4°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Wuermtal
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/wuermtal/grosse-ehre-grosse-verpflichtung,116764.html
Montag, 20.05.2019, 13:58 Uhr  · us         
           

Große Ehre - große Verpflichtung

UN-Umweltpreis für den Klosterwald von Maria Eich

UN-Auszeichnung zur Biodiversität: Prior Pater Matthäus Landrat Christoph Göbel und Bürgermeister Heinrich Hofmann (v.l.) halten die Urkunde „Eremiten im Klosterwald Maria Eich“ und den "Baum der Vielfalt" in den Händen.  (Bild: us) Hier klicken für weitere Bilder

UN-Auszeichnung zur Biodiversität: Prior Pater Matthäus Landrat Christoph Göbel und Bürgermeister Heinrich Hofmann (v.l.) halten die Urkunde „Eremiten im Klosterwald Maria Eich“ und den "Baum der Vielfalt" in den Händen. (Bild: us)

Zum wiederholten Mal kam der Klosterwald Maria Eich zu großen Ehren. Nach dem „Preis für Biodiversität“ im Jahr 2016 bedachte nun auch die UN das kleine Waldstück, „das besondere Stück Würmtal und Kleinod des Landkreises“ (Landrat Christoph Göbel) mit hohen Ehren. Als erstes offizielle Projekt der „UN - Dekade Biologische Vielfalt“ im Landkreis München erhielt das Projekt „Eremiten im Klosterwald Maria Eich“ das UN-Artenschutzsiegel. Landrat Göbel überreichte die Urkunde und den „Baum der Artenvielfalt“ als Zeichen der Anerkennung an den „Hausherrn“ des Klosterwalds, Prior Pater Matthäus.

„Es ist bemerkenswert, dass in so einem hochfrequentierten Raum wie dem Klosterwald eine derartige Artenvielfalt erhalten ist. Das ist ein Glücksfall!“, so Göbel. Dies sei nur möglich, weil sich hier eine Allianz von kirchlichen und weltlichen Vertretern und vielen ehrenamtlichen Helfern stark für die Besonderheit des Waldes macht. „Ich kann mir gut vorstellen, dass diese Allianz Schule macht.“

Mit dem "Rockstar der Artenvielfalt"

2014 ließ das Planegger Umweltamt das kleine Waldgebiet rund um Maria Eich genauer unter die Lupe nehmen. Sogleich fand die Untere Naturschutzbehörde über 50 so genannte Methusalem-Bäume, als Bäume mit einem Lebensalter über 250 Jahren. Darüber hinaus wurden acht Urwaldrelikte und 88 Rote-Liste-Arten der Flora und Fauna entdeckt, unter anderem der seltene „Eremit-Blatthornkäfer (Göbel: „der Rockstar der Artenvielfalt“) und nun Namensgeber des Waldschutzprojekts. „Das Ergebnis der Prüfung war sensationell“, so Bürgermeister Heinrich Hofmann.

Seit 2016 arbeite die „breite Projektallianz“ bestehend aus den Bayerischen Staatsforsten, dem Diözesan-Forstbetrieb, dem Kloster Maria Eich, dem Landkreis und der Gemeinde Planegg. Mit Projektskizzen und Maßnahmenplan stütze und fördere man die Artenvielfalt und habe besonders die Methusalembäume im Fokus. Nicht zuletzt haben die Projektaktivitäten die UN-Fachjury beeindruckt. Hofmann: „Ich wünsche dem Projekt einen langen Atem und auch weiterhin so viele Engagierte, die sich noch in ferner Zukunft für die Besonderheit unseres Klosterwaldes einsetzen werden.“

Allianz zum Schutz des Waldes

„Methusalembäume wirken als Biotope und sind Heimat für unzählige Tier- und Pflanzenarten“, erklärte der Leiter des Planegger Bau- und Umweltamts Richard Richter. „Unsere Aufgabe ist es nun, diesen Bäumen besonders viel Licht zukommen zu lassen, damit sie weiterhin leben können und die nächste Generation von Methusalems gesichert ist.“ Denn neben den rund 300 Jahre alten Bäumen stünde eine sehr große Anzahl von rund 80 Jahre alten Bäumen im Kloserwald. „Die Mittelgeneration der ungefähr 100 bis 150 Jahre alten Bäumen fehlt uns hier leider.“

Auch Pater Matthäus ging auf die besondere Verantwortung für den Wald ein. „Wir sind stolz und dankbar, dass unser Klosterwald zu einem der wertvollsten Waldgebiete gehört“, meinte er. „Aber es ist für uns auch eine große Herausforderung und Verpflichtung, den Wald zu schützen und für die Zukunft zu erhalten.“


