Die Kinder des Kinderhort KiK (Hort der Kleinfeldschule) in Germering konnten sich ganz besonders freuen: Nach zwei Jahren Pandemie konnte endlich wieder das Frühlingsfest stattfinden. Dazu waren alle Kinder, Eltern und Großeltern eingeladen.
Rund um der Italiener liebstes Gericht, bietet die Volkshochschule Germering (Therese-Giehse-Platz 6) mit dem Kochkurs "Mani in pasta - Tagliatelle, Lasagne e Ravioli" einen interessanten kulinarischen Einblick in die italienische Pastakultur.
Am Donnerstag, 2. Juni, lädt die Germeringer Volkshochschule (Therese-Giehse-Platz 6) zu einem Besuch in der Kunsthalle München ein. Im Rahmen des "Kulturellen Vormittag/Nachmittag" führt Ulrike Gierlinger jeweils von 11 bis 12.30 Uhr und nochmals von 14 bis 15.
Die Nachbarschaftshilfe Seefeld e.V. (Roseggerstr. 2) lädt herzlich zum nächsten Seniorennachmittag mit musikalischer Darbietung ein. Begleitet von Familienmitgliedern, spielt Jakob Herzmann unterhaltsame Musik auf dem Akkordeon.
Die Nachbarschaftshilfe Seefeld e.V. lädt mehrmals die Woche zu offenen Treffs für Eltern, Großeltern oder Betreuungspersonen mit Kindern bis circa vier Jahren ein. Hier wird gemeinsam eine schöne Zeit mit den Kindern verbracht, Kontakte zu anderen Eltern werden geknüpft, man kann sich austauschen und die Kinder sammeln erste Gruppenerfahrung.
An den bevorstehenden Feiertagen haben die Testzentren des Landkreises zu abweichenden Öffnungszeiten geöffnet. Das Testzentrum Fürstenfeldbruck (Zenettistr. 13) bleibt an den Feiertagen am Donnerstag, 26. Mai, Sonntag, 5.
In den Pfingstferien, von Dienstag, 7., bis Donnerstag, 9. Juni, wird in der Freien evangelischen Gemeinde Germering (Bahnhofplatz 10) wieder eine Stadt aus Legosteinen gebaut. Hierfür gibt es noch freie Plätze.