Das Theater auf Tour sieht sich nach der Tournee-Absage der Produktion "Feuerwehrmann SAM live!" nun aufgrund der anhaltenden Pandemie-Situation auch dazu veranlasst, die in der Stadthalle Germering geplanten Vorstellungen von "Das Sams feiert Weihnachten" abzusagen.
Am Mittwoch, 4. November, können Familien mit Kindern ab acht Jahren einen unterhaltsamen Spaziergang durch die Münchner Stadtgeschichte unternehmen. Die Geschichte Münchens ist voll spannender Mythen und Sagen.
Kinder ab zehn Jahren können in den Herbstferien von Dienstag, 3., bis Donnerstag, 5. November, bei der Germeringer Volkshochschule am Kurs "Mach dein eigenes Lego-Movie" teilnehmen. Zusammen mit der Expertin Bettina Bernoth, die schon in Hollywood gedreht hat, lernen die Kinder wie mit der Kamera gefilmt wird und der Film anschließend geschnitten wird, damit es aussieht wie bei den Profis.
Die Gilchinger Kolpingsfamilie organisiert seit über 50 Jahren den Besuch des Heiligen Nikolaus, der bis heute im Ort sehr beliebt und stets schnell ausgebucht ist. Aber in diesem Jahr ist alles anders: Die Vorstandschaft der Kolpingsfamilie hat vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Pandemie entschieden, heuer keinen Nikolausdienst anzubieten.
In den Herbstferien sind Kinder ab acht Jahren herzlich eingeladen, zusammen mit dem Künstler Tim Bennett im Museum Starnberger See (Possenhofener Str. 5) Skulpturen anzufertigen, die den "Trophies" im Museumsgarten ähneln.
Der Abenteuerspielplatz Gilching (ASP) hat eine neue Leitung. Die Sozialpädagogin Sonja Paul hat die Nachfolge von Lisa Rees übernommen und freut sich, den Abenteuerspielplatz nach coronabedingter Schließung und Sommerpause wieder mit Leben zu füllen.
Heinrich Klug widmet sein diesjähriges „Konzert für Kinder“ dem 250-jährigen Geburtstagskind Ludwig van Beethoven: Zusammen mit Kollegen von den Münchner Philharmonikern und Preisträgern des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ gestaltet er am Samstag, 17. Oktober, um 14 und 16 Uhr im Kupferhaus Planegg (Feodor-Lynen-Str.