Das Fünf-Seen-Land
Ein Traum für Immobilienbesitzer

Blick über den idyllisch gelegenen Ammersee. (Bild: mka)
Wer hätte es gedacht: Das „Fünf-Seen-Land“ in Oberbayern verdankt seinen Namen tatsächlich fünf Seen, dem Ammersee, dem Starnberger See, dem Wörthsee, dem Pilsensee und dem Weßlinger See. Die ersten beiden sind mit Abstand die größten, es folgen der Wörthsee und der Pilsensee und schließlich der kleinste, der Weßlinger See.
Das Gebiet gehört zu den schönsten, die Oberbayern, Bayern und auch Deutschland zu bieten hat, entsprechend wird es auch gerne und oft von Touristen besucht. Doch auch immer mehr Unternehmen haben den Reiz der Landschaft längst erkannt und laden ihre Mitarbeiter gerne zu Tagungen und Seminaren hierhin ein. Für die Münchner und auch die Augsburger dient das Sünf-Seen-Land als beliebtes Naherholungsgebiet – Tendenz steigend.
Kultur und Brauchtum
Auch kulturell findet im Fünf-Seen-Land einiges statt, so etwa das „Fünf-Seen-Filmfestival“ im Juli und August, die „Weilheimer Festspiele“ in Weilheim, das „Carl-Orff-Fest“ in Andechs, um nur einige zu nennen. Wer gerne Ausstellungen oder interessante Kirchen besucht, wird hier ebenfalls nicht enttäuscht werden.
Und natürlich immer wieder ein Magnet im Sommer: die zahlreichen, urigen Biergärten im Fünf-Seen-Land.
Von überall her
Da das Einzugsgebiet die Landkreise München, Starnberg, Weilheim-Schongau, Landsberg am Lech, Fürstenfeldbruch und Wolfratshausen umfasst, ist das Fünf-Seen-Land natürlich für alle interessant, die sich mit dem Gedanken tragen, eine Traumimmobilie zu erwerben oder doch aber den Grund dazu.
Alles in allem kein Wunder also, dass so viele aus Nah und Fern hier ihre Traumimmobilie suchen und finden.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH
Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).
Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 08105 / 38 44 44) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!