3°C · Leichter Regen

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Wuermtal
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/wuermtal/siedlungspolitik-und-kommunikation,121224.html
Dienstag, 29.10.2019, 09:15 Uhr  · us         
           

"Siedlungspolitik und Kommunikation"

Regionalmanagement München Südwest e.V. lud zur Konferenz

"Impulse für die weitere interkommunale Zusammenarbeit geben": Karin Wolf (Krailling), Frieder Vogelsgesang (München), Uta Wüst (Gräfelfing), Brigitte Kössinger (Gauting), Heinrich Hofmann (Planegg), Iris Ziebart (Starnberg) sowie Katharina Reichel und Alessa Merz vom regionalmanagament vor der Regionalkonferenz.  (Bild: us) Hier klicken für weitere Bilder

"Impulse für die weitere interkommunale Zusammenarbeit geben": Karin Wolf (Krailling), Frieder Vogelsgesang (München), Uta Wüst (Gräfelfing), Brigitte Kössinger (Gauting), Heinrich Hofmann (Planegg), Iris Ziebart (Starnberg) sowie Katharina Reichel und Alessa Merz vom regionalmanagament vor der Regionalkonferenz. (Bild: us)

Schon im Jahr 2016 wurde das Regionalmanagement für den Raum München-Südwest als Dreh- und Angelpunkt für den interkommunalen Dialog gegründet. Das Management in Form eines Vereins setzt sich seither vor allem mit den Ideen und Konzepten aus dem Raumordnerischen Entwicklungskonzept (ROEK) auseinander und fördert die Kooperation zwischen den Städten München, Starnberg und Germering und den angrenzenden Gemeinden.

Managerin ist seit Beginn die Diplom-Geographin Katharina Reichel. „Die nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung der Region ist wesentlicher Inhalt des Regionalmanagements“, sagte 36jährige. „
Die Kommunen liegen in einer der schönsten Regionen Deutschlands und der Erhalt der Naturräume, eine sinnvolle Siedlungsentwicklung und die Förderung von nachhaltiger Mobilität sind für mich als Geographin besonders wichtige Themen.“

Bürger mitnehmen

Nun lud das Regionalmanagement zur ersten Regionalkonferenz mit dem Motto "Siedlungspolitik und Kommunikation" ein. „Jede Gemeinde und jede Stadt hat ihr eigenes Vorgehen, ihre Erfahrungen und auch ihre gewachsenen Strukturen. Darauf basierend können die Gemeinden dennoch viel voneinander lernen. Diesen Austausch möchten wir fördern. Hierin möchten wir Impulse für die weitere interkommunale Zusammenarbeit geben“, so Reichel.

Als Referenten des Abends lud sie den Kirchheimer Bürgermeister Gert Kleiber mit einem Vortrag über die „Kirchheimer Informationsoffensive“, Daniel Schreyer von Hendricks & Schwartz zum Thema "Krisenkommunikation" und Nathalie Schaller von der Münchner Mitbauzentrale ein. "Die gemeinsame Erkenntnis aus den Vorträgen war: Je frühzeitiger und transparenter die Gemeinden in wichtigen Projekten kommunizieren, desto weniger Probleme gibt es bei der Durchsetzung und desto unwahrscheinlicher eskalieren die Bürgermeinungen bei Nachverdichtungsprojekten, Ortsmitte-Planungen oder ähnlichem." Insgesamt sie die Konferenz "gut angekommen“, so Reichel weiter. „Unsere Regionalkonferenz ist sehr gut angekommen“, resümierte Reichel am Ende. „Die angesprochenen Themen waren allen Gemeinden bestens bekannt, die Gespräche waren sehr lebendig. Wir als Externe können viel Input für Lösungen geben.“

Austausch gewünscht

Der Münchner Stadtrat Frieder Vogelsgesang, der in Vertretung von Oberbürgermeister Dieter Reiter kam, bezeichnete die Veranstaltung als „sehr interessant, obgleich mir konkrete Ergebnisse gefehlt haben. Und teils agieren wir in München schon genauso wie empfohlen.“

„Für mich am interessantesten waren die Informationen zur Kommunikation bei Planungsvorhaben“, erklärte die Gautinger Bürgermeisterin Brigitte Kössinger und bekräftigte, dass Austausch zwischen den Kommunen und ihrer Entscheidungsträger zu Planungsthemen auf jeden Fall fortgesetzt werden sollte. Ihr Planegger Kollege Heinrich Hofmann fand den Abend ebenfalls „sehr gelungen. Der Vortrag „Umgang mit den Bürgern“ war für mich sehr interessant, obwohl die Gemeinde Planegg hier schon viel macht, kann man immer wieder neue Anregungen aufgreifen.“

Und Uta Wüst, Bürgermeisterin von Gräfelfing, nahm einen ganz konkreten Vorschläge für ihre Rathausarbeit mit: Infos aus dem Regionalmanagement ins Rathausjournal integrieren. „Ich fand den Abend sehr gelungen und inspirierend“, meinte sie. Vor allem der Austausch mit anderen Gemeinden bringe viel. „In der Form trifft man sich selten.“


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5758666
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Katharina Reichel vom Regionalmanagement mit den   Referenten Daniel Schreyer, Natalie Schaller und Gerd Kleiber (v.l.) im Foyer des Kupferhauses.  (Bild: us) Münchner Wochenanzeiger : "Sehr gelungen!" Die Gemeindevertreter nahmen die Möglichkeit zum Austausch gern wahr. V.l. Uta Wüst aus Gräfelfing im Gespräch mit Maximilian Platzer und Brigitte Kössinger aus Gauting.  (Bild: us) Münchner Wochenanzeiger : "Auch die Radfahrer im Auge behalten!", mahnte Roman Brugger, Mobilitätsbeauftragter aus Planegg.  (Bild: us)
Ort

Kupferhaus Planegg

Feodor-Lynen-Str. 5
82152 Krailling, Planegg, Martinsried

 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Politik & Wirtschaft
Würmtal Echo
Politik & Wirtschaft

Mo, 30.01.2023

Im Plan

Im Plan

Baufortschritt an Großbaustelle Campus Lochham


Starnberger Anzeiger
Politik & Wirtschaft

Mo, 30.01.2023

Energiesparen im Haushalt

Am Donnerstag, 2. Februar, veranstaltet die vhs Herrsching in Kooperation mit der vhs Würmtal und der Verbraucherzentrale Bayern einen kostenlosen Online-Vortrag zum Thema Energiesparen im Haushalt. Dabei wird aufgezeigt, welche geringinvestiven Einsparpotenziale es gibt - vom richtigen Heizen und Lüften, über einfache Dämm-Maßnahmen bis hin zu einem sparsamen Nutzerverhalten und bewusstem Stromverbrauch.


Starnberger Anzeiger
Politik & Wirtschaft

Mo, 30.01.2023

Erfolgreiche Tarifverhandlungen

Fünf Prozent mehr Lohn für Maler und Lackierer

Maler und Lackierer im Kreis Starnberg machen das Leben bunter und schöner. Für ihre Arbeit bekommen sie jetzt mehr Geld. „Mit der Januar-Lohnabrechnung, die Maler und Lackierer im Februar bekommen, gibt es einen deutlichen Sprung nach oben: Ein Geselle verdient jetzt 18,39 Euro pro Stunde.


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Wuermtal
Würmtal Echo
Kunst & Kultur

Di, 31.01.2023

Farben und Gefühle

Farben und Gefühle

Familien-Theater mit einer kleinen Königin im Kupferhaus


Würmtal Echo
Blaulicht

Di, 31.01.2023

Parkendes Wohnmobil beschädigt

Am Freitag, 27. Januar, parkte ein 40-Jähriger von 7 bis 19.15 Uhr ein Wohnmobil in der Friedenstraße in Gräfelfing. Durch einen bislang unbekannten Fahrzeugführer wurde in diesem Zeitraum der linke Außenspiegel des Wohnmobils abgefahren.


Würmtal Echo
Blaulicht

Di, 31.01.2023

Zusammenstoß auf glatter Straße

Eine 32-jährige Frau fuhr am Freitag (27. Januar) gegen 7 Uhr mit ihrem Pkw aus einem Grundstück in der Heimstraße aus. Auf der schneeglatten Fahrbahn kollidierte sie mit einem anderen Pkw. Glücklicherweise wurde keine der Insassinnen verletzt.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023