4°C · Leichter Regen

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Allach-Menzing
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/allach-menzing/belassen-wir-alles-wie-es-ist,132854.html
Montag, 29.03.2021, 10:39 Uhr  · us         
           

„Belassen wir alles, wie es ist“

Gräfelfinger Gemeinderat lehnt Bahnunterführung Brunhamstraße ab

München will den Neuaubinger Bahndamm schließen und die Straße unter den Gleisen hindurchführen. Grundlage dafür sind Zahlenvorgaben der Bahn. Gutachter widerlegten das Zahlenwerk im Gräfelfinger Gemeinderat, woraufhin der Rat das Bauvorhaben einstimmig ablehnte.  (Bild: us)

München will den Neuaubinger Bahndamm schließen und die Straße unter den Gleisen hindurchführen. Grundlage dafür sind Zahlenvorgaben der Bahn. Gutachter widerlegten das Zahlenwerk im Gräfelfinger Gemeinderat, woraufhin der Rat das Bauvorhaben einstimmig ablehnte. (Bild: us)

Rund 350 Bürger verfolgten die letzte Sitzung des Gräfelfinger Gemeinderats im Bürgerhaus und auch via Livestream am Bildschirm zu Hause. Der Grund fürs große Interesse war die Sitzungsvorlage zur unliebsamen Unterführung an der Brunhamstraße. Dort plant München die bestehende Bahnschranke aufzuheben und die Gleise stattdessen zu untertunneln.

Wie aus den Fraktionen gefordert beauftragte die Verwaltung dafür zwei Gutachter: Prof. Martin Vieregg vom Ingenieurbüro Vieregg-Rössler GmbH zum Thema, wie sich die zweite Stammstrecke voraussichtlich auf die Schrankensperrzeiten auswirken könnte, und Verkehrsplaner Helmuth Ammerl vom Büro Obermeyer zur Verkehrs- und Lärmbelastung.

„Das sehe ich sehr kritisch“

Bürgermeister Peter Köstler begrüßte die Runde mit einem kleinen geschichtlichen Einstieg. „Die Unterführung kommt seit Ende der 70er Jahre immer wieder zur Sprache.“ Jetzt hätten sowohl der Siedlungsdruck aus Freiham als auch der Baufortschritt an der zweiten S-Bahn-Stammstrecke die Diskussion erneut entfacht. „Die Auswirkungen auf Gräfelfing sind unmittelbar. Unser großer Nachbar München führt hier auf unserem Rücken Planungen aus. Das sage ich ganz offen“, meinte er. „Das sehe ich sehr kritisch.“

Denn auf Grundlage der Bahn-Vorgaben will München mit allem Nachdruck die Unterführung verwirklichen. Dazu begrüßte Köstler Robert Adam, Vertreter aus dem neuen Mobilitätsreferat der Stadt München, als allerersten Redner des Abends. „Seit eineinhalb Jahren planen wir die Unterführung“, erklärte Adam. Im Moment werde eine Beschlussvorlage für den Münchner Stadtrat erarbeitet, damit die Entscheidung zum Bau noch in diesem Jahr gefällt werden könne. Einschließlich der Stellungnahmen der Nachbarn, wie eben Gräfelfing.

"Erstaunlich gut funktionierender Bahnübergang"

Der Zugzwang zur Unterführung ergebe sich aus den Schließzeiten des Bahndamms. „Statt heute 26 Minuten pro Stunde werden die Bahnschranken nach Inbetriebnahme der zweiten Stammstrecke 46 Minuten pro Stunde unten sein“, so Adam unter Berufung aufs DB-Zahlenwerk. „Damit fahren die Fahrzeuge von Stau zu Stau, die Leistungsfähigkeit der Kreuzung Bodenseestraße/ Brunhamstraße sinkt dramatisch, vor allem werden Gleise eventuell gar nicht mehr geräumt werden können.“

Als zweiter Redner erklärte Vieregg seinen Standpunkt. „Meine Aufgabe war es zu prüfen, ob die Zahlen stimmen und ob es Optimierungspotenzial gibt.“ Seinen Berechnungen und tatsächlichen Messungen per Stoppuhr zufolge sind die Schranken derzeit in der Hauptverkehrszeit für 18,5 Minuten pro Stunde und künftig maximal für 17,9 Minuten pro Stunde geschlossen, falls es nicht zu Überlappungen im Bahngegenverkehr kommen wird. „Keinesfalls 46 Minuten pro Stunde! Das geht gar nicht. Es ist ein erstaunlich gut funktionierender Bahnübergang. Der ist kaum zu optimieren.“

Mehr Verkehr mit und ohne Unterführung

Die Frage aus dem Gremium, wie die Bahn zu derart hohen Zahlen kommen könnte, konnte er nicht genau erklären. „Eisenbahnplanung ist wahnsinnig kompliziert“, meinte er. Auch Verkehrsplaner Ammerl bestätigte: „Die Schließzeiten betragen mit Sicherheit heute nicht eine knappe halbe Stunde. Sonst würde der Verkehr gar nicht bewältigt werden können.“

Im Weiteren erklärte Ammerl die zukünftige Verkehrsentwicklung an der Stelle und kam zum Schluss, dass in zehn Jahren bis zu 40 Prozent mehr Verkehr gegenüber der heutigen Situation in der Aubinger Straße und bis zu 20 Prozent in der Lochhamer Straße fließen wird. Die höhere Verkehrsbelastung sei aufgrund der generellen strukturellen Entwicklungen zu erwarten und werde durch die Schließung des Bahnübergangs noch einmal erhöht.

