11°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Wuermtal
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/wuermtal/tun-sie-es,112880.html
Montag, 21.01.2019, 17:42 Uhr  · us         
           

"Tun Sie es!"

Freiwilligenagentur für Ehrenamtsberatung in der Würmtal-Insel

Freiwilligenagentur in der Würmtal-Insel: Andrea Schüler (hinten) hat das Beratungsangebot für Helfer und Einrichtungen in den vergangenen zehn Jahren aufgebaut. V.l. Ottilia Zöllner (Elisabethenverein), Friedrich Haberland (Besuchsdienst/Altenheim, Waldforscher) und Angela Bienert (Malteser Hospizdienst) sind drei von vielen, die ihr Ehrenamt über die Würmtal-Insel gefunden haben.  (Bild: us) Hier klicken für weitere Bilder

Freiwilligenagentur in der Würmtal-Insel: Andrea Schüler (hinten) hat das Beratungsangebot für Helfer und Einrichtungen in den vergangenen zehn Jahren aufgebaut. V.l. Ottilia Zöllner (Elisabethenverein), Friedrich Haberland (Besuchsdienst/Altenheim, Waldforscher) und Angela Bienert (Malteser Hospizdienst) sind drei von vielen, die ihr Ehrenamt über die Würmtal-Insel gefunden haben. (Bild: us)

Seit fast 20 Jahren gibt es das Sozialnetzwerk Würmtal-Insel mit dem breiten Beratungs- und Hilfsangebot und vielseitigen Weiterbildungsmöglichkeiten. Das Sozialnetz ist allerdings weit mehr als Koordinations- und Beratungsstelle, hier sind auch alle Ehrenamtlichen oder solche, die gern ein Ehrenamt ausüben würden, bestens aufgehoben. „Der Wunsch zu helfen, ist bei uns im Würmtal sehr ausgeprägt“, meint dazu Andrea Schüler. Die Sozialpädagogin kam vor rund zehn Jahren in die Würmtal-Insel und baute das Freiwilligenmanagement und sein breites Netzwerk an Unterstützern auf.

„Gut für uns und für alle, die ehrenamtlich tätig sind und sein wollen: Wir sind mittlerweile sehr, sehr bekannt“, freut sich Schüler. „Wir tun uns leicht mit der Vermittlung. Und an uns werden viele Wünsche herangetragen, von Einrichtungen und Initiativen, die die passenden Ehrenamtlichen suchen. Ich glaube, dass vieles sogar schon an uns vorbei läuft. Wir haben vielleicht den anfänglichen Kontakt hergestellt, dann werden die Leute von allein tätig. Das ist toll.“

Hilfsbereites Würmtal

Ihre Tätigkeit innerhalb der Freiwilligenagentur ist vielseitig. „Wir beraten Menschen, die sich engagieren wollen und vermitteln, wenn es möglich ist. Und wir unterstützen Einrichtungen in ihrer Suche nach Hilfe“, erklärt sie. Darüber hinaus berät die Agentur in Sachen Anerkennungskultur, Versicherungen innerhalb des Ehrenamts oder auch beim richtigen Umgang miteinander.

Auch eigene Initiativen startet die Würmtal-Insel, wie die Waldforscher für Kindergartenkinder, denen Senioren zur Seite stehen. „In regelmäßigen Abständen bieten wir Workshops und Schulungen an, meist zu den Themen Recht und Versicherungen.“ Kommt jemand neu in die – übrigens kostenlose - Ehrenamtsberatung, dann klärt Schüler ab, wie viel Zeit derjenige investieren will und wie er sich die Arbeit vorstellt.

Mit Spaß und Freude am Ehrenamt

„Möchte derjenige in der Gruppe oder lieber allein arbeiten? Will er direkten Kontakt haben oder will er im Hintergrund helfen und lieber Verwaltungskram erledigen? Das sind alles wichtige Fragen, bei denen Klarheit herrschen muss. Nur so sind der Ehrenamtliche und die Einrichtung bestens gewappnet für den Einsatz. So kommt es nicht zu Überlastung oder Unterforderung, so behält der Ehrenamtliche auf lange Sicht das Wesentliche: den Spaß und die Freude am Ehrenamt“, meint Schüler.

Zumeist sind Ehrenämter im sozialen Bereich zu finden, „bei Kindern und Senioren. Auch jetzt suchen wir wieder in diesem Bereich: Der Elisabethenverein und die Planegger Nachbarschaftshilfe brauchen dringend Verstärkung.“ Gern würde sie aber auch Ehrenämter im kulturellen Bereich anbieten, wie zum Beispiel Tätigkeiten rund um das Kupferhaus und bei der Betreuung von Veranstaltungen. „Ich denke, dass die Nachfrage schon da ist, aber das Angebot noch fehlt. Hier könnte sich noch einiges entwickeln.“

