Der Stadtrat hat in seiner Sitzung vom 24.10.1996 beschlossen, an Personen, die sich durch langjährige ehrenamtliche Tätigkeit im kulturellen, sportlichen, sozialen oder einem anderen gemeinnützigen Bereich hervorragende Verdienste erworben haben und der Auszeichnung würdig sind, das Ehrenzeichen der Stadt Weilheim i.
Die Beauftragten für Chancengleichheit der oberbayrischen Arbeitsagenturen Ingolstadt, München, Traunstein und Weilheim bieten gemeinsam im Juli kostenfrei vier Onlineveranstaltungen zur beruflichen Neuorientierung an.
Das Mehrgenerationenhaus Weilheim lädt am Montag, 27. Juni, um 18 Uhr zum kostenfreien Online-Vortrag „Erbrecht ganz praktisch - Zehn Schritte zum persönlichen Testament“ mit Rechtsanwältin Karwatka-Kloyer ein.
Am Samstag und Sonntag, 2. und 3. Juli, veranstaltet der Arbeitskreis 7 eine Ausstellung zum Thema "Flucht, Vertreibung, Umsiedlung - Zuwanderung in Huglfing 1945 bis 1947" im Pfarrstadl. Gezeigt wird eine Sammlung zeitgenössischer Dokumente und Portraits von Huglfinger Familien.