-2°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen im Fünfseenland und Umgebung
      Im Fünfseenland ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was das Fünfseenland für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Sonntag, 17. Januar
    •   Montag, 18. Januar
    •   Dienstag, 19. Januar
    •   Mittwoch, 20. Januar
    •   Donnerstag, 21. Januar
    •   Freitag, 22. Januar
    •   Samstag, 23. Januar
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Germering
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/germering/ein-bild-der-urzelle-beider-orte,130281.html
Montag, 16.11.2020, 13:59 Uhr  · pst         
           

"Ein Bild der Urzelle beider Orte"

Heimatbücher über Germering und Unterpfaffenhofen

Friedrich Drexler und Manfred Spachtholz freuen sich über seltene Archivfunde.  (Bild: pst) Hier klicken für weitere Bilder

Friedrich Drexler und Manfred Spachtholz freuen sich über seltene Archivfunde. (Bild: pst)

Tausende von historischen Fotos, Dokumente und Unterlagen über Unterpfaffenhofen und Germering haben Friedrich Drexler und Manfred Spachtholz über die Jahre zusammengetragen. Fünf Jahre lang hat es gedauert, um daraus die beiden Heimatbücher „Das Altdorf Germering“ und „Das Altdorf Unterpfaffenhofen“ zusammenzustellen. „Ziel der Bücher soll es sein, die teilweise vergessenen Hofnamen in Erinnerung zu bringen“, so Drexler. Außerdem soll „ein Bild der Urzelle der beiden Orte vermittelt werden“.

Ausgewertet wurden Hofgeschichten, teilweise beginnend im 17. Jahruhundert bis in die Jetztzeit, ergänzt mit historischen Ortsplänen und Fotos von damals und heute. Die Dokumentation der beiden Dorfkirchen St. Martin und St. Jakob hat Archivar Marcus Guckenbiehl verfasst. Herausgeber ist die Stadt Germering. Mit Drexler und Spachtholz haben sich zwei gefunden, denen die akribische Recherche und die detektivische Spürarbeit schon immer Spaß bereitet haben. Beide sind Rentner. Drexler hat in seinem Berufsleben bei Dornier Geschäftspläne und Projekte überwacht. „Ich war als Herr der Zahlen oder Zahlenwühler bekannt“, lacht er. Spachtholz war im Deutschen Museum im Sammlungsmanagement. „Statt technischer Recherche mache ich jetzt Recherche der Bayerischen Geschichte“. Aber auch viele Bürger haben tatkräftig zum Gelingen der Bücher mitgeholfen. So wurden die Heimatforscher auf alte Fotos aus den 1930-er bis -40-er Jahre aufmerksam, auf alte Ordner von Germeringer Heimatforschern, die hunderte von Originalfotos enthielten. „In einem Ordner habe ich alte Zeichnungen aus dem 19. Jahrhundert von Germering gefunden - eine Rarität“, schwärmt Spachtholz.

"Wir haben uns breitschlagen lassen"

Über seine Recherchen hatte Drexler, der auch im Vorstand des Fördervereins für Heimatpflege Unterpfaffenhofen-Germering ist, mehrere Vorträge gehalten. Immer wieder hätte es danach Anfragen nach einem Buch gegeben. „Da haben wir uns breitschlagen lassen“, lacht Drexler. Beiden ist es wichtig, dass ihre Aufzeichnungen locker zu lesen, nicht zu detailverliebt sind, aber trotzdem wissenschaftlichen Standards entsprechen. „Jedes Bild und jedes Dokument ist belegt“, versichert Drexler stolz. Dafür haben sie unzählige Stunden in den Archiven, Kirchen und Bibliotheken zugebracht und mit den Hofbesitzern und Familien gesprochen. Das Erstellen der Chroniken war eine diffizile Angelegenheit. Vor 1809 hat es statt Flurbezeichnungen für die Höfe nur Größenbezeichnungen wie „Tagwerk“ gegeben. Mit der Flurkarte von 1809 sei es einfacher geworden. Seitdem haben die Häuser Hausnamen und wurden vermessen. „Damit konnten wir in unseren Büchern die Höfe richtig erfassen“, so Drexler.

Bis 1930 konnte die Geschichte der Höfe auch dank der Grundsteuerkataster im Staatsarchiv nachvollzogen werden. Ab 1930 gilt Datenschutz. „Man erfährt nicht mehr die aktuellen Namen der Hofbesitzer“. Manchmal könne man aber in Gesprächen mit Bürger oder über Grabinschriften oder Sterbebilder etwas erfahren, so Drexler. Ein willkommener Zufall war es, der Spachtholz mit der Germeringerin Erna Maier zusammen gebracht hat. „Sie hat viel gesammelt und Ahnenforschung betrieben“. So konnten die unterschiedlichen Quellen verglichen und verifiziert werden.

