5-Seen Wochenanzeiger GmbH
Das Parsberg Echo und mit ihm alle weiteren Ausgaben aus dem Hause der 5-Seen Wochenanzeiger sind seit fast 50 Jahren klassische und somit kostenlose Anzeigenblätter, die bis zu 160.000 Haushalte im sog. 5-Seen Land erreichen. Woche für Woche, jeweils zur Wochenmitte, erscheinen fünf Stadt- bzw. Gemeinde-spezifische Ausgaben, die über lokale Themen rund um das oberbayerische 5-Seenland berichten. Die Mischung aus lokaler Redaktion, privaten Kleinanzeigen und einem Mosaik aus verschiedensten Händlern und Dienstleistern aus der Region, lassen eine beeindruckende Leser-Blatt-Bindung entstehen.
Verbreitungsgebiete

Parsberg Echo
Das Parsberg-Echo erscheint nun schon seit nahezu 50 Jahren im sog. 5-Seen-Land, also vom Ammersee, über den Pilsensee, den Wörthsee und den Weßlinger See bis zum Starnberger See. Seit 2017 firmiert die formalige Parsberg Echo GmbH als 5-Seen Wochenanzeiger GmbH und gehört damit zur Gruppe Münchner Wochenanzeiger, der Wochenanzeiger Medien GmbH. Der Titel Parsberg Echo erscheint wöchentlich in Alling, Andechs, Bachern, Breitbrunn, Buch, Drößling, Eching, Fischen, Frieding, Geisenbrunn, Germering. Gilching, Hechendorf, Herrsching, Hochstadt, Inning, Meiling, Pähl, Schlagenhofen, Seefeld, Unering, Weßling, Oberpfaffenhofen, Widdersberg und Wörthsee. Die aktuelle Auflage des Parsberg Echos liegt bei 40.550 Exemplaren, die Gesamtauflage der Fünfseen-Wochenanzeiger liegt bei über 100.000.
Hier online lesen
Starnberger Anzeiger
Der Starnberger Anzeiger erscheint im Gebiet um den Starnberg See. Seit 2017 gehört er zu den 5-Seen Wochenanzeigern und zur Mediengruppe der Münchner Wochenanzeiger. Er wird verteilt in Orten wie Allmannshausen, Aschering, Aufkirchen, Bachhausen, Berg, Leoni, Bernried, Farchach, Feldafing, Hadorf, Hanfeld, Höhenrain, Kempfenhausen, Landstetten, Leutstetten, Machtlfing, Maising, Maxhöhe, Mörlbach, Niederpöcking, Percha, Perchting, Pöcking, Seeshaupt, Sibichhausen, Söcking, Starnberg, Traubing, Tutzing und Wangen. Die aktuelle Auflage des Starnberger Anzeigers liegt bei 23.635 Exemplaren, die Gesamtauflage der Fünfseen-Wochenanzeiger liegt bei über 100.000.
Hier online lesen
Würmtal Echo / Info
Der Würmtal Echo ist seit Anfang 2017 nicht mehr schwarz-gelb, sondern erstrahlt in weiß-blau-rot. Er hat sich mit dem Würmtal Info zusammengeschlossen und gehört nun zur Gruppe der Münchner Wochenanzeiger. Der Würmtal Echo/Info erscheint in Orten wie Buchendorf, Gauting, Gräfelfing, Krailling, Martinsried, Oberbrunn, Pentenried, Planegg, Stockdorf und Unterbrunn. Die aktuelle Auflage des Würmtal Echos/Infos liegt bei 17.690 Exemplaren. Die Gesamtauflage liegt bei über 100.000 Exemplaren.
Hier online lesen

Weilheimer Echo /
Peißenberger Echo
Das Weilheimer/Peißenberger Echo gehört seit 2017 zu den 5-Seen Wochenanzeigern und somit zur Verlagsgruppe der Münchner Wochenanzeiger. Es erscheint in den Gemeinden Berg, Deutenhausen, Eberfing, Eglfing, Etting, Forst, Haid, Haunshofen, Huglfing, Jenhausen, Magnetsried, Marnbach, Oberhausen, Obersöchering, Paterzell, Polling, Raisting, Spatzenhausen, Tankenrain, Tauting, Unterhausen, Untersöchering, Weilheim, Wessobrunn, Wielenbach und Wilzhofen. Zusätzlich in Maxlried, Oderding und Peißenberg. Die aktuelle Auflage liegt bei 17.000 Exemplaren. Während die Gesamtauflage bei über 100.000 Exemplaren liegt.
Hier online lesenKaum ein anderes Medium hat eine solch durchschlagende Reichweite.
Sehen Sie hier einen kleinen informativen Film rund um unsere Branche, was wir können und warum es Sinn macht in Anzeigenblättern zu werben.
