"Wir sind bei jedem Wetter da"
Einsatzkräfte des DLRG Pöcking-Starnberg e.V. üben verschiedene Einsatztechniken der Eisrettung

Nur Übung: Ein Mann ist ins Eis eingebrochen. Die Einsatzkräfte der DLRG Pöcking-Starnberg haben die verschiedene Einsatztechniken der Eisrettungstechnik geübt. (Bild: DLRG Pöcking-Starnberg e.V.)
Die Lebensretter des DLRG Pöcking-Starnberg e.V. (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft) im Landkreis Starnberg haben die aktuelle Eissituation zum Anlass genommen, mit ihren Einsatzkräften der mobilen Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) ein Eisrettungstraining durchzuführen. Ziel hierbei war es, die bereits erfahrenen Retter in Übung zu halten sowie neue Lebensretter in Fragen der Eisrettung fit zu machen. "Natürlich sind es auch für uns derzeit besondere Umstände. Daher ist unser Übungsdienst stark eingeschränkt und trainierten wir überwiegend mit einer lebensechten Puppe als Patient", erklären die Einsatzkräfte der DLRG Pöcking-Starnberg. Retter, die gemeinsam in einem Haushalt leben, konnten allerdings auch ein paar Varianten gemeinsam trainieren. "Falls Ihr einen Eiseinbruch mitbekommt, setzt bitte umgehend einen Notruf (112) ab, damit die professionelle Rettungskette so schnell wie möglich anlaufen kann. Wir sind grundsätzlich bei jedem Wetter und bei jeder Tageszeit für Euch da, wenn unsere Hilfe benötigt wird. Auch zu Zeiten einer Pandemie oder sonstigen Umständen", erklären die Einsatzkräfte der DLRG Pöcking-Starnberg.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH
Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).
Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 08105 / 38 44 44) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!