Im Veranstaltungssaal des Gilchinger Rathauses (Rathausplatz 1) kann man am Donnerstag, 24. November, von 15.30 bis 20 Uhr Blut spenden. Es wird gebeten, einen Termin unter www.blutspendedienst.com/gilching zu reservieren, da dies Wartezeiten reduziert und das bestehende Hygienekonzept unterstützt.
Für Kinder ab fünf Jahren veranstaltet das Impfzentrum des Landkreises Starnberg in Berg-Mörlbach am Samstag, 29. Oktober, von 11 bis 18 Uhr einen speziellen Kinderimpf-Tag. Neben einem bunten Rahmenprogramm steht für die Beratung und Impfung auch eine erfahrene Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin zur Verfügung.
Am Mittwoch, 26. Oktober, bietet Arbeitsgemeinschaft Weilheim-Schongau der Deutschen Rheuma-Liga von 14 bis 16 Uhr persönliche Einzelberatungen für Betroffene von Fibromyalgie und anderen Erkrankungen aus dem rheumatischen Formenkreis an.
Die Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e.V. bietet für Bürgerinnen und Bürger aus den Gemeinden Gräfelfing, Krailling, Neuried und Planegg einmal im Monat Beratungstermine in der Würmtal-Insel an.
Ab Montag, 7. November, führt die Wasserwacht Weilheim einen öffentlichen Rettungsschwimmkurs durch. Der praktische Teil findet voraussichtlich an fünf Montagabenden im Weilheimer Hallenbad (Jahnstr.
Aufgrund des dynamischen Covid-Geschehens gibt es in den Krankenhäusern Weilheim und Schongau seit dem 7. Oktober ein erneutes Besuchsverbot. Dieses gilt (mit Ausnahme für Palliativpatienten) für alle Stationen.
Niedergeschlagenheit, Kurzatmigkeit, psychische Beeinträchtigung, schlechter Schlaf, Konzentrationsschwierigkeiten, Fatigue, eingeschränkte kognitive Fähigkeiten - dies alles können Nachwirkungen von Covid 19 sein.