Die Apostelkirche Weilheim (Am Öferl 8) lädt am Dienstag, 25. April, um 19.30 Uhr Eltern und Jugendliche zu einem Infoabend in das Evangelische Gemeindehaus (Münchner Str. 4) ein. Der Aufruf richtet sich an Jugendliche, die vor dem 31. August 2010 geboren worden sind und sich kommendes Jahr konfirmieren lassen möchten.
Am Karfreitag, 7. April, findet in der Evangelischen Apostelkirche (Münchner Str. 4) um 18 Uhr eine musikalische Abendandacht statt. Es spielt und singt der Chor der Apostelkirche mit dem Orchester und Christoph Garbe am Bass.
Die Albanienhilfe Weilheim e.V. veranstaltet am Sonntag, 23. April, um 18.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt einen Benefizgottesdienst, der von der Stadtkapelle Weilheim musikalisch gestaltet wird.
"Gründonnerstag, Karfreitag und Ostersonntag zählen zu den heiligen drei Tagen und sind im Glauben als eine Einheit, als ein großes Fest, zu sehen", erklärt Diakon Stefan Reichhart. "Deshalb wird in der Pfarreiengemeinschaft Weilheim nur eine festliche Messe vom letzten Abendmahl gefeiert.
Zu den schlimmsten Erfahrungen im Leben von Eltern zählt der Verlust eines Kindes. Dieses Leid hält ein Leben lang an, auch wenn der Tod des Kindes oder Jugendlichen schon längere bzw. lange Zeit zurück liegt: Ob es nun Fehl- oder Totgeburten waren oder das Kind durch Unfall , Krankheit und Suizid verloren wurde, alle Situationen hinterlassen eine bleibende Wunde und tiefen Schmerz.
Zu einer musikalischen Abendandacht lädt die Ev. Apostelkirche (Münchener Str. 4) am Karfreitag, 7. April, um 18 Uhr ein. Zu hören ist eine der ausdrucksstärksten Solo-Kantaten von J.S. Bach: „Ich habe genug“, gesungen von dem Bass-Solisten Christoph Garbe.
Zu einem etwas anderen Karfreitagsgottesdienst lädt die Freie Evangelische Gemeinde Germering (Bahnhofsplatz 10) am Freitag, 7. April, 11 Uhr, ein. Anders als bei Gottesdiensten gewöhnlich, sitzen die Besucher in Tischgruppen zusammen, finden vor sich die Utensilien für eine jüdische Passafeier und dürfen nacherleben, wie es war, als Jesus kurz vor seinem Tod anhand der Passaliturgie das Abendmahl eingesetzt hat.
Zum Thema "Vom Baum des Lebens" lädt die Katholische Stadtkirche Germering zu einer Trauerandacht ein. Langsam wird es Frühling, Ostern steht vor der Tür. Rund um Jesus Weg vom Tod zur Auferstehung, der Hoffnung, dass nicht Leid und Tod das letzte Wort haben, sondern das Leben siegt, findet die Trauerandacht am Palmsonntag, 2. April, in der Pfarrkirche St.
Zum wiederholten Mal lädt die Evangelische Kirchengemeinde zum Weilheimer Glockenumgang ein. Die Spaziergänge mit dem bewährten Duo aus Kunsthistoriker Dr. Joachim Heberlein und Glockensachverständigem der Bayerischen Landeskirche, Kirchenmusikdirektor i.
"Die ganze Karwoche einschließlich Ostern ist hierzulande mit viel Brauchtum verbunden", weiß Stefan Reichhart, Diakon der Pfarreiengemeinschaft Weilheim. "Es beginnt mit dem Palmsonntag, an dem an den Einzug Jesu in Jerusalem erinnert wird: Palmbuschen mit Buchs, Palmkätzchen und bunten Bändern werden gebunden, beim Gottesdienst gesegnet und später an das Kreuz gesteckt.