Der erste Astronomietag fand am 23. August 2003 aus Anlass der besonders nahen Mars-Opposition statt. Mittlerweile ist ein Termin im Frühjahr (März/April) Tradition, seit 2020 gefolgt von einem zweiten Astronomietag im Herbst (September/Oktober).
Für Nutzerinnen und Nutzer der Ortsteilbücherei Breitbrunn (Schulstr. 2) ist ab sofort wieder die Ausleihe über das Fenster möglich: Mittwoch von 12 bis 14 Uhr und Donnerstag von 16 bis 19 Uhr. Weiterhin können Medien wie gewohnt bis zum Vortag per Mail an buecherei.
Die Gemeindebücherei Herrsching (Madeleine-Ruoff-Straße 4a) ist seit Donnerstag, 11. März, wieder eingeschränkt geöffnet: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 16 bis 18 Uhr. Maximal drei Besucherinnen und Besucher dürfen sich gleichzeitig in der Bücherei aufhalten, daher kann es zu Wartezeiten kommen.
Die Stadtbibliothek Germering ist ab sofort wieder geöffnet. Im Augenblick ist die Bibliothek zu den normalen Öffnungszeiten allerdings nur für die Entleihung und Rückgabe von Medien zugänglich. Das Team der Stadtbibliothek bittet darum, die Bibliothekskarte mitzubringen, eine FFP2-Maske während des Bibliotheksbesuchs zu tragen und den Aufenthalt auf das notwendige Maß zu beschränken.
Ab sofort dürfen Büchereien wieder ihre Türen für den Publikumsverkehr öffnen. Die Bücherei Gräfelfing (Bahnhofplatz 1) hat somit seit Dienstag, 9. März, wieder zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet, der Betrieb ist jedoch zunächst auf die Ausleihe und Rückgabe von Medien beschränkt.
Das Museum Starnberger See ist seit Dienstag, 9. März, wieder zu den regulären Öffnungszeiten fürs Publikum zugänglich. Abhängig von der Inzidenzlage im Landkreis ist ein Besuch spontan oder nach kurzer Voranmeldung für Einzelpersonen, Familien und Kleingruppen im Rahmen der geltenden Bestimmungen möglich.