Mein Dach hat's drauf
Sonnenenergie für den Landkreis Fürstenfeldbruck

Eine der ersten Fotovoltaikanlagen, die aufgrund der Kampagne realisiert worden ist. V.l.: Landratsamt-Praktikant Benedikt Schramm, Installateur Markus Stumbaum, die Hausbesitzer Richard und Susanne Hasenheit, Landrat Thomas Karmasin, Fotovoltaikberater Jakob Drexler, Max Keil (Ziel 21) sowie die Klimaschutzmanagerinnen Aneta Höffler und Katrin Ziewers. (Bild: LRA FFB)
„Mein Dach hat's drauf“, lautet der Name der Fotovoltaik-Kampagne des Landkreises Fürstenfeldbruck. Organisiert vom Klimaschutzmanagement in Zusammenarbeit mit der Agenda 21 sowie dem Energiewendeverein ZIEL 21 werden im Landratsamt seit April mehr als 15 Fachvorträge zum Thema Sonnenstrom angeboten. Das Themenspektrum reicht von der Marktfähigkeit von Fotovoltaik-Großanlagen über Fotovoltaik und Elektromobilität, bis zu Strom vom eigenen Balkon sowie Solar Clouds und Solar Communities.
Darüber hinaus tourt ein Referent mit einem Infovortrag rund um Fotovoltaik durch den Landkreis. Dieser Vortrag wird von den Energieberatern des Vereins ZIEL 21 gestaltet. Vor Ort sind neben dem Referenten auch Gemeinderäte, Energieversorger, Umwelt- und Naturschutzverbände sowie ehrenamtliche Arbeitsgruppen von Kirchengemeinden am Rahmenprogramm beteiligt.
Daneben können Interessenten sowie Eigentümer von Gewerbeflächen einen kostenlosen Beratungstermin für einen Eignungs-Check für Fotovoltaik vereinbaren: Spezialisten beraten dabei, ob und wie das Dach für eine Fotovoltaikanlage geeignet wäre. Im Anschluss an die Beratung gibt es ein Datenblatt mit dem anschließend Fachfirmen konsultiert und Angebote für die Realisierung einer eigenen Fotovoltaik-Anlage eingeholt werden können.
Am Jahresende 2019 wird die Kampagne mit einer Abschlussveranstaltung enden und es wird einen Praxisbericht zur Realisierung einer Fotovoltaik-Anlage geben.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH