Die Volkshochschule (vhs) Gilching veranstaltet am Samstag, 11. Februar, ab 14 Uhr einen Tag der offenen Tür unter dem Motto „Tag der Kultur(en)“, mit dem sie ihr neues Frühjahrs-/ Sommerprogramm vorstellt.
Die Pfarrgemeinde St. Sebastian in Gilching freut sich, dass in diesem Jahr wieder ein Pfarrfasching gefeiert werden kann. "A' feine G'sellschaft" lautet das Motto, unter dem am Samstag, 11. Februar, ab 19.30 Uhr das Fest im Sebastianssaal (Hochstift-Freising-Platz 19) steigt.
Die Weßlinger Gemeindebücherei ist gut besucht und erfreut sich großer Beliebtheit. Mit einer zusätzlichen Öffnungszeit jeden ersten Samstag im Monat weitet die Bücherei jetzt ihren Service aus, um vor allem auch für berufstätige Leserinnen und Leser attraktiver zu sein.
Die Herrschinger Volkshochschule (Kienbachstr. 3) lädt zu einem kurzweiligen Vortrag mit der Biologin und Kräuterpädagogin Diana Kurzweg rund um das Thema "Vielfalt im Garten" ein. Anhand von zahlreichen wunderbaren Bildern erläutert die Dozentin, wie Vielfalt im Garten aussehen kann und warum diese so wichtig ist.
Der Verein Unser Dorf Weßling e.V. lädt am Samstag, 25. Februar, zu einem Jazzkonzert mit dem Florian Brand Quartett ein. Florian Brandl (Trompete), Tizian Jost (Piano), Ludwig Leininger (Bass) und Matthias Gmelin (Drums) widmen sich der Musik von Louis Armstrong und würdigen ihn in einem abwechslungsreichen Jazzkonzert.
Die Nachbarschaftshilfe Wörthsee e.V. läst zum Kaffeeklatsch am Mittwoch, 18. Januar, ein. Die Veranstaltung wird von einem Vortrag zum Thema "Sieben Jahre in Guatemala" umrahmt und findet im Saal des Vereins (Am Teilsrain 10) statt.
Die Volksmusikfreunde Geisenbrunn e.V. laden zur Bairischen Singstund am Donnerstag, 26. Januar, ein. Bis einschließlich April finden die Veranstaltungen des Vereins im Gasthof Schützenhaus Gilching (Talhofstr.