Die gwt (Gesellschaft für Wirtschafts- und Tourismusentwicklung im Landkreis Starnberg mbH) bietet im August mehrere Führungen auf den Spuren von Kaiserin Elisabeth von Österreich und dem bayerischen König Ludwig II.
Wer dieses Jahr seinen Urlaub auf Balkonien verbringt, kann die Entspannung mit ein paar Stunden bei der vhs Germering (Industriestraße 2a) vertiefen. Zum Beispiel mit dem Kurs „Sommernachtstraum“.
Der Seniorenbeirat Gilching lädt gemeinsam mit der Filmstation Gilching (Römerstr. 11) am Donnerstag, 10. August, um 15 Uhr wieder zum Kinonachmittag für Senioren ein. Gezeigt wird der neue, neunte „Eberhofer“-Film mit dem Titel „Rehragout-Rendezvous“ nach Rita Falks Bestseller, der genau an diesem Tag in den Kinos startet.
Die Volkshochschule (vhs) Gilching (Landsberger Str. 17 a) bietet am Samstag, 12. August, von 23 Uhr bis ca. 1 Uhr die Möglichkeit, in der Sternwarte den Meteorschauer der Perseiden zu betrachten. Die beste Zeit, möglichst viele der Sternschnuppen (bis zu 110 pro Stunde) zu erspähen, liegt in dieser Nacht.
Am Donnerstagnachmittag, 3. August, laden der Schachclub Starnberg 1920 e.V. sowie die Stadtverwaltung Starnberg alle schachbegeisterten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen zu "Schach am Starnberger Kirchplatz" ein.
Der Bund Naturschutz Ortsgruppe Gauting lädt am Samstag, 5. August, zu einer Schnitzeljagd der besonderen Art für alle Kinder ab fünf Jahren in Begleitung eines Erwachsenen ein. Spielerisch und mit viel Spaß beim Suchen wird die heimische Flora und Fauna entdeckt und Fragen zu Baumarten, Blumen und der Tierwelt nachgegangen.
Kinder und Jugendliche, die gerne das Einradfahren ausprobieren möchten, haben in den Sommerferien im Rahmen des Ferienprogramms des TSV Gilching-Argelsried e.V. die Gelegenheit dazu. Der Workshop richtet sich an Kinder und Jugendliche ab dem Grundschulalter und findet am Sonntag, 3. September, von 10 bis 12 Uhr in der Rathaus-Turnhalle Gilching (Rathausstr.
Der Förderverein Stadtmuseum Germering e.V., Zeit + Raum Museum lädt alle Mitglieder, deren Verwandte und Freunde sowie sonstige Interessierte zu einer Fahrt nach Regensburg zur Bayerischen Landesausstellung "Barock - Bayern und Böhmen" ein.
Die Gemeinde Herrsching veranstaltet dieses Jahr wieder einen Seniorennachmittag im Rahmen des Herrschinger Schlossgartenfests (Madeleine-Ruoff-Str. 15). Hierzu sind alle Seniorinnen und Senioren, die in der Gemeinde mit erstem Wohnsitz gemeldet sind und das 65. Lebensjahr erreicht haben oder in diesem Jahr vollenden, am Sonntag, 30.