Bis 2033 müssen Papierführerscheine und ältere Scheckkartenführerscheine in den neuen fälschungssicheren EU-Führerschein umgetauscht werden. Um lange Wartezeiten zu verhindern, erfolgt der Umtausch gestaffelt.
Im Rahmen der Energieveranstaltungen des Landratsamts Starnberg findet am Freitag, 29. September, von 18.30 bis 20.30 Uhr ein Online-Vortrag zum Thema "Heizungsanlage optimieren, Energie sparen" statt.
Um die Sensibilität junger Menschen für Umweltthemen zu stärken und ihr Engagement für den Umweltschutz zu fördern, lobt der Landkreis Weilheim-Schongau den Umweltpreis für Schulen aus: Unter dem Motto "Engagieren, informieren und mitmachen" sind Schulklassen und Arbeitsgemeinschaften aller allgemeinbildenden und beruflichen Schulen im Landkreis dazu aufgerufen, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und ihre Umweltschutzprojekte bis Freitag, 26. April 2024, einzusenden.
Am Mittwoch, 27. September, und am Freitag, 29. September, wird ab ca. 18 Uhr der Pippinplatz bis in die Morgenstunden des folgenden Tages voll gesperrt. Grund für die Sperrung ist die Erneuerung der Fahrbahndecke.
Der Volkschor Peißenberg lädt am Sonntag, 24. September, unter dem Motto "Auf a Stund" zum offenen Singen ein. Auf dem Programm stehen Songs zum Thema "Reiselust". Treffpunkt ist um 16 Uhr im Pfarrheim St.
Unter dem Motto "Abendmusik" präsentiert der Posaunenchor der Apostelkirche unter der Leitung von Gundula Kretschmar am Sonntag, 24. September, um 19 Uhr Musik für Blechbläser aus drei Jahrhunderten.