4°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Germering
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/germering/sonnenernte-vom-dach,116524.html
Montag, 13.05.2019, 11:34 Uhr  · pst         
           

Sonnenernte vom Dach

Solarmissionar Albert Tibudd baut Plus-Energie-Haus

Albert Tibudd erntet nicht nur schönes Gemüse, sondern auch Strom. Das Solarmodul liegt aber nur für's Foto im Beet. Die Fotovoltaikanlage ist auf dem Haus installiert.    (Bild: pst) Hier klicken für weitere Bilder

Albert Tibudd erntet nicht nur schönes Gemüse, sondern auch Strom. Das Solarmodul liegt aber nur für's Foto im Beet. Die Fotovoltaikanlage ist auf dem Haus installiert. (Bild: pst)

Wenn Albert Tibudd in den Himmel schaut, muss er an die vielen Satelliten denken, die jahrelang tagaus, tagein um die Erde kreisen „die brauchen weder Öl noch Gas, um zu fliegen, aber auf der Erde verschwenden wir unsere fossilen Brennstoffe, um zu heizen oder Auto zu fahren“, kritisiert der Rentner aus Kottgeisering.

Er selbst will bei dieser Verschwendung nicht mehr mitmachen. Darum möchte er sein Ziel umsetzen: Er möchte seine Familie unabhängig von Öl und Gas sehen und die Umwelt nicht mehr mit einer umweltschädlichen Heizung belasten. Der Bungalow aus den 1970-er Jahren mit den Dachpfannen auf dem Dach wurde nämlich aufgestockt. Auf den Dachstuhl kamen dann statt Ziegeln Fotovoltaikmodule. Somit ist das komplette Dach der Tibudds eine 400 Quadratmeter große 58-Kilowatt-Fotovoltaikanlage. Diese Fläche ersetzt den Energieertrag von 40.000 Quadratmetern landwirtschaftlicher Anbaufläche mit nachwachsenden Rohstoffen, rechnet Tibudd vor. Die Konstruktion wirkt dabei sehr hell und filigran und da der Dachstuhl begehbar ist, kann Tibudd etwaige Wartungsarbeiten problemlos durchführen. Das Dach ist äußerst stabil. Vor Hagel- oder Sturmschäden fürchtet sich Tibudd nicht. „Bei den Produkttests ist sogar ein Auto über die Module gefahren ohne dass es sie beschädigt hätte“, erklärt er.

Energiebedarf halbiert

Seit dem Aufbau hatte er keine Arbeit mehr mit der Solaranlage. „Es läuft alles von selbst“, freut sich der Hausbesitzer. Erstaunlich: „So halbieren wir den Energiebedarf, weil wir bereits komplett auf Strombetrieb bei Heizung und Warmwasser umgestellt haben", so Tibudd. Es gehe beispielsweise keine Abwärme mehr durch einen Kamin. Vor allem im Sommer werden die Tibudds mehr Strom ernten als sie benötigen. Ziel ist, den Überschuss in das öffentliche Stromnetz einzuspeisen, im Winter werden sie dafür zusätzlich Strom kaufen.

Einen Ordner voller Fachartikeln

Tibudd beschäftigt sich bereits seit 20 Jahren „hobbymäßig“ mit Solarenergie. Seine beiden Leidenschaften sind Landwirtschaft und das Elektrohandwerk. Als „Sonnenbauer“ kann er beides verbinden. In seinen Beeten hat der Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins bereits schöne Salatköpfe, die er in wenigen Wochen ernten kann und auf dem Dach erntet er Sonnenenergie. Dabei sei die Sonnenernte viel ergiebiger, erklärt er. Als Beweis zeigt er auf ein ein Quadratmeter großes Modul. Circa 200 Kilowattstunden könne man im Jahr an Sonnenenergie „ernten“, erklärt Tibudd. Mit einem Elektroauto könnte man damit rund 1.500 bis 2.000 Kilometer weit fahren. Würde man dagegen einen Quadratmeter Raps anbauen und daraus Öl gewinnen, dann hätte man gerade einmal 150 Milliliter Öl. Weiter als zwei Kilometer käme man damit mit dem Auto nicht, rechnet Tibudd vor.

Die Sonnenenergie müsse viel stärker genutzt werden, dann könne man auch die Energiewende schaffen, so Tibudd. Bis zum Jahr 2030 hat sich der Landkreis Fürstenfeldbruck das Ziel gegeben energieautark zu werden. Doch davon ist man weit entfernt. In vielen Gesprächen versucht Tibudd die Landwirte davon zu überzeugen zu Energiewirten zu werden. Statt Felder mit schlecht bezahlten Feldfrüchten anzubauen, könnte der Energiebauer mit Fotovoltaik Solarenergie ohne viel Aufwand ernten. „Sonnenfelder“ seien richtig lukrativ, so Tibudd. „Das ist nur noch keinem bewusst“. Tibudd hat noch viele Beispiele, die die Effizienz der Solarernte belegen und er hat einen ganzen Ordner voller Fachartikeln und Zeitungsberichten, die sich mit dem Thema befassen. Tibudd zeigt Fotos von Vorzeigeprojekten. Bei einem Haus sind die Module als Balkonverkleidung angebracht worden. Das sieht schick und modern aus. „Die Module gibt es heute schon in verschiedenen Farben“, weiß Tibudd.

