0°C · Überwiegend bewölkt

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen im Fünfseenland und Umgebung
      Im Fünfseenland ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was das Fünfseenland für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Sonntag, 24. Januar
    •   Montag, 25. Januar
    •   Dienstag, 26. Januar
    •   Mittwoch, 27. Januar
    •   Donnerstag, 28. Januar
    •   Freitag, 29. Januar
    •   Samstag, 30. Januar
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Germering
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/germering/virtuelle-wege-ausprobieren,131500.html
Montag, 11.01.2021, 08:40 Uhr  · pst         
           

Virtuelle Wege ausprobieren

Integrationsarbeit in Zeiten von Corona

Die "Bank der Begegnung" vor dem Zenja muss derzeit leer bleiben.   (Bild: pst) Hier klicken für weitere Bilder

Die "Bank der Begegnung" vor dem Zenja muss derzeit leer bleiben. (Bild: pst)

Kontakte herzustellen und Personen gleich welcher Herkunft zusammenzubringen, ist einer der Schwerpunkte der Germeringer Integrationsarbeit. Seit rund zehn Jahren gibt es dafür sogar mit Manuel Leupold einen eigenen Ansprechpartner. Doch Corona erschwert das Ganze. „Noch ist nicht absehbar, welche langfristigen Konsequenzen damit verbunden sind“, so die Integrationsfachkraft der Stadt. Eigentlich sollte es im Frühjahr 2021 wieder eine interkulturelle Woche geben. Seit 2015 war sie alle zwei Jahre veranstaltet worden. Doch in der aktuellen Situation ist dies nicht möglich. Leupold hofft wenigstens eine „abgespeckte, entzerrte Form mit kleineren Veranstaltungen über einen längeren Zeitraum“ zu realisieren. „Damit sind Ausstellungen und Auftritte von Künstlern gemeint“, erklärte er. Dabei könnten auch neue virtuelle Wege ausprobiert werden. Auf alle Fälle sollten die Veranstaltungen mit geringem Aufwand geplant werden, für den Fall, dass sie abgesagt werden müssen.

Auch der Deutschförderunterricht an den Schulen konnte wegen Corona „nicht wie ursprünglich angedacht durchgeführt werden“, bedauerte Leupold. Sobald es die Situation erlaubt, soll er wieder aufgenommen werden. Das Gleiche gilt für den Islam-Christentum-Workshop an den Germeringer Schulen, bei dem die Kinder andere Religionen und Gebetshäuser kennengelernt hatten. „Die Abstandsregelungen sind beim Besuch der religiösen Einrichtungen nur sehr schwer einzuhalten“, wusste Leupold. Aktionen außerhalb des Lehrplans werden in diesem Jahr sowieso gestrichen werden müssen, „die Schulen sind darauf fokussiert, den Schulalltag nach und nach wieder aufzunehmen“. Besonders schade ist es, dass auch die Sprach- und Integrationskurse des Bundes nicht in der gewohnten Form laufen können. Hier gibt es immerhin Kompromisse und Ideen. So könnte nach einem Lockdown der Präsenzunterricht in großen Räumen durchgeführt werden, ein virtuelles Online-Klassenzimmer könnte eingerichtet werden. „Die Ziele eines Integrationskurses sind in der Regel durch den Präsenzunterricht am besten erreichbar“, so Leupold .

Einiges geht auch jetzt

Auch das beliebte Projekt „Wir kochen und essen gemeinsam“ muss wegen der Kontaktbeschränkungen ausfallen. Trotz Pandemie gibt es aber Aktivitäten, die immer noch möglich sind. Zum Beispiel können die Newsletter zur Integrationsarbeit verfasst, Praktikumsplätze und Minijobs für Menschen mit Migrationshintergrund vermittelt werden, bei der Ausbildung und bei Bewerbungen beraten oder bei Problemen unterstützt werden. Die derzeitigen Regelungen erschweren allerdings die Kontakte mit den Dolmetschern, Integrationslotsen, Asyl- und Kulturmittlern. Und das Integrationsforum mit seinen bunten Länderabenden könnte die Pause für eine Neustrukturierung nutzen. Insgesamt sind von den derzeit rund 41.400 Einwohnern Germerings 20,7 Prozent mit ausländischer Staatsangehörigkeit. Im Jahre 2015 waren es fünf Prozent weniger. Mit 1.151 nehmen die Türken den ersten Platz ein, dicht gefolgt von den Kroaten (1.117). Auf den weiteren Plätzen stehen Italiener (779), Rumänen, (713), Polen, (611), Kosovaren (603) und Österreicher (600). Aus dem Asylbereich gibt es unter anderem 333 Afghanen, 153 Nigerianer und 100 Syrer.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5888633
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 08105 / 38 44 44) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Vor Corona hatten die Teilnehmer viel Spaß beim interkulturellen Kochprojekt der Stadt Germering. Das fällt jetzt aus.   (Bild: Stadt Germering) Münchner Wochenanzeiger : 2019 noch möglich: Die interkulturelle Woche. Dieses Jahr fällt sie aus.   (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : Jeder kocht für sich alleine: Gemeinsame Feste sind derzeit nicht möglich.   (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : Zu Beginn der Pandemie war die "Bank der Begegnung" eingeweiht worden.   (Bild: pst)
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft

So, 17.01.2021

Krise verschont städtischen Haushalt

Krise verschont städtischen Haushalt

Trotzdem muss Kasernenumbau bis 2025 verschoben werden

Alles andere als nach Plan ist das vergangene Haushaltsjahr in Germering verlaufen. „Es ist geprä...



Umwelt & Energie

Di, 01.12.2020

Grün auf dem Dach

Grün auf dem Dach

Germering möchte Dächer von Haltestellen bepflanzen

Die Weichen für eine Begrünung der Dächer von Bushaltestellen und Kleingebäuden in Germering sin...



Politik & Wirtschaft

Di, 24.11.2020

Den Oberbürgermeister sprechen

Telefonsprechstunde am 9. Dezember

Am Mittwoch, 9. Dezember, können sich Germeringer Bürger in einer Telefonsprechstunde an den Oberb...



Bauen & Handwerk

Mo, 23.11.2020

Begehbarer Raum

Begehbarer Raum

Hospiz und Frauenhaus in Germering nimmt Gestalt an

Beim Bau des Hospizes und Frauenhauses in Germering geht es voran. Nun wurde die Erdgeschossdecke de...


 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Soziales & Ehrenamt
Würmtal
Soziales & Ehrenamt

Do, 21.01.2021

Wohnungsnotfallhilfe

Die Beratungsstelle der AWO-Wohnungsnotfallhilfe bietet einmal im Monat eine Sprechstunde in der Würmtal-Insel Planegg (Pasinger Str. 13) an. Eine Fachkraft berät Menschen aus den Gemeinden Gräfelfing, Neuried und Planegg, deren Wohnung wegen Mietschulden, einem Räumungsverfahren oder Konflikten mit dem Vermieter in Gefahr ist.


Germering
Soziales & Ehrenamt

Mo, 18.01.2021

Beeindruckende Größe

Beeindruckende Größe

Baubericht Hospiz und Frauenhaus in Germering


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Germering
Parsberg Echo
Kirche & Religion

Do, 21.01.2021

Gottesdienst in St. Johannes

Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Gilching-Weßling lädt zu einem Gottesdienst in die St.-Johannes-Kirche (Karolingerstr. 30) ein. Gefeiert wird Estomihi am Sonntag, 14. Februar, mit Pfarrer Rainer Hess.


Germering
Freizeit, Reise & Gastro

Do, 21.01.2021

VHS-Kurseinschreibung

Durch den aktuellen Lockdown gab es für die Volkshochschule Germering keine Möglichkeit, Wiedereinschreiblisten für Kurse auszugeben und somit langjährigen Kursteilnehmenden einen Platz in dem jeweiligen Kurs zu reservieren.


Germering
Bildung & Beruf

Do, 21.01.2021

Deutschkurse starten im März

Damit die Deutschkurse während des Lockdowns nur kurz unterbrochen werden, stellt die Volkshochschule Germering (Therese-Giehse-Platz 6) alle bereits laufenden Kurse auf Online-Unterricht um. Die Teilnehmenden werden hierzu direkt von den Dozenten oder der vhs benachrichtigt.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

Fünfseenland entdecken

Fünfseenland entdecken

  • Termine
    • Sonntag, 24. Januar
    • Montag, 25. Januar
    • Dienstag, 26. Januar
    • Mittwoch, 27. Januar
    • Donnerstag, 28. Januar
    • Freitag, 29. Januar
    • Samstag, 30. Januar
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021