Einstimmig abgelehnt

„Die Lösung ist also ganz einfach“, meinte daraufhin Bürgermeister Köstler. „Belassen wir alles, wie es ist.“ Martin Feldner (Grüne) kritisierte das Vorgehen der Bahn und der Stadt und fragte den Münchner Planer: „Wieso haben Sie die Zeiten, die die Bahn vorgibt, nicht geprüft?“ Und Walter Frank (CSU) fragte ihn, ob schon einmal eine Tunnellösung für den Schienenverkehr untersucht worden wäre. „Zu teuer“, antwortete Adam auf die Tunnelfrage.

Und das Zahlenwerk der Bahn kommentierte er so: „Wenn die Bahn die Aussage tätigt, dass es zu Schließzeiten von 46 Minuten kommen wird, dann glauben wir das erst einmal.“ „Ist die Planung mit diesen eklatant anderen Zahlen nicht automatisch ad-acta?“, fragte Ulrike Tuchnitz (Grüne). „Ich unterstütze die Ablehnung“, erklärte auch Thomas Heidenreich (CSU). „Die Schließzeiten sind ganz anders als vorgebracht. Eine Grundlage für die Unterführung sehe ich nicht.“ Am Ende lehnte der Gemeinderat das Bauvorhaben aus München einstimmig ab.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5893024
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft

Di, 30.11.2021

„Vorbildlich und gartenstadtgerecht“

„Vorbildlich und gartenstadtgerecht“

Auftakt zur IGG-Reihe „Gräfelfinger Gartenstadt Gespräche“

Öffentliche Gesprächsrunden und Podiumsdiskussionen sind derzeit leider kaum möglich. Wie groß d...



Politik & Wirtschaft

Mo, 08.11.2021

„Wir stehen gut da"

„Wir stehen gut da"

Bürgerversammlung in Gräfelfing

Die erste Bürgerversammlung nach zwei Jahren Pause fand nach Corona-Maßstäben in der Mehrzweckhal...



Politik & Wirtschaft

Mo, 08.11.2021

Alles neu im Bürgerhaus

Alles neu im Bürgerhaus

Pläne für eine zeitgemäße Gemeindebücherei

Das 36 Jahre alte Bürgerhaus in Gräfelfing muss dringend saniert und erweitert werden. Pläne und ...



Kunst & Kultur

Fr, 29.10.2021

Kunst und Natur

Kunst und Natur

Gräfelfinger Eichenpflanzung zu Ehren von Josef Beuys

„7.000 Eichen – Stadtverwaldung statt Stadtverwaltung“ – so hieß das Kunstwerk, das Joseph ...


 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Politik & Wirtschaft
Würmtal Echo
Politik & Wirtschaft

Mo, 30.01.2023

Im Plan

Im Plan

Baufortschritt an Großbaustelle Campus Lochham


Starnberger Anzeiger
Politik & Wirtschaft

Mo, 30.01.2023

Energiesparen im Haushalt

Am Donnerstag, 2. Februar, veranstaltet die vhs Herrsching in Kooperation mit der vhs Würmtal und der Verbraucherzentrale Bayern einen kostenlosen Online-Vortrag zum Thema Energiesparen im Haushalt. Dabei wird aufgezeigt, welche geringinvestiven Einsparpotenziale es gibt - vom richtigen Heizen und Lüften, über einfache Dämm-Maßnahmen bis hin zu einem sparsamen Nutzerverhalten und bewusstem Stromverbrauch.


Starnberger Anzeiger
Politik & Wirtschaft

Mo, 30.01.2023

Erfolgreiche Tarifverhandlungen

Fünf Prozent mehr Lohn für Maler und Lackierer

Maler und Lackierer im Kreis Starnberg machen das Leben bunter und schöner. Für ihre Arbeit bekommen sie jetzt mehr Geld. „Mit der Januar-Lohnabrechnung, die Maler und Lackierer im Februar bekommen, gibt es einen deutlichen Sprung nach oben: Ein Geselle verdient jetzt 18,39 Euro pro Stunde.


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Allach-Menzing
Allach/Menzing
Kunst & Kultur

Di, 14.12.2021

Kulturgenuss zum Verschenken

Kulturgenuss zum Verschenken

So startet die Stadthalle Germering ins neue Jahr


Allach/Menzing
Vereine & Geschichte

Mo, 05.07.2021

"Unterstützung weiter vorantreiben"

"Unterstützung weiter vorantreiben"

Der Rotary Club München-West hat einen neuen Präsidenten


Allach/Menzing
Politik & Wirtschaft

Mo, 29.03.2021

„Belassen wir alles, wie es ist“

„Belassen wir alles, wie es ist“

Gräfelfinger Gemeinderat lehnt Bahnunterführung Brunhamstraße ab


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023