Eine 69-jährige Germeringerin wurde Opfer eines Whats-App-Trickbetrügers. Dieser gab sich zunächst als Sohn der Germeringerin aus und teilte per SMS mit, dass er eine neue Telefonnummer hat. Sie solle nun diese Nummer unter ihren WhatsApp Verbindungen speichern.
Zu hoch für die Bahnüberführung der Traubinger Straße in Feldafing war am Dienstag, 2. Mai, gegen 11 Uhr ein niederländischer Sattelzug. Der Fahrer erkannte dies auch rechtzeitig und wollte deshalb rückwärtsfahren, um zu wenden.
Am Dienstag, 18. April, wollte ein 58-jähriger türkischer Lkw-Fahrer gegen 9.20 Uhr, auf einem Puchheimer Firmengelände seine Sattelzugmaschine mit Auflieger zwischen zwei anderen Lkw einparken. Dabei behilflich waren ihm zwei Personen, die ihn links und rechts vom Lkw eingewiesen haben.
Am Dienstag, 11. April, ereignete sich auf der Ortsverbindungsstraße von der Waldkreuzung in Fahrtrichtung Starnberg ein Lkw-Unfall, der glücklicherweise relativ glimpflich und vor allem ohne Personenschaden ausging.
Bereits am Montag, 27. März, fuhr eine Verkehrsteilnehmerin mit ihrem weißen Mazda in der Karolingerstraße in Gilching einen geparkten Pkw an. Der Unfall wurde von einer Zeugin beobachtet, welche jedoch nur ungenaue Angaben zum beschädigten Fahrzeug machen konnte.
Einen Fall von Brandstiftung im Wald zwischen Königswiesen und Hausen ging in der Nacht zum Sonntag, 2. April, nochmal gimpflich aus. Ein Zeuge hatte gegen 23 Uhr Flammen in dem Waldstück bemerkt. Die herbeigeeilten Rettungskräfte stellten fest, dass vor Ort Bücher und Zeitschriften angezündet worden waren.