Wenn Menschen älter werden, ändert sich in ihrem Leben und ihrem Umfeld vieles. Um mit diesen Veränderungen gut zurechtzukommen, sind Informationen hilfreich und Präventionsangebote notwendig. Die Germeringer Vortragsreihe „Rund ums Alter“ bietet eine weit gespannte Themenpalette.
Nach zweijähriger Corona-Pause können sich ältere Menschen in Krailling nun wieder auf das Seniorencafé freuen. Es findet wie gehabt am ersten Dienstag im Monat statt. Auftakt ist am 5. Juli um 14.30 Uhr.
Das Mehrgenerationenhaus Weilheim lädt am Montag, 27. Juni, um 18 Uhr zum kostenfreien Online-Vortrag „Erbrecht ganz praktisch - Zehn Schritte zum persönlichen Testament“ mit Rechtsanwältin Karwatka-Kloyer ein.
Die nächste Sitzung des Seniorenbeirats Seefeld findet am Donnerstag, 23. Juni, um 16 Uhr im Bräustüberl in Seefeld (Canossastüberl) statt. Auf der Tagesordnung stehen ein Bericht über den Zustand der Fahrradwege und Bänke in der Gemeinde, Neues vom Lenkungskreis für die Ortsentwicklung Seefeld sowie Information über die Zusammenarbeit mit der Seniorenstelle im Landratsamt Starnberg.
Der Seniorenbeirat Gauting lädt die ältere Generation der Würmtalgemeinde am Mittwoch, 18. Mai, wieder zu einem Senioren-Filmnachmittag ein. Gezeigt wird um 15 Uhr im Breitwandkino Gauting (Bahnhofplatz 2) der Film "River", ein poetisches Porträt der fließenden Gewässer mit großartigen Panoramaaufnahmen, rasanten Kamerafahrten und orchestraler Musik.
Der Elisabethen-Verein lädt am Sonntag, 15. Mai, von 14 bis 16.30 Uhr wieder zu seinem „Sonntagscafé“ in die Würmtal-Insel (Pasinger Str. 13) ein. Menschen aller Altersstufen aus dem Würmtal können hier in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen mit anderen netten Menschen ins Gespräch zu kommen und einen kurzweiligen Sonntagnachmittag verbringen.
Jeden Mittwochnachmittag bietet die Herrschinger Insel e.V. (Bahnhofstr. 38) eine Handy- und Laptopsprechstunde für Senioren an. Ehrenamtliche Mitarbeiter beraten rund um Fragen zur Software sowie zur Nutzung eines Mobiltelefons, Laptops oder Tablets.