6°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Wuermtal
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/wuermtal/so-geht-zivilcourage,134521.html
Montag, 21.06.2021, 16:35 Uhr  · us         
           

So geht Zivilcourage

Rechtzeitiges Einschreiten verhinderte Trickbetrug an Senior

Anika Bichlmeier verhinderte durch ihr beherztes Einschreiten den Trickbetrug an einem betagten Bürger und wurde dafür von Thomas Sorgalla und Michael Süssbrich (v.l.) geehrt.  (Bild: us)

Anika Bichlmeier verhinderte durch ihr beherztes Einschreiten den Trickbetrug an einem betagten Bürger und wurde dafür von Thomas Sorgalla und Michael Süssbrich (v.l.) geehrt. (Bild: us)

Von Trickbetrug und Betrügereien durch falsche Enkel und Polizeibeamte hört man oft und weiß, wie man reagieren sollte. Was tut man aber tatsächlich, wenