24°C · Ein paar Wolken

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Parsberg-Echo
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/parsberg-echo/rette-die-welt,136495.html
Montag, 20.09.2021, 11:18 Uhr  · pst         
           

Rette die Welt!

Verbraucherzentrale stellt im Rathaus aus

Mit einem Barcode-Scanneruntersucht Heidemarie Krause. Matthias Zeuner-Hanning schaut zu.   (Bild: pst) Hier klicken für weitere Bilder

Mit einem Barcode-Scanneruntersucht Heidemarie Krause. Matthias Zeuner-Hanning schaut zu. (Bild: pst)

Der erste Schulausflug des Jahres könnte die Kinder und Jugendlichen in das Rathaus Gilching führen. Bis zum Freitag, 1. Oktober kann hier die Ausstellung der Verbraucherzentrale Bayern „Rette die Welt - zumindest ein bisschen“ besucht werden. Sie ist für Kinder ab der dritten Klasse geeignet, neben Privatleuten sind auch Klassen angesprochen, deswegen führten Heidemarie Krause-Böhm und Matthias Zeuner-Hanning die Schulleitungen der Arnoldus-, der James-Krüss und Montessori-Schule sowie des Christoph-Probst-Gymnasiums durch die Show. Das Ziel sei dabei nicht nur eigene Umweltsünden zu erkennen, sondern auch die Eltern zu überzeugen, so Krause-Böhm.

An verschiedenen Stationen wird über den Ressourcenverbrauch informiert, es gibt anschauliche Beispiele, interaktive Mitmachangebote und Tipps wie man den eigenen Rohstoffverbrauch reduzieren könnte. Abstrakte Zahlen wurden in Bilder übersetzt. Da sieht man die Abbilldung eines Mannes, der acht Elefanten schleppt: „In Deutschland liegt der Verbrauch an Ressourcen – ohne den Wasserverbrauch – im Jahr bei 40 Tonnen pro Kopf – das entspricht dem Gewicht von acht Elefanten“. Daneben stand ein 27,5 Kilo schwerer Rucksack, den Bürgermeister Manfred Walter, Umweltbeauftragte Christine Hammel und die Schulleitungen mühsam anhoben. „Viel zu schwer“ lautete das Urteil. Der „ökologische Rucksack“ gab den durchschnittlichen Rohstoffverbrauch eines Einzelnen in nur sechs Stunden an. Ziel sei diesen zu verringern.

Keine Schubladenhandys

Wie dies gelingen könne, erfahren die Besucher an den einzelnen Stationen. Mit einem Barcodescanner dürfen beispielsweise einzelne Lebensmittel gescannt werden. Da erfährt man, dass man mit einer Ananas quasi 15 Kilo Co2 im Einkaufswagen hat. Ein Apfel würde viel besser abschneiden. Ob Wasserverschwendung, Müllvermeidung oder Lebensmittelverschwendung – überall werden die Botschaften witzig, ansprechend und praxisnah rübergebracht. Jedes Jahr ein neues Handy muss nicht sein, lautete eine andere Botschaft. „Wenn du deinem Smartphone sieben Jahre die Treue hältst, sparst du rund 100 Kilo Klimagase“ und wenn alle Handys in der EU ein Jahr länger genutzt werden, spart das 2,1 Millionen Tonnen Co2, lautet ein weiteres Beispiel. Außerdem können aus alten Handys wertvolle Rohstoffe recyclet werden. Sie sollten deswegen nicht ein tristes Dasein als „Schubladen-Handy“ fristen, mahnte Krause-Böhm. Eine Sammelbox für die alten Mobiltelefone kann in der Ausstellung gefüllt werden. „Daten löschen und Handy einwerfen“, erklärte Hammel. Der Erlös dieser Sammelaktion der NaBu (Naturschutzbund) wird für Naturschutzprojekte verwendet.

