Am Dienstag, 18. April, wollte ein 58-jähriger türkischer Lkw-Fahrer gegen 9.20 Uhr, auf einem Puchheimer Firmengelände seine Sattelzugmaschine mit Auflieger zwischen zwei anderen Lkw einparken. Dabei behilflich waren ihm zwei Personen, die ihn links und rechts vom Lkw eingewiesen haben.
Am Dienstag, 11. April, ereignete sich auf der Ortsverbindungsstraße von der Waldkreuzung in Fahrtrichtung Starnberg ein Lkw-Unfall, der glücklicherweise relativ glimpflich und vor allem ohne Personenschaden ausging.
Bereits am Montag, 27. März, fuhr eine Verkehrsteilnehmerin mit ihrem weißen Mazda in der Karolingerstraße in Gilching einen geparkten Pkw an. Der Unfall wurde von einer Zeugin beobachtet, welche jedoch nur ungenaue Angaben zum beschädigten Fahrzeug machen konnte.
Einen Fall von Brandstiftung im Wald zwischen Königswiesen und Hausen ging in der Nacht zum Sonntag, 2. April, nochmal gimpflich aus. Ein Zeuge hatte gegen 23 Uhr Flammen in dem Waldstück bemerkt. Die herbeigeeilten Rettungskräfte stellten fest, dass vor Ort Bücher und Zeitschriften angezündet worden waren.
Wie Carsten Burkard, Leiter des Finanzamtes Weilheim-Schongau mitteilt, rät das Bayerische Landesamt für Steuern zur Vorsicht: "Aktuell erhalten Bürgerinnen und Bürger vermehrt Textnachrichten, in denen ein vermeintlich ausstehender Betrag vom Finanzamt angemahnt wird.
Ein auf einem Lkw geladener Bagger verursachte am Morgen des 3. April einen leichten Schaden an der S-Bahnunterführung der Germeringer Straße in Planegg. Ein 60 Jahre alter Lkw-Fahrer war mit seinem 26-Tonner und einem Bagger auf der Ladefläche auf der Germeringer Straße unterweg.
Am 28. und 29. März wurde der Polizei in Herrsching gemeldet, dass ein Erwachsener in ungewöhnlicher Art Kontakt zu Kindern gesucht hat. Die Beamten suchen nun nach Zeugen.Am Dienstag, 28. März, waren mehrere Kinder gegen 18.15 Uhr im Bereich des Sportplatzes in Seefeld/ Hechendorf durch einen Unbekannten angesprochen worden.
Am Freitag, 24. März, drangen unbekannte Täter in ein Wohnhaus an der Höhenbergstraße in Feldafing ein. Zwischen 9.30 Uhr und 12.30 Uhr verschafften sie sich durch das Aufhebeln einer Terrassentür gewaltsam Zugang zur Wohnung.