"Sieben Ostereier jährlich"

Eine Kuriosität konnte Drexler aus Nebel beisteuern. Hier wurde die Kapelle von Hofgerichtsrat Franz von Schab und seiner Frau Walburga 1850 den Neblern geschenkt. Jeder Einzelne hatte damals den Schenkungsvertrag unterzeichnet und sich verpflichtet die Kapelle instand zu halten, einmal im Jahr eine Messe zu lesen, bei der die Schenker ins Gebet eingeschlossen werden und jährlich sieben Ostereier zu übergeben. „Das gilt auf ewige Zeiten“, berichtete Drexler. Das mit den Ostereiern sei mit den Jahren in Vergessenheit geraten, bis ein Nachfahre das Originaldokoment vorlegte, und sie schmunzelnd eingefordert hätte. Neben der Beschreibung der Höfe gibt es Erinnerungen an Vereine oder besondere Menschen wie Ludwig Klotz. Der Wagnermeister hat sich zu Fasching in den 1960-er Jahren einen Namen als kreativer Erbauer von Faschingswägen wie einer Mondrakete und einer Trambahn gemacht.

Das Altdorf Germering hat 200 Seiten, da es dort mehr Hofstellen gab und kostet 28 Euro. Das Altdorf Unterpfaffenhofen hat 120 Seiten und kostet 22 Euro. Die Bücher können erworben werden beim Förderverein für Heimatpflege, im Rathaus Germering, beim Förderverein Stadtmuseum Germering im Zeit+Raum-Museum oder in der Buchhandlung LeseZeichen, Gabriele-Münter-Straße 3.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5885235
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 08105 / 38 44 44) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Das Haus Nummer 56 im Jahr 1911, jetzt Augsburgerstraße 2h. Zu sehen ist einer der ersten Telegrafenmasten in Germering, im Hintergrund steht ein königlich-bayerischer Polizist.
  (Bild: privat) Münchner Wochenanzeiger : Die Sattlerei Diepold (Haus 57, jetzt Dorfstr.40)  bei der Arbeit (ca.1920) v.l. Lehrjunge Hans Fischaber, Sattlermeister Lorenz Dipold sen. und die Gesellen: Otto Diepold, Sanktjohanser und Lorenz Diepold.   (Bild: privat)
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft

Heute, 20:01 Uhr

Krise verschont städtischen Haushalt

Krise verschont städtischen Haushalt

Trotzdem muss Kasernenumbau bis 2025 verschoben werden

Alles andere als nach Plan ist das vergangene Haushaltsjahr in Germering verlaufen. „Es ist geprä...



Soziales & Ehrenamt

Mo, 11.01.2021

Virtuelle Wege ausprobieren

Virtuelle Wege ausprobieren

Integrationsarbeit in Zeiten von Corona

Kontakte herzustellen und Personen gleich welcher Herkunft zusammenzubringen, ist einer der Schwerpu...



Umwelt & Energie

Di, 01.12.2020

Grün auf dem Dach

Grün auf dem Dach

Germering möchte Dächer von Haltestellen bepflanzen

Die Weichen für eine Begrünung der Dächer von Bushaltestellen und Kleingebäuden in Germering sin...



Politik & Wirtschaft

Di, 24.11.2020

Den Oberbürgermeister sprechen

Telefonsprechstunde am 9. Dezember

Am Mittwoch, 9. Dezember, können sich Germeringer Bürger in einer Telefonsprechstunde an den Oberb...


 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vereine & Geschichte
Weilheimer Echo
Vereine & Geschichte

Do, 14.01.2021

Die Wurzeln bewahren

Die Wurzeln bewahren

Seit einem Jahrhundert gibt's den Heimat- und Trachtenverein


Parsberg Echo
Vereine & Geschichte

Mo, 11.01.2021

Wie gut kennen Sie Ihre Heimat?

Wie gut kennen Sie Ihre Heimat?

Das wöchentliche Ortsrätsel in Ihrem Anzeiger


Germering
Vereine & Geschichte

Mo, 04.01.2021

Das ist richtig "hot"

Das ist richtig "hot"

Freiwillige Feuerwehr posiert für Kalenderbilder


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Germering
Germering
Soziales & Ehrenamt

Do, 14.01.2021

Neu im Vorstand

Neu im Vorstand

Sabine Brügel-Fitzen folgt auf Georg Sedlmeier


Germering
Familie & Kinder

Do, 14.01.2021

Sachbeschädigung an geparktem Auto

Ein 45-jähriger Stockdorfer hatte bereits am vergangenen Donnerstag gegen Mittag seinen BMW X3 in der Ganghoferstraße geparkt. Am Dienstag morgen musste er feststellen, dass das Panoramadach eingeschlagen worden war.


Parsberg Echo
Vermischtes

Do, 14.01.2021

Kühlcontainer aufgestellt

Kühlcontainer aufgestellt

Gemeinde Herrsching will pietätvollen Umgang gewährleisten


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

Fünfseenland entdecken

Fünfseenland entdecken

  • Termine
    • Sonntag, 17. Januar
    • Montag, 18. Januar
    • Dienstag, 19. Januar
    • Mittwoch, 20. Januar
    • Donnerstag, 21. Januar
    • Freitag, 22. Januar
    • Samstag, 23. Januar
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021