6°C · Mäßig bewölkt

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Allach-Menzing
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/allach-menzing/arbeitsplaetze-erhalten,129377.html
Montag, 28.09.2020, 13:02 Uhr  · red         
           

„Arbeitsplätze erhalten“

Panzerteststrecke beschäftigt auch die Rathaus-Fraktionen

Die Panzerteststrecke des Rüstungsunternehmens Krauss-Maffei Wegmann befindet sich an der Ludwigsfelder Straße.  (Bild: KMW) Hier klicken für weitere Bilder

Die Panzerteststrecke des Rüstungsunternehmens Krauss-Maffei Wegmann befindet sich an der Ludwigsfelder Straße. (Bild: KMW)

Im derzeit laufenden Genehmigungsverfahren für die Panzerteststrecke von Krauss-Maffei Wegmann (KMW) sollten keine Regelungen getroffen werden, die den Fortbestand der mehr als 1.600 Arbeitsplätze gefährden. Das zumindest betont die SPD/ Volt-Stadtratsfraktion. Man bekenne sich klar zum Industriestandort München und möchte die dortigen Arbeitsplätze erhalten. Gleichermaßen nehme man aber auch die Interessen der Anwohner ernst: Diese müssen vor übermäßigem Lärm geschützt werden, heißt es von Seiten der SPD/ Volt-Fraktion weiter. Es müsse daher einen fairen Kompromiss zwischen den Betriebserfordernissen des Unternehmens und dem Lärmschutzanliegen der Bevölkerung geben. Dazu seien neue Schutzmessungen des Landesamts für Umweltschutz nötig.

„Unser Leitbild als SPD ist die Stadt für alle. Deshalb kämpfen wir für bezahlbaren Wohnraum für alle, aber auch für Arbeitsplätze für alle. Es ist uns wichtig, dass es in München nicht nur Arbeitsplätze für Unternehmensberater gibt, sondern auch für Arbeiter in der Industrie“, erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin, Simone Burger. „Wir sprechen uns klar für einen Erhalt der Teststrecke aus, setzen auf eine gemeinsame Lösung und erwarten zum Schutz der Nachbar, dass Krauss-Maffei Wegmann seine Testzeiten auf das absolut erforderliche Mindestmaß beschränkt.“

„Genehmigung nur mit strengen Auflagen“

Die SPD-Stadträtin bezieht sich unter anderem auf einen Stadtratsantrag der Fraktion Die Grünen – Rosa Liste, die einen besseren Lärm- und Gesundheitsschutz für die Anwohner sowie eine Genehmigung der Panzerteststrecke nur mit strengen Auflagen fordern. Hierzu solle in benachbarten Wohngebieten und Wohninnenräumen, insbesondere auch auf dem Neubaugebiet Diamaltgelände, während der Hauptbetriebszeiten Schallmessungen des Bayerischen Landesamtes für Umwelt (LfU) unter besonderer Berücksichtigung hör- und spürbarer tieffrequenter Geräusche – gegebenenfalls zusätzlich Infraschall – durchgeführt werden, die fachlich vom Referat für Gesundheit und Umwelt (RGU) begleitet werden. Dabei müsse sichergestellt werden, dass sämtliche relevanten Lärmquellen auf dem Betriebsgelände des Panzerherstellers aktiv sind, um deren Kumulationswirkung erfassen zu können. Dies solle durch eine Befragung der Anwohner während der Messungen zusätzlich abgesichert werden.

Zweites Lärmgutachten gefordert

Zudem fordert die Fraktion Die Grünen – Rosa Liste, die Betriebszeiten der Teststrecke auf Montag bis Freitag je 9 bis 17 Uhr zu begrenzen, wobei nach Möglichkeit in der Mittagszeit die Teststrecke nicht benutzt werden solle. Der Betreiber werde angehalten ein Betriebskonzept vorzulegen, in dem die Testzyklen auf möglichst kurze Zeitabschnitte je Arbeitsschicht zusammengefasst werden. Die Bestandsgenehmigung soll außerdem kritisch überprüft werden, und zwar mit Darstellung aller vorliegenden Genehmigungen und Beschlüsse. Und, es soll ein zweites Lärmgutachten geben, dass im Auftrag der Landeshauptstadt München von einem unabhängigen Institut erstellt wird.

