Zu einem ökumenischem Friedensgebet für die Ukraine lädt die Dietrich-Bonhoeffer-Kirche (Goethestr. 28) am Samstag, 2. April, um 12 Uhr ein. Im Anschluss daran, von 14 bis 17 Uhr, öffnet die Kirche dann ihre Türen für Austauschmöglichkeiten unter den Flüchtlingen.
Zum Passionssonntag, 3. April, findet in der Dorfkirche St. Jakob Unterpfaffenhofen (Alte Kirchstr. 1-3) eine volksmusikalische Andacht statt. Durch die Veranstaltung führt Gabriele Off-Nesselhauf. Zu Gast sind das Germeringer Saitenspiel, das Zitherduo Reimund u.
Am Freitag, 25. März, wird zum ökumenischen Kreuzweg durch die Stadt Weilheim geladen. Der Kreuzweg beginnt um 17 Uhr in der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt (Admiral-Hipper-Str. 13) und führt anschließend an bestimmten Stationen wie dem Rathaus, Kriegerdenkmal, Krankenhaus und dem Städt.
Am Sonntag, 20. März, veranstaltet der Germeringer Kirchenmusikverein Musica Sacra unter dem Motto "Romantischer Liederabend" ein Konzert in der Pfarrkirche St. Johannes Bosco (Otto-Wagner-Straße 9).
Die Hilfsorganisationen im Landkreis rufen die Menschen dazu auf, derzeit von Sachspenden für die Ukraine abzusehen und besser mit Geldspenden zu helfen.
Malteser Hilfsdienst Weilheim-Starnberg, Johanniter Unfallhilfe Peißenberg, Diakonie Oberland, Bayerisches Rotes Kreuz Wilheim-Schongau, Diakonie Herzogsägmühle, Kirchenstiftung Christkönig Penzberg, Pfarreiengemeinschaft Weilheim, Pfarreiengemeinschaft Peißenberg-Forst, Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Peißenberg und Caritas Weilh