17°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Wuermtal
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/wuermtal/unser-grosses-plus-wir-haben-zeit,102580.html
Mittwoch, 07.03.2018, 16:54 Uhr  · us         
           

„Unser großes Plus: Wir haben Zeit“

Letzte-Hilfe-Kurs: neues Angebot des Malteser Hospizdienstes

Der "Letzte-Hilfe-Kurs" umfasst vier Module und findet als Abendveranstaltung statt. "Uns geht es ums Mutmachen und um Allgemeinwissen in Notsituationen." Beate Dürrschmidt und Ina Weichel (v.l.) bieten den Kurs in der Würmtalinsel und der Gilchinger VHS an.  (Bild: us)

Der "Letzte-Hilfe-Kurs" umfasst vier Module und findet als Abendveranstaltung statt. "Uns geht es ums Mutmachen und um Allgemeinwissen in Notsituationen." Beate Dürrschmidt und Ina Weichel (v.l.) bieten den Kurs in der Würmtalinsel und der Gilchinger VHS an. (Bild: us)

Der Malteser Hospizdienst Gräfelfing deckt mit seinen sieben Festangestellten und über 100 Ehrenamtlichen eine ganz große Bandbreite gesellschaftlichen Engagements ab. Dazu gehören die umfassende Beratung von Angehörigen todkranker Menschen, liebevolle Betreuung der Kranken und Begleitung der betroffenen Familien, Aus- und Weiterbildung für ehrenamtliche Helfer und vieles mehr.

„Wir nehmen uns bei jeder Betreuung viel vor“, erklärt Ina Weichel, die seit 2000 im Hospizdienst tätig ist und seit 2009 dessen Leitung innehat. „Fürsorge steht für uns immer im Mittelpunkt. In allererster Linie möchten wir die Anspannung und die Belastungen in den Familien mildern. Und wir bestärken die Angehörigen in ihrem Tun, denn sie leisten Unglaubliches. Ihre Sicherheit hilft wiederum den Patienten. Wir wollen den Familien vermitteln: Wir schaffen das! Am Schönsten ist für uns, wenn die Angehörigen sagen können: Ich habe mein Bestes gegeben und bin über mich hinausgewachsen.“

"Letzte Hilfe"

Für Weichel hat sich in der Hospizbewegung in den vergangenen Jahren sehr viel getan. Hospiz ist im öffentlichen Bewusstsein angekommen. Das zeigt auch das Interesse an der Ausbildung zum ehrenamtlichen Hospizhelfer, der alle zwei Jahre startet. „Viele Ehrenamtliche bleiben uns lange Zeit treu, manche sind sogar von Anfang an dabei“, so Weichel. „Und wir sind rund um die Uhr für unsere Ehrenamtlichen im Einsatz da, machen Supervisionen, Gruppentreffen, bieten Fortbildungen an. Das muss auch sein. Denn die Ehrenamtlichen stellen sich bei der Betreuung Totkranker selbst voll und ganz zur Verfügung, manchmal sogar über den Tod hinaus. Unser großes Plus ist es einfach, dass wir Zeit haben.“

Doch wie genau sieht der Umgang mit Totkranken aus? Was ist zu tun? Worauf kommt es an? Weichel und ihr Team haben sich schon lange Gedanken darüber gemacht, wie sie Menschen ihre Arbeit und ihre Absichten näherbringen können. Im Konzept der beiden Palliativmediziner Georg Bollig und Andreas Heller fanden die Gräfelfinger genau das, was sie suchten. In deren "Letzte-Hilfe-Kursen" lernen Teilnehmer letzte Hilfe, also die Begleitung Schwerkranker und Sterbender am Lebensende.

"Uns geht es ums Mutmachen"

„Das ist wichtig, um die nötige Hilfe zu holen, um sinnvoll handeln zu können. Jeder kann hilfreich sein.“ Nach einer Weiterbildung bei den Initiatoren des "Letzte-Hilfe-Kurses" bieten Ina Weichel und Beate Dürrschmidt den Kurs nun auch im Würmtal an. „Wir möchten allen Interessierten etwas an die Hand geben. Uns geht es ums Mutmachen. Denn jeder kann hilfreich sein. Jeder hat Kompetenzen, derer muss man sich nur bewusst werden.“ Vier Module umfasst der Kurs, die in konzentrierter Form an einem Abend vermittelt werden. „Jetzt hoffen wir auf viel Interesse“, so Dürrschmidt. „Aber wir halten den Vortrag auch für drei Interessierte, so begeistert und überzeugt sind wir selbst vom Konzept.“

Den ersten Kurs gibt es am 9. April von 18 bis 21.30 Uhr in der Würmtal-Insel in Planegg, Pasinger Straße 13. Der zweite findet am 26. April ebenfalls von 18 bis 21.30 Uhr in der VHS Gilching, Landsberger Straße 17, statt. Anmeldung ist vor Ort oder beim Malteser Hospizdienst in der Gräfelfinger Bahnhofstraße 3 möglich. "Damit starten wir jetzt", so Weichel. "Für die Zukunft sollen diese Kurse in unser regelmäßiges Angebot gehören. Unsere Idee ist es, eine derartige 'Letzte Hilfe' einmal pro Halbjahr durchzuführen."


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5758000
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Ort

Würmtal-Insel

Pasinger Straße 13
82152 Krailling, Planegg, Martinsried

Verwandte Artikel
Soziales & Ehrenamt

Mo, 06.04.2020

Sonderaktion des Würmtaltisches

Spenden und Sponsoren für Gutscheinsystem gesucht

Auch der Würmtaltisch musste vor drei Wochen seine Dienste einstellen. Alle Lebensmittelausgaben un...



Leben & Tod
Soziales & Ehrenamt

Mo, 20.01.2020

Weitere Hospizhelfer gesucht

Weitere Hospizhelfer gesucht

Infoabend zum Vorbereitungslehrgang

Sie unterstützen schwerkranke und sterbende Menschen und ihre Angehörigen in einer schweren Zeit, ...



Das geht uns alles an
Soziales & Ehrenamt

Mo, 09.09.2019

"Glückstag fürs Ehrenamt"

"Glückstag fürs Ehrenamt"

Landkreis München: Gemeinsame Aktion in der Woche des Bürgerschaftlichen Engagements

Die Woche des Bürgerschaftlichen Engagements findet bundesweit jedes Jahr im September statt. In di...



Engagement ist bunt
Soziales & Ehrenamt

Mo, 21.01.2019

"Tun Sie es!"

"Tun Sie es!"

Freiwilligenagentur für Ehrenamtsberatung in der Würmtal-Insel

Seit fast 20 Jahren gibt es das Sozialnetzwerk Würmtal-Insel mit dem breiten Beratungs- und Hilfsan...


 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Soziales & Ehrenamt
Parsberg Echo
Soziales & Ehrenamt

Gestern, 12:24 Uhr

Kernstücke der Vorsorge

Die vhs Herrsching bietet am Donnerstag, 27. April, um 19.30 Uhr einen Vortrag zum Thema Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht an. Es geht dabei um die Fragen wie: Zu wem haben wir wirklich Vertrauen, Entscheidungen für uns zu treffen, wenn wir unser Leben nicht mehr selbst regeln können?


Peißenberger Echo
Soziales & Ehrenamt

Mo, 20.03.2023

Rück- und Ausblick

Rück- und Ausblick

BRK Peißenberg zieht durchweg positive Bilanz


Würmtal Echo
Soziales & Ehrenamt

Mo, 20.03.2023

Suppenküche und Escape-Game

AWO lädt zum Info-Besuch ein

Der AWO Kreisverband München-Land e.V. ist mit seinen Angeboten in vielen Gemeinden des Landkreises München aktiv, unter anderem im Würmtal. Wer den Sozialverband besser kennenlernen will, hat am Freitag, 24. März, in Planegg die Möglichkeit dazu.


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Wuermtal
Würmtal Echo

Gestern, 12:24 Uhr

Zeugen gesucht

Am Mittwoch, 15. März, gegen 19.30 Uhr, parkte ein 45-jähriger Gräfelfinger seinen Pkw, einen Skoda Octavia in Grau, in der Pfitznerstraße in Gräfelfing/ Lochham. Als der Gräfelfinger am darauffolgenden Tag, gegen 17.20 Uhr, zu seinem Pkw zurückkehrte, musste er eine Beschädigung in Form von Kratzspuren an der Stoßstange vorne links bis über den Radkasten feststellen.


Würmtal Echo
Gesundheit & Ernährung

Gestern, 12:23 Uhr

Offenes Ohr für alle Anliegen

Offenes Ohr für alle Anliegen

Auszeichnung für „Grüne Damen“


Würmtal Echo
Politik & Wirtschaft

Mo, 20.03.2023

Wichtiges Startsignal

Wichtiges Startsignal

Förderverein sucht Mitstreiter für Musikschule


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023