„Strenge Lärmschutzmaßnahmen sind unabdingbar“

„Die Panzerstrecke Allach von KMW wurde 1964 in Betrieb genommen – und wird seither nahezu unverändert betrieben. Zum damaligen Zeitpunkt gab es für Anlagen dieser Art noch keine gesonderte Genehmigungserfordernis“, heißt es in der Antragsbegründung. „Da der Gesetzgeber erst zu einem wesentlich späteren Zeitpunkt eine immissionsschutzrechtliche Genehmigungspflicht für Teststrecken begründete, bedurfte es für die Panzerteststrecke in Allach lediglich einer Anzeige beim RGU als zuständiger Unterer Immissionsschutzbehörde.“ Bisher sei eine Betriebszeit von 7 bis 17 Uhr angezeigt, eine Ausweitung jedoch bis 20 Uhr beantragt. „Im Sinne des Lärm- und Gesundheitsschutzes für die betroffenen Anwohner der angrenzenden bestehenden und neu entstehenden Wohngebiete ist es unabdingbar, eine Genehmigung der Panzerstrecke von strengen Lärmschutzmaßnahmen abhängig zu machen – unter besonderer Berücksichtigung tieffrequenten Schalls, für den die TA-Lärm bisher weder Grenz- noch Richtwerte enthält und für den es einer Einzelfallprüfung bedarf.“

„Klares Signal an die Politik“

Im jüngsten Schreiben des Bayerischen Landesamtes für Umwelt vom 22. Juli 2020 werde auf ein Lärmschutzgutachten im Auftrag der Firma KMW eingegangen, dessen Messergebnisse Überschreitungen der Anhaltswerte nach DIN 45680 um bis zu 27 dB (Dezibel) aufzeigen. In diesem Gutachten heißt es nach Angaben der Fraktion Die Grünen – Rosa Liste außerdem: „Nach dem Stand der Technik ist eine Reduzierung der tieffrequenten Geräuschemissionen der Panzerfahrzeuge Leopard I und II nicht möglich.“ Über 600 Einwendungen von Bürgern seien ein klares Signal an die Politik, hier zu handeln. Notwendig ist ein neutrales, unabhängiges Gutachten, das nicht von der Rüstungsindustrie in Auftrag gegeben und bezahlt wurde.

Erörterungstermin

Im Rahmen des Genehmigungsverfahrens ist auch die Öffentlichkeit eingebunden. Ein entsprechende Erörterungstermin findet am Donnerstag, 29. Oktober, in der Aula der Grundschule an der Manzostraße 105 statt. Beginn ist um 17 Uhr.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5853299
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Krauss-Maffei Wegmann hat seine Panzerteststrecke im Jahr 1964 in Betrieb genommen.  (Bild: KMW)
 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Germering
Vermischtes

Gestern, 11:08 Uhr

Bücherflohmarkt

Die Bücherei St. Martin (Marquartweg 6) lädt am Sonntag, 15. Oktober, von 10.30 bis 12 Uhr zu einem kleinen Bücherflohmarkt ein. Die Spenden für die gebrauchten Bücher kommen Aktionen für Kinder und Jugendliche zu Gute.


Peißenberger Echo
Vermischtes

Gestern, 11:08 Uhr

"Sorgenfrei heizen"

Gemeindewerke senken Gaspreise

In den letzten Wochen fallen die Preise für Energie und Gas. Daher haben die Gemeindewerke Peißenberg KU beschlossen, ab dem 1. November 2023 die Gaspreise um durchschnittlich 10,40 Cent/kWh zu senken.


Germering
Vermischtes

Gestern, 11:08 Uhr

Mit den Enkeln probieren

Technikcamps jetzt auch für Großeltern

Ab sofort veranstaltet der DigiClub e.V. aus Germering einmalig seine beliebten Technikcamps auch für Großeltern. Bisher bot der ehrenamtliche Verein seine zweitägigenCamps nur für Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren an, ab dem Wintersemester der VHS wird es jedoch eintägige Versionen für Senioren geben.


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Allach-Menzing
Allach/Menzing
Kunst & Kultur

Di, 14.12.2021

Kulturgenuss zum Verschenken

Kulturgenuss zum Verschenken

So startet die Stadthalle Germering ins neue Jahr


Allach/Menzing
Vereine & Geschichte

Mo, 05.07.2021

"Unterstützung weiter vorantreiben"

"Unterstützung weiter vorantreiben"

Der Rotary Club München-West hat einen neuen Präsidenten


Allach/Menzing
Politik & Wirtschaft

Mo, 29.03.2021

„Belassen wir alles, wie es ist“

„Belassen wir alles, wie es ist“

Gräfelfinger Gemeinderat lehnt Bahnunterführung Brunhamstraße ab


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023