Was würde Schüler jemandem raten, der nach einem Ehrenamt sucht? „Tun Sie es! Das würde ich raten“, meint sie. „Man erweitert seinen Horizont, hat neue Aufgaben, lernt neue Leute kennen und lernt sich letztendlich selbst besser kennen. Von diesem Schwung profitiert jeder – der Helfende, der, dem geholfen wird, und natürlich auch unsere gesellschaftliche Gemeinschaft.“


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5758158
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Ein Beispiel für ehrenamtliche Hilfe: Der WürmtalTisch sammelt und verteilt Lebensmittel und Waren des täglichen Bedarfs an Bedürftige. Mittlerweile arbeiten rund 60 Ehrenamtliche mit. V.l. Initiatorin Petra Schaber mit Orga-Teamkollegen Joachim Schrader und Hedo Reinhold.  (Bild: us/archiv) Münchner Wochenanzeiger : Der Martinsrieder Miteinander-Verein zählt rund 80 Ehrenamtliche und braucht immer Verstärkung. Zum festen Kreis der Ehrenamtlichen gehören Alexej Weber, Anneliese Bradel, Peter Weber und Volker Haberland (v.l.).  (Bild: us/archiv)
Ort

Würmtal-Insel

Pasinger Straße 13
82152 Krailling, Planegg, Martinsried

Verwandte Artikel
Soziales & Ehrenamt

Mo, 06.04.2020

Sonderaktion des Würmtaltisches

Spenden und Sponsoren für Gutscheinsystem gesucht

Auch der Würmtaltisch musste vor drei Wochen seine Dienste einstellen. Alle Lebensmittelausgaben un...



Das geht uns alles an
Soziales & Ehrenamt

Mo, 09.09.2019

"Glückstag fürs Ehrenamt"

"Glückstag fürs Ehrenamt"

Landkreis München: Gemeinsame Aktion in der Woche des Bürgerschaftlichen Engagements

Die Woche des Bürgerschaftlichen Engagements findet bundesweit jedes Jahr im September statt. In di...



Soziales & Ehrenamt

Mo, 19.11.2018

Gut aufgehoben

Gut aufgehoben

Ehrenamtliche FieberFee: Würmtalweites Angebot zur Zu-Hause-Betreuung kranker Kinder

In vielen Familien gibt’s Betreuungssorgen, wenn ein Kind krank wird und die Eltern dennoch arbeit...



Soziales & Ehrenamt

Di, 18.09.2018

Hilfe finden, Unterstützung geben

Hilfe finden, Unterstützung geben

Würmtal-Insel mit Anlaufstelle für Ehrenamt und Freiwilligentätigkeit

Wer im Würmtal Lust auf ein Ehrenamt hat, aber noch nicht so recht weiß, wo genau er helfen kann u...


 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Soziales & Ehrenamt
Parsberg Echo
Soziales & Ehrenamt

Gestern, 11:11 Uhr

Neue Kultur kennenlernen

Neue Kultur kennenlernen

Theresa Kuhn arbeitet mit Kindern in Argentinien


Germering
Soziales & Ehrenamt

Gestern, 09:34 Uhr

Der (Un-)Ruhestand im Fokus

Der (Un-)Ruhestand im Fokus

Vortragsnachmittag des Sozialdienstes


Würmtal Echo
Soziales & Ehrenamt

Gestern, 09:34 Uhr

Sachspenden für Rotary Benefiz-Basar gesucht

Am Sonntag, 26, November findet von 10 bis 16 Uhr wieder der traditionelle Benefiz-Basar des Rotary Club Gauting-Würmtal im Rathaus Gauting statt. Der Nettoerlös kommt vollständig den Sozialprojekten des Rotary Clubs im ganzen Würmtal zugute.


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Wuermtal
Würmtal Echo
Freizeit, Reise & Gastro

Gestern, 09:34 Uhr

Feier und Pflanzenbörse wurden verschoben

Wegen der Kaltfront am vergangenen Wochenende wurde die Feier des Vereins für Gartenkultur Krailling e.V. um eine Woche verschoben. Sie findet nun am Samstag, 30. September, statt. Veranstaltungsort bleibt der Naturerlebnisgarten an der Fischerfeldstraße in Krailling.


Würmtal Echo
Kunst & Kultur

Gestern, 09:34 Uhr

Kulturmittag im Alten Wirt

Am Donnerstag, 28. September, von 12 bis 14 Uhr findet im Alten Wirt in Krailling (Margaretenstraße 31) wieder der Kulturmittag statt. Referent ist Joe Zintl der mit den Themen „Grufties auf Abwegen - Klammlsteig Kaisergebirge“ und „La France - Besuch unseres Bürgermeisters in unserer Partnerstadt Paulhan“.


Würmtal Echo
Soziales & Ehrenamt

Gestern, 09:34 Uhr

Sachspenden für Rotary Benefiz-Basar gesucht

Am Sonntag, 26, November findet von 10 bis 16 Uhr wieder der traditionelle Benefiz-Basar des Rotary Club Gauting-Würmtal im Rathaus Gauting statt. Der Nettoerlös kommt vollständig den Sozialprojekten des Rotary Clubs im ganzen Würmtal zugute.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023