Als er die Wohnung seines verstorbenen Vaters in Tutzing ausräumte, erwartete einen 61-jährigen Münchner eine Überraschung. Er fand mehrere Flinten, Revolver und dazu passende Munition. Der Mann reagierte richtig und rief die Polizei, anstatt die Waffen zu einer Dienststelle zu bringen.
In der Nacht vom ersten auf den zweiten Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember, gegen 2.30 Uhr verständigte ein 20-jähriger Autofahrer die Polizei Germering und erklärte, dass ein Unbekannter seinen am Bahnhof Gilching abgestellten Pkw angefahren habe und sich anschließend entfernt hätte.
Betrüger lassen sich auch von der Weihnachtszeit nicht davon abhalten, ihre Fallstricke auszulegen und zu versuchen, ältere Mitbürger um ihr Geld zu bringen. So erhielten mehrere Senioren im Bereich Germering und Gilching am 23. und 24.
An Heiligabend, 24. Dezember, gegen 13.15 Uhr, entwendete eine 60-jährige Frau aus Germering elf Blanko-Vordrucke von Testnachweisen aus einer Teststation in der Gertrude-Blanch-Straße in Germering. Anschließend fuhr die Täterin mit ihrem Auto von der Teststation weg.
Im Zeitraum zwischen 21. und 23. Dezember wurde ein Fenster einer Gartenlaube in der Kleingartensiedlung in der Gewerbestraße mit einem Stein eingeworfen. Dabei wurden die Glasscheibe des Fensters und ein Schrank im Inneren beschädigt.
An Heilig Abend, 24. Dezember, bemerkte ein Zeuge, dass Rauch aus einem Wohnwagen quoll, welcher im Bereich zwischen Seepromenade und Keramikstraße abgestellt war. Er verständigte daraufhin die Feuerwehr und die Polizei.
Am späten Nachmittag des 22. Dezembers bedrohte ein bisher unbekannter Täter einen 61-jährigen Mann mit einer Pistole und forderte die Herausgabe von Bargeld. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise.
Vor Weihnachten gelang es einem Betrüger, von mehreren Rentnern an Geldautomaten die Geheimzahl auszuspähen und deren EC-Karte zu entwenden. Anschließend hob der Unbekannte mehrere tausend Euro von den Konten seiner Opfer ab.