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5756936
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : "Projektallianz zum Schutz des Klosterwalds": die sechs Klosterbrüder von Maria Eich, Vertreter des Landratsamts München, Gemeindevertreter aus Planegg und Krailling sowie Vertreter der Unteren Naturschutzbehöre, der Staatsforsten, des LBV und Diözesan-Forstabteilung bei der Feierstunde zur Verleihung des UN-Titels für den Klosterwald.  (Bild: us) Münchner Wochenanzeiger : „Rockstar der Artenvielfalt“: der Eremit-Blatthornkäfer ist Namensgeber für das Naturschutzprojekt im Klosterwald von Maria Eich. Insgesamt acht Urwaldrelikte und 88 Rote-Liste-Arten existieren hier.  (Bild: us) Münchner Wochenanzeiger :  (Bild: crea)
Ort
Kath. Maria Eich - Krailling, Planegg, Martinsried

Kath. Maria Eich

Maria Eich
82152 Krailling, Planegg, Martinsried

Verwandte Artikel
Nachhaltigkeit
Umwelt & Energie

So, 26.05.2019

Blühwiese statt Rasen

Blühwiese statt Rasen

Öffentliches Grün in Germering ist bunt

Sie sind eine Augenweide für Passanten und eine Futterquelle für Insekten und Co. - die bunt blüh...



Umwelt & Energie

Mo, 13.05.2019

Sonnenernte vom Dach

Sonnenernte vom Dach

Solarmissionar Albert Tibudd baut Plus-Energie-Haus

Wenn Albert Tibudd in den Himmel schaut, muss er an die vielen Satelliten denken, die jahrelang taga...



Nachhaltigkeit
Umwelt & Energie

Mo, 13.05.2019

Gärtnern ohne Torf

Gärtnern ohne Torf

Nachhaltig leben - Ein Tipp für den Alltag von Katrin Ziewers, Klimaschutzmanagerin des Landkreises Fürstenfeldbruck

Frühlingszeit ist Gartenzeit. Jährlich werden dabei rund zehn Millionen Kubikmeter Torf allein in ...



Nachhaltigkeit
Umwelt & Energie

Mo, 13.05.2019

Mein Dach hat's drauf

Mein Dach hat's drauf

Sonnenenergie für den Landkreis Fürstenfeldbruck

„Mein Dach hat's drauf“, lautet der Name der Fotovoltaik-Kampagne des Landkreises Fürstenfeldbr...


 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Politik & Wirtschaft
Starnberger Anzeiger
Politik & Wirtschaft

Gestern, 15:15 Uhr

Austausch mit Patrick Janik

Starnbergs 1. Bürgermeister Patrik Janik hält am Donnerstag, 2. März, von 15 bis 17 Uhr seine nächste Bürgersprechstunde ab. Der Austausch findet telefonisch oder als persönliches Video-Gespräch statt.


Parsberg Echo
Politik & Wirtschaft

Gestern, 15:15 Uhr

Bürgerversammlungen in der Gemeinde Herrsching

Im März finden die jährlichen Bürgerversammlungen in Herrsching, Breitbrunn und Widdersberg statt: am Donnerstag, 2. März, um 19 Uhr in der Herrschinger Martinshalle (Eingang über die Mühlfelder Straße); am Donnerstag, 9. März, um 19 Uhr im Bürgersaal Breitbrunn (Münchner Str.


Parsberg Echo
Politik & Wirtschaft

Gestern, 15:15 Uhr

14.000 Solarmodule geplant

Infoveranstaltung zur Freiflächen-Photovoltaikanlage

Zur geplanten Freiflächen-Photovoltaikanlage, die auf der Fläche am Ziegenstadl entstehen soll, gibt es zwei weitere Informationsveranstaltungen. Am Donnerstag, 9. Februar, und am Donnerstag, 23. Februar, jeweils um 19 Uhr erläutert der Geschäftsführer der Natur Energieanlagen Projekt Gmbh (NEAP), Thomas Prudlo, allen interessierten Wörthseer Bürgerinnen und Bürger das Projekt und das dafür vorgesehene Modell der Bürgerbeteiligung im Sitzungssaal des Rathauses Wörthsee (Seestr.


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Wuermtal
Würmtal Echo
Gesundheit & Ernährung

Gestern, 15:15 Uhr

Seniorensportangebot „Sturzprophylaxe“

Der TSV Neuried, der im vergangenen Jahr als besonders seniorenfreundlicher Verein ausgezeichnet wurde, hat ein neues Seniorensportangebot. Immer dienstags wird eine Stunde „Sturzprophylaxe“ mit Sportwissenschaftler und Trainer Mathieu Jerzewski angeboten, bei der der Gleichgewichtssinn gestärkt und die koordinativen Fähigkeiten geschult werden.


Würmtal Echo

Gestern, 15:15 Uhr

Wie wird es 2040 sein?

Bürger beteiligen sich an Stadtentwicklungskonzept

„Ein Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) beschreibt Ziele, Handlungsfelder und Projekte für die künftige Entwicklung einer Kommune“, so die Kurzfassung von Martina Schneider vom Planungsbüro Stadt-Land-Planung bei der Erläuterung zu Anlass, Sinn und Zweck eines ISEK.


Würmtal Echo
Vermischtes

Gestern, 15:15 Uhr

Druck in 3D

Druck in 3D

MachBar bietet besondere Kurse an


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023