6°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen im Fünfseenland und Umgebung
      Im Fünfseenland ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was das Fünfseenland für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Mittwoch, 24. Februar
    •   Donnerstag, 25. Februar
    •   Freitag, 26. Februar
    •   Samstag, 27. Februar
    •   Sonntag, 28. Februar
    •   Montag, 1. März
    •   Dienstag, 2. März
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Fuenfseenland
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/fuenfseenland/man-muss-ein-ziel-haben,99293.html
Montag, 08.01.2018, 16:57 Uhr  · shw         
           

"Man muss ein Ziel haben"

Lieselotte Heinisch, Bürgermeisterin in Alling (1972 - 1978)

Lieselotte Heinisch  (Bild: Huss-Weber) Hier klicken für weitere Bilder

Lieselotte Heinisch (Bild: Huss-Weber)

Lieselotte Heinisch war Allings erste Bürgermeisterin als das kleine Dorf im Landkreis Fürstenfeldbruck noch eine Feuerwehr hatte, die aus einem Traktor mit einer Tragspitze bestand - und das als Frau. Eigentlich hatte man sie damals in ihrer Partei nur auf die Liste gesetzt, weil kein anderer wollte. "Wir hatten eigentlich ausgemacht, dass wir noch jemanden aufstellen - es hat wirklich niemand damit gerechnet, dass ich es werden würde", erinnert sie sich.

Doch wie so oft im Leben kam es auch damals anders: Lieselotte Heinisch wurde Allings Bürgermeisterin. Damals gab es einiges zu tun für die junge Frau: Die Mehrzweckhalle musste gebaut werden und viele Grundstücke mussten gekauft und verkauft werden. "Meine Ausbildung als Buchhalterin hat mir da sehr geholfen," kann sie heute sagen. Außerdem stand 1978 zur Debatte, dass Alling in eine andere Gemeinde eingegliedert werden sollte. Heinisch sah das aber anders und setzte durch, dass zu Alling noch die Ortsteile Biburg, Wagelsried, Holzkirchen und Holzhausen hinzukamen. Bis heute ist die Gemeinde selbstständig - dank Lieselotte Heinisch.

Allein unter Männer

Die 86-Jährige hatte sich in ihrer Rolle als Bürgermeisterin immer wohl gefühlt. "Ich hatte nie Probleme, meine Argumente darzulegen oder mich für Alling überzeugend einzusetzen," blickt sie auf ihre Amtszeit zurück. Im Gegenteil: Damals wie heute sei sie stets kollegial und fair behandelt worden. "Es gab nie eine Situation, in der ich mich nicht gleichgestellt gefühlt habe," erzählt sie. Ihr Erfolgsrezept: "Man muss eine gerade Linie fahren - hat man sein Ziel vor Augen, muss man diesen Weg gehen, auch wenn er manchmal dornig wird."

Damals war sie als einzige Frau unter 43 Männern in den verschiedenen Gemeinden. "Wir pflegen noch heute eine gute Kameradschaft, das war auch schon damals so. Der Eine, half dem Anderen, denn wir wollten alle für unsere Dörfer nur das Beste".

Natürlich sei sie sich bei Amtsantritt bewusst gewesen, dass manch ein Kollege genau beobachten würde, was eine Frau "da so treibt", doch für sie sei das nie ein Problem gewesen. "Ich bin meine Ziele immer angegangen. Ich kann nur jedem jungen Menschen raten: Entscheidet, was für euch selbst das Beste ist, schaut dann nicht links oder rechts, sondern geht euren Weg!"

Neben ihrer Leidenschaft für Alling schoss sie gerne bei den Parsberg Schützen. Hier war sie die erste Frau in ganz Bayern, die in einem Schützenverein im Vorstand saß. Bis vor circa sechs Jahren hatte sie noch selbst regelmäßig das Luftgewehr im Anschlag. Noch heute schaut sie gerne bei ihren Schützen vorbei, genauso wie in Alling selbst. Schließlich sei der Ort, den sie maßgeblich mitgeprägt hatte, immer noch eine Herzensangelegenheit.

Das sagt Lieselotte Heinisch zum Thema Zeit

Was war für Sie 2017 die schönste Stunde (oder der schönste Tag) oder was bedeutet Zeit für Sie?

2017 war für mich gesundheitlich ein anstrengendes Jahr. Allerdings habe ich in diesem Jahr gemerkt, wie viele Freunde ich nach all diesen Jahren habe, auf die ich mich immer verlassen kann. Das ist mir erst dadurch richtig bewusst geworden.

