Am Dienstag, 2. August, wurde eine ältere Dame in Starnberg von Betrügern um hohe Vermögenswerte gebracht. Nach aktuellem Ermittlungsstand wurde die 76-Jährige Frau im Tagesverlauf mehrfach von bisweilen unbekannten Betrügern angerufen.
Ein 52-jähriger Mann aus Starnberg wollte am Montag, 4. Juli, gegen 13.40 Uhr, zu seinem in der Jahnstraße geparkten Jeep gehen. Auf dem Weg dorthin sah er, wie ein Linienbus die Jahnstraße befuhr. Der Mann sah dann, dass der Bus das geparkte Auto an der linken Seite berührte.
In der Zeit von 9.30 bis 14.30 Uhr wurde am Montag, 4. Juli, ein in der Feldafinger Straße abgestellter grauer BMW (Bayerische Motoren Werke) von einer bislang unbekannten Person angefahren. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag (11. / 12. Juni) brachen bislang unbekannte Täter die Tür zu einem Bootshaus an der Brahmspromenade auf und beschmierte im Innenraum eine Plexiglasscheibe mit dem Buchstaben A in weißer Farbe.
Am Dienstag (14. Juni) wollte gegen 16.15 Uhr eine 78-jährige Rentnerin zu Fuß die Würm über die Nepomukbrücke überqueren. Von diesem Vorhaben ließ sie sich auch durch den mehrfachen, langanhaltenden Warnton nicht abbringen, der vor den sich öffnenden Brückenarmen warnt.
Am Dienstag (14. Juni) beobachteten am Abend Passanten, wie sich drei Frauen an den Altkleidercontainern, die auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Gautinger Straße aufgestellt sind, zu schaffen machten.
Am Dienstag fuhr ein 18-jähriger Radler gegen 16 Uhr auf der Unterbrunner Straße. Plötzlich lief der angeleinte Hund eines 53-Jährigen auf die Straße. Trotz einer Vollbremsung des Radlers rannte der Hund gegen das Rad und stieß den jungen Mann um.