An der letzten Station kann der individuelle „ökologische Rucksack“ berechnet werden. Zwölf Fragen müssen beim Ressourcenrechner beantwortet werden, „Das lebende Buch“ nennt es Zeuner-Hanning. Am Schluss bekam jeder noch ein Faltblatt mit Links und Tipps. „Papier doppelseitig bedrucken“ hieß es da beispielsweise oder „unverpackte Lebensmittel einkaufen“.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5902345
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Ganz schön schwer! Die Schulleiter testen das Gewicht des "ökologischen Rucksacks".   (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : Keine Schubladen-Handys fordert   (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : "Rettet die Welt..." - Matthias Zeuner-Hanning präsentiert den Info-Flyer.  (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : Manfred Walter (r.) hebt den schweren "ökologischen Rucksack" an. L.: Matthias Zeuner-Hanning (Verbraucherzentrale).   (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : Anschauliche Tipps gibt es zum nachhaltigen Einkaufen.   (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : Großes Interesse an der Ausstellung hatten die Gilchinger Schulleitungen.  (Bild: pst)
Verwandte Artikel
Kunst & Kultur

Mo, 06.12.2021

Fünf Jahre Gemeindegalerie

Fünf Jahre Gemeindegalerie

Sonderausstellung mit Gemälden und alten Spielzeug

Zum fünften Geburtstag der Weßlinger Gemeindegalerie hat Ortshistoriker Erich Rüba eine Sonderaus...



Kunst & Kultur

Mo, 06.12.2021

Führung durch die Kunsthalle

Die Kunsthalle München präsentiert aktuell Meisterwerke der belgischen Moderne von circa 1860 bis ...



Kunst & Kultur

Mo, 22.11.2021

Unbequemes sichtbar machen

Unbequemes sichtbar machen

Lia Fischers Gemälde ergänzen die Luftkrieg-Ausstellung

„Europa deine Toten – wir schauen ihnen beim Ertrinken zu“ oder „Unsere Großeltern mussten ...



Kunst & Kultur

Mo, 27.09.2021

Orgel, Plattler, Maler

Orgel, Plattler, Maler

Gilchinger Kunst- und Kulturwoche im ganzen Ort

„Gemeinsam bewegen“ ist das Motto der diesjährigen Gilchinger Kunst- und Kulturwochen. Sie find...


 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Umwelt & Energie
Parsberg Echo
Umwelt & Energie

Do, 17.11.2022

Loch in Erde, Baum rein

Loch in Erde, Baum rein

TreePlantingProjects suchen Mitstreiter für Pflanzaktion


Parsberg Echo
Umwelt & Energie

Mo, 19.09.2022

Herrschinger Klauberstörche räumen auf

Herrschinger Klauberstörche räumen auf


Starnberger Anzeiger
Umwelt & Energie

Di, 28.06.2022

Fotovoltaik- und Energieberatung

Eine kostenlose Beratung durch die Energie-Genossenschaft Fünfseenland eG gibt es am Montag, 11. Juli, zwischen 17 und 19 Uhr im Bürgersaal des Rathauses (Bahnhofplatz 1). Ein Thema ist die Erzeugung von Strom mit der Fotovoltaikanlage auf dem Dach oder auf dem Balkon.


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Parsberg-Echo
Germering
Soziales & Ehrenamt

Di, 06.06.2023

Spende für Tafel und Stadtkirche

Spende für Tafel und Stadtkirche

SoundAround freut sich über großzügige Konzertbesucher


Germering
Soziales & Ehrenamt

Di, 06.06.2023

Familien helfen

Spendenaufruf für den Lions Markt beim Germeringer Kinderfest

Der Lions Club Germering benötigt für den Markt beim Germeringer Kinderfest im September diesen Jahres wieder dringend Spenden für den Flohmarkt und die Tombola. Wer also Bücher, Spielsachen, Kleider (gewaschen/gereinigt), Antiquitäten, Geschirr oder ähnliche Dinge nicht mehr benötigt, kann diese hier abgeben: Obermoosweg hinter dem Bauhof (hier sind zwei Garagen angemietet) an der Schmiedstraße am Samstag, 17. Juni, von 10 bis 13 Uhr.


Germering
Sport & Fitness

Di, 06.06.2023

Topscorer kehrt vom Erzrivalen zurück zu alten Wurzeln

Topscorer kehrt vom Erzrivalen zurück zu alten Wurzeln

Wanderers verpflichten Mathias Jeske und Dominik Schulz.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023