In der Nacht von Freitag auf Samstag, 9. auf 10. September, gerieten vor dem Restaurant „El Diablo“, am Bahnhof in Gilching mehrere Personen in Streit. In Folge der Auseinandersetzung näherte sichgegen 00.45 Uhr aus Richtung Bahnhof Argelsried plötzlich ein Pkw und erfasste einen 45-Jährigen aus dieser Personengruppe.
Am Montagnachmittag (5. September) kam es in der Jahnstraße an der Baustelle zur Tennishalle zu einem Betriebsunfall, bei dem ein 62-jähriger Kraftfahrer verletzt wurde. Der Mann hatte von seinem Lkw mit einem Mitnahme-Gabelstapler Glasscheiben, die in Holzgestellen für den Transport verpackt waren, entladen.
Die Stadt Starnberg warnt vor einer neuen Betrugsmasche. Am Samstag, 27. August, haben sich zwei bislang unbekannte Männer auf dem Friedhof an der Hanfelder Straße als Mitarbeiter des Ordnungsamtes ausgegeben, um abzukassieren.
Am Samstag, 27. August, gegen 20 Uhr befand sich ein 57-jähriger Starnberger im Bus der Linie 950 von Oberalting nach Unering. Nach einer Diskussion mit einem anderen Passagier bezüglich der Maskenpflicht kam es am Haltepunkt in Untering, Hochstadter Straße zu mehreren Faustschlägen des bislang unbekannten Mannes gegen den Starnberger.
Am Samstag, 20. August, parktegegen 15 Uhr ein 27-jähriger Mann aus Gilching seinen Pkw am Fahrbahnrand in der Römerstraße in Gilching. Als der Gilchinger gegen 18 Uhr zu seinem Pkw zurückkehrte, stellte er fest, dass die linke Seite seiner Frontstoßstange verkratzt war.
Seit der sogenannten Freinacht vom 30. April auf 1. Mai ist die neu aufgestellte Sicherheitswacht der Starnberger Polizeiinspektion (PI) nun schon über 100 Tage im Einsatz. Die fünf ehrenamtlichen Einsatzkräfte haben seit ihrem ersten Streifengang mittlerweile fast 250 Einsatzstunden geleistet.
Am Sonntag, 7. August, gegen 13.30 Uhr kam es in der Planegger Straße im Begegnungsverkehr zu einem Verkehrsunfall. Eine 19-jährige Erzieherin aus Germering fuhr in Richtung Ortsmitte als ihr ein schwarzer BMW entgegenkam.
Am Freitag, 5. August, gegen 11 Uhr, wurde ein 21-jähriger Gräfelfinger als Fahrer eines Kleintransporters in der Lochhamer Straße in Martinsried einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurden von den Beamten drogenspezifische Auffälligkeiten festgestellt.
Am Dienstag, 2. August, wurde eine ältere Dame in Starnberg von Betrügern um hohe Vermögenswerte gebracht. Nach aktuellem Ermittlungsstand wurde die 76-Jährige Frau im Tagesverlauf mehrfach von bisweilen unbekannten Betrügern angerufen.