Unter dem Motto "Reparieren statt wegwerfen" lädt die Nachbarschaftshilfe Seefeld e.V. (Roseggerstr. 2) am Samstag, 9. Dezember, von 14 bis 17 Uhr zum Repair Café ein. Fachkundige ehrenamtliche Helfende stehen mit Rat und Tat zur Verfügung, um mitgebrachte, defekte Gebrauchsgegenstände wie PCs, andere Elektronik, Spielzeuge, Textilien, Weihnachtsbeleuchtung und andere Artikel zu reparieren.
Nach zwei ausverkauften Vorstellungen im vergangenen Jahr begeben sich Multiinstrumentalist und Klangkünstler Rupert Bopp und Museumsleiter Benjamin Tillig in der Adventszeit wieder auf eine "Irrfahrt mit dem Delphin".
Am Freitag, 1. Dezember, bietet die Volkshochschule Germering e.V. (Industriestr. 2) eine Krafttierreise an. In der keltischen und indianischen Welt sind Tiere beseelte Wesen, die ihre kraftvolle Energie anbieten.
Die Pfarrgemeine St. Bernhard Fürstenfeldbruck (St.-Bernhard-Str. 2) lädt am Sonntag, 3. Dezember, wieder zu ihrem Adventsmarkt ein. Unter dem Motto "Der Andere Adventsmarkt" werden hier exotische Produkte vielfältiger Gruppen und Initiativen aus dem Landkreis angeboten.
Von Donnerstag, 21., bis Sonntag, 24. März, findet in Fürstenfeldbruck der 24. Deutsche Ballettwettbewerb statt. Dieser ist zugleich Qualifikationswettbewerb für den World Dance Cup, der im kommenden Jahr in Venlo in den Niederlanden stattfinden wird.
Wer Lust hat, mit Farbe zu experimentieren, um bunte Akzente im Alltag zu setzen, ist herzlich zum Acryl-Workshop der Germeringer Volkshochschule e.V. (Industriestr. 2a) am Samstag, 9. Dezember, eingeladen.
Der traditionelle Gilchinger Adventsmarkt im Pfarrzentrum St. Sebastian (Hochstift-Freising-Platz 19) öffnet am Samstag, 25., und Sonntag, 26. November, seine Pforten und empfängt die Besucher mit einem umfangreichen vorweihnachtlichen Angebot.
Die Nachbarschaftshilfe Weßling e.V. lädt zum Adventsbasar am Sonntag, 26. November, ins Seehäusl (Am Seefeld 1) ein. Von 10 bis 17 Uhr werden hier Adventskränze, dekorative Gestecke und kulinarische Schmanckerl angeboten, die von vielen ehrenamtlichen Helfenden liebevoll hergestellt wurden.
Die Kerschensteiner Schule Germering (Theodor-Heuss-Str. 6) lädt zum Christkindlmarkt im Außen- und Innenbereich der Schule am Donnerstag, 30. November, ein. Von 17 bis 19 Uhr gibt es Selbstgebackenes, leckere Speisen und Getränke, Plätzchen, Kuchen und vieles mehr.
Zusammen mit Güres Yüksel lädt das Frauen- und Mütterzentrum Frau MütZe Germering e.V. (Goethestr. 5) am Dienstag, 28. November, zum Elterntalk in türkischer Sprache ein. Der Elterntalk dreht sich um das Thema Digitalisierung und den Umgang mit digitalen Medien.