In den Herbstferien schließt das Theaterbüro im Bürger- und Kulturhaus Bosco Gauting (Oberer Kirchenweg 1) von Sonntag, 29. Oktober, bis einschließlich Freitag, 3. November. Ab Samstag, 4. November, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 10 bis 12.30 Uhr, Donnerstag und Freitag zusätzlich von 15 bis 18 Uhr und jeden Samstag von 10 bis 12 Uhr.
Am Sonntag, 5. November, findet um 18 Uhr im Stadttheater Weilheim eine Operngala statt. Auf dem Programm stehen Arien, Duette und Szenen aus „Il trovatore“, "Aida“, „Un ballo in maschera“, La forza del destino“ und „Don Carlos“.
Nach einem erfolgreichen ersten Jahr setzt das Museum Starnberger See (Possenhofener Straße 5) das Projekt Schaukasten 4 mit einer zweiten Staffel von Ausstellungen fort. Zwölf Künstlerinnen und Künstler aus der erweiterten Region sind eingeladen zur Fortsetzung der besonderen Ausstellungsreihe.
Der Kulturverein Puchheim e.V. lädt herzlich zur Kunstausstellung "Von Kontrast und Harmonie" ein. Die Ausstellung ist von Donnerstag, 9., bis Sonntag, 19. November, im Kulturzentrum PUC (Oskar-Maria-Graf-Str.
Am Sonntag, 5. November, lädt das Theater im Roßstall Germering (Augsburger Str. 8) wieder zum beliebten Sonntagscafé ein. Dieses findet monatlich im Hofsalon des Roßstalltheaters statt und bietet einen gemütlichen Nachmittag rund um Kunst und Kultur bei Kaffee und Kuchen.
Am Freitag, 27. Oktober, ist Rolf Miller mit seinem neuen Programm "Wenn nicht wann, dann jetzt" in Seefeld zu Gast. Grandios, ignorant, vital dumpf und komplett halbwissend gibt er sich wie immer stoisch als der Fels in der Brandung, der mit Zuversicht wegschaut und vollmundig zu wichtigen Themen alles und dabei gar nichts sagt.
Kinder und Jugendliche, die gerne eine gemütliche Auszeit von der kalten Jahreszeit genießen, sind herzlich zum regelmäßig stattfindenden Kinderkino in den Innenräumen des Abenteuerspielplatzes Gilching (Frühlingstr.
Am Donnerstag, 16. November, ist das österreichische Kabarett-Duo BlöZinger mit seinem aktuellen Programm in Perchting zu Gast. Mit viel schauspielerischer Raffinesse erwecken Blöchl und Penzinger skurrile Charaktere auf der Bühne zum Leben und animieren die Lachmuskeln der Gäste zu Höchstleistung.