Aufgrund der großen Nachfrage bietet die Initiative Demenzfreundliche Kommune Starnberg am Dienstag, 13. April, um 15 Uhr einen weiteren online-Kompaktkurs Demenz an. Den Vortrag gestaltet Aloisia Chiera, Referentin der Geschäftsführung Starnberger Kliniken Bereich Pflege und Mitbegründerin der Initiative.
Als Vorsichtsmaßnahme wird das Rathaus Planegg vom 29. März bis 2. April auf Grund eines Corona-Falls in der Belegschaft für den Parteiverkehr geschlossen. Präsenztermine werden nicht vergeben. Telefonisch und per Mail bleibt das Rathaus aber erreichbar: Tel: (089) 89926-0 oder per Mail gemeinde@planegg.
Nach fast zweijähriger Bauzeit konnte nun der Umzug des KfH‐Nierenzentrums erfolgen. „Unsere Patienten können hier in schönen neuen Räumen mit moderner technischer Ausstattung behandelt werden.
Die Gemeinde Berg hat 1.500 Corona-Schnelltests aus dem Landkreisbestand erhalten. Für Lehrer, Schüler und Erzieher besteht die Möglichkeit sich kostenfrei, nach Terminvereinbarung, in den Arztpraxen von Dr.
Um ein möglichst flächendeckendes Testangebot mit kurzen Wegen anbieten zu können, hat der Landkreis bereits einiges auf den Weg gebracht, außerdem wurden die Gemeinden und Hilfsorganisationen um Unterstützung gebeten.
Der Sozialdienst Pöcking e.V. bietet für Pöckinger Bürgerinnen und Bürger ab sofort kostenlose Schnelltests in den Räumen am Ahornweg 7 jeweils am Dienstag von 14 bis 17 Uhr, am Freitag von 14 bis 17 Uhr und am Samstag von 12 bis 17 Uhr an.