 

Wenn Sie im kommenden Jahr eine Stunde (oder einen Tag) geschenkt bekämen – was würden Sie mit dieser Zeit gerne tun?

Ich würde es etwas ruhiger angehen lassen. Bei mir ist immer etwas los. Da ist ein ruhiger, entspannter Tag eine willkommene Abwechslung, denn Ruhe und Zufriedenheit sind für mich die größten Reichtümer.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5759828
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 08105 / 38 44 44) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Zeit geben  (Bild: job) Münchner Wochenanzeiger : 45 Jahre Bürgermeisteramt auf einem Bild: Lieselotte Heinisch, Josef Keilholz,  Eberhard Boerboom und Frederik Röder.  (Bild: Gemeinde Alling)
Verwandte Artikel
Leben & Tod
Politik & Wirtschaft

Fr, 01.03.2019

Erste Frau als Rathauschefin

Erste Frau als Rathauschefin

Alling nimmt Abschied von Lieselotte Heinisch

Die „Grande Dame“ der Allinger Kommunalpolitik, Lieselotte Heinisch, ist mit 87 Jahren am 22. Fe...



Heimat-Seen-Sucht
Soziales & Ehrenamt

Mo, 09.04.2018

Auf Zeitreise mit Franz Krammer

Auf Zeitreise mit Franz Krammer

Ein Herzensort seit 125 Jahren in Familienhänden

Noch heute, nach 50 Jahren, freut sich Franz Krammer, Mesner aus dem Ortsteil Holzkirchen in Alling,...



Sport & Fitness

Mi, 07.02.2018

Zeit(k)reise

Zeit(k)reise

Die Jugend schreibt Vereinsgeschichte

Vereine sind nicht nur Orte, um sich zu treffen und gemeinsam seiner Leidenschaft nachzugehen, Verei...



Zeit
Vermischtes

Mo, 05.02.2018

Zeit(k)reise

Zeit(k)reise

Die fünfte Jahreszeit

Nur noch wenige Tage, dann ist die fünfte Jahreszeit auch schon wieder vorbei. Vorher aber gibt der...


 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Germering
Vermischtes

Mo, 22.02.2021

„Schön Dich zu sehen"

„Schön Dich zu sehen"

Stadtmarketing erneuert Tafel-Motive an den Bahnhöfen Germering und Harthaus


Starnberger Anzeiger
Vermischtes

Mo, 22.02.2021

Wie gut kennen Sie Ihre Heimat?

Wie gut kennen Sie Ihre Heimat?

Das wöchentliche Bilder-Rätsel in Ihrem Anzeiger


Parsberg Echo
Vermischtes

Mo, 22.02.2021

"Bayerischer Hof ist in gutem Zustand"

"Bayerischer Hof ist in gutem Zustand"

Neues Gutachten sieht keine Einsturzgefahr


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Fuenfseenland
Würmtal Echo
Blaulicht

Gestern, 12:24 Uhr

Zwei Verkehrsunfälle in Krailling

Ein 43-jähriger Münchner befuhr mit seinem Ford am Freitag (19. Februar) gegen 10.45 Uhr den Hackerberg in Krailling. Dabei rangierte er mit seinem Fahrzeug und übersah einen hinter ihm wartenden Dacia.


Germering
Blaulicht

Gestern, 12:13 Uhr

Polizei findet Finderin

Ehrliche Smartphone-Retterin von Streifen "gestellt"

Ganz aufgeregt erschien am Montag (22. Februar) eine 24-jährige Servicekraft in der Germeringer Polizeiwache und erzählte, dass ihr soeben das Handy beim Einkaufen gestohlen wurde. Die junge Frau sagte aus, das ihr I-Phone im Wert von 1.200 Euro während des Einkaufs in einem Discounter in der Industriestraße plötzlich verschwunden war.


Würmtal Echo
Blaulicht

Gestern, 11:49 Uhr

Wildschwein lief ins Auto

Am frühen Montagmorgen (22. Februar) befuhr gegen 1 Uhr ein 45-jähriger aus dem Landkreis Aichach-Friedberg mit seinem Ford Focus die Germeringer Straße in Richtung Germering. Noch im Gemeindegebiet Planegg lief unvermittelt ein Wildschwein vor ihm auf die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß mit dem Pkw.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

Fünfseenland entdecken

Fünfseenland entdecken

  • Termine
    • Mittwoch, 24. Februar
    • Donnerstag, 25. Februar
    • Freitag, 26. Februar
    • Samstag, 27. Februar
    • Sonntag, 28. Februar
    • Montag, 1. März
    • Dienstag, 2. März
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021