Alle zwei Wochen bietet die Beratungsstelle des Blaukreuz-Zentrums München eine Sprechstunde in der Würmtal-Insel Planegg (Pasinger Str. 13) zu allen Themen rund um die verschiedenen Suchtproblematiken an.
"Die Nieren sind für die Blutreinigung zuständig und quasi das Klärwerk des menschlichen Körpers", erläutert Dr. med Karl Breu, Vorsitzender des Ärztlichen Kreisverbandes Weilheim Schongau. Die Niere ist ein rotbraunes Organ mit einer Bohnenform, das im Körper paarweise vorkommt.
Derzeit ist im Landkreis Weilheim-Schongau eine neue Selbsthilfegruppe zum Thema Glaukom und zu weiteren Augenerkrankungen in Planung. Gruppenmitglieder sollen durch den Austausch mit anderen Betroffenen wertvolle Impulse und Tipps bekommen und ihren Alltag leichter meistern können.
Im Landkreis Starnberg wurden zwei aktuelle Fälle von Geflügelpest amtlich bestätigt. Bei zwei im Gemeindebereich Gauting-Stockdorf tot aufgefundenen Wildgänsen wurde vom Friedrich-Löffler-Institut (FLI) das hochpathogene aviäre Influenzavirus HPAIV vom Subtyp H5N1 nachgewiesen.
Alle zwei Wochen bietet die Beratungsstelle des Blaukreuz-Zentrums München eine Sprechstunde in der Würmtal-Insel Planegg (Pasinger Str. 13) zu allen Themen rund um die verschiedenen Suchtproblematiken an.
Der Pflegestützpunkt im Landkreis Starnberg bietet künftig jeden ersten Dienstag im Monat jeweils von 16 bis 18 Uhr eine Sprechstunde zu allen Themen rund um die Pflege im Rathaus Wörthsee (Seestraße 20) an.
Die Selbsthilfegruppe für Menschen mit Burn-out-Syndrom trifft sich am Dienstag, 7. Februar, um 19 Uhr in der Germeringer Insel im „Zenja“ (Planegger Str. 9). Betroffene, die teilnehmen möchten, wenden sich an die Selbsthilfekontaktstelle der Germeringer Insel, Tel.
Der SV Germering (Max-Reger-Str. 11) bietet ab sofort wieder Fit-Mix- und Fit-am-Vormittag-Kurse an, bei denen noch Plätze frei sind. FitMix findet jeweils montags von 20 bis 21.30 Uhr statt, Fit am Vormittag wird jeden Dienstag von 10 bis 11 Uhr angeboten.