Als nächstes kommt die E-Tankstelle

Im ganzen Landkreis sieht Tibudd geeignete Flächen für Sonnenernte. Auf den künftigen Dächern des Germeringer Nordens oder im Neubauquartier Kreuzlinger Feld oder gleich auf dem Dach der neuen Sporthalle im Olympiapark, schwärmt der 69-jährige. Um seine Vision zu erfüllen, setzt er sich mit den Planern, Architekten und Vertretern der Politik zusammen und betreibt Aufklärungsarbeit. Auch für sein Haus hat er noch Pläne. Er möchte eine E-Tankstelle installieren und sich dann ein E-Auto kaufen. "Mit den erneuerbaren Energien haben wir die Chance die Verluste durch die rapide Bebauung unserer Erde, aber auch die Verluste durch die wegen des Klimawandels prognostizierte Erhöhung des Meeresspiegels, zu relativieren", so Tibudd. Grund und Boden seien zwar nicht vermehrbar, "dafür sind Wind-und Solarkraftanlaagen kein Flächenfraß, sondern ein Flächenmultiplikator".


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5774727
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Statt mit Dachziegeln hat Albert Tibbud sein Dach mit Solarmodulen gedeckt. Der Dachstuhl ist begehbar, so dass er leicht an die Leitungen kommt.   (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : Die Fotovoltaikanlage ist ein optisch attraktiver Blickfang am Familienhaus.   (Bild: pst)
Verwandte Artikel
Nachhaltigkeit
Umwelt & Energie

So, 26.05.2019

Blühwiese statt Rasen

Blühwiese statt Rasen

Öffentliches Grün in Germering ist bunt

Sie sind eine Augenweide für Passanten und eine Futterquelle für Insekten und Co. - die bunt blüh...



Nachhaltigkeit
Politik & Wirtschaft

Mo, 20.05.2019

Große Ehre - große Verpflichtung

Große Ehre - große Verpflichtung

UN-Umweltpreis für den Klosterwald von Maria Eich

Zum wiederholten Mal kam der Klosterwald Maria Eich zu großen Ehren. Nach dem „Preis für Biodive...



Nachhaltigkeit
Umwelt & Energie

Mo, 13.05.2019

Gärtnern ohne Torf

Gärtnern ohne Torf

Nachhaltig leben - Ein Tipp für den Alltag von Katrin Ziewers, Klimaschutzmanagerin des Landkreises Fürstenfeldbruck

Frühlingszeit ist Gartenzeit. Jährlich werden dabei rund zehn Millionen Kubikmeter Torf allein in ...



Nachhaltigkeit
Umwelt & Energie

Mo, 13.05.2019

Mein Dach hat's drauf

Mein Dach hat's drauf

Sonnenenergie für den Landkreis Fürstenfeldbruck

„Mein Dach hat's drauf“, lautet der Name der Fotovoltaik-Kampagne des Landkreises Fürstenfeldbr...


 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Umwelt & Energie
Parsberg Echo
Umwelt & Energie

Do, 17.11.2022

Loch in Erde, Baum rein

Loch in Erde, Baum rein

TreePlantingProjects suchen Mitstreiter für Pflanzaktion


Parsberg Echo
Umwelt & Energie

Mo, 19.09.2022

Herrschinger Klauberstörche räumen auf

Herrschinger Klauberstörche räumen auf


Starnberger Anzeiger
Umwelt & Energie

Di, 28.06.2022

Fotovoltaik- und Energieberatung

Eine kostenlose Beratung durch die Energie-Genossenschaft Fünfseenland eG gibt es am Montag, 11. Juli, zwischen 17 und 19 Uhr im Bürgersaal des Rathauses (Bahnhofplatz 1). Ein Thema ist die Erzeugung von Strom mit der Fotovoltaikanlage auf dem Dach oder auf dem Balkon.


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Germering
Germering

Gestern, 17:26 Uhr

Wer bekommt im März den Preis?

Die 27 besten P-Seminare stehen fest

Nachdem die Schülerinnen und Schüler in den vergangenen eineinhalb Jahren in ihren Projekt-Seminaren Ideen entwickelt, Konzepte erstellt und umgesetzt haben, stehen die 27 regionalen Preisträger des „P-Seminar-Preises 2021/23“ fest, die in den kommenden Wochen in den Bezirken der Ministerialbeauftragten für die Gymnasien ausgezeichnet werden.


Germering
Sport & Fitness

Gestern, 15:15 Uhr

Neue vhs-Kurse

Die Volkshochschule Germering bietet aktuell zwei neue Kurse an, für die noch Plätze frei sind. Am Donnerstag, 16. Februar, vermittelt Dr. Silke Steininger beim Seminar "Achtsamkeit und Annehmen" (Kursnummer 1464) einen Werkzeugkasten achtsamkeitsbasierter Methoden, mit denen Schritt für Schritt ein wirksamer Umgang in schwierigen Situationen mit anderen Menschen gemeistert werden kann.


Germering
Jugend & Szene

Gestern, 15:15 Uhr

Die Liebe jung halten

Die Liebe jung halten

Paarsegnung am 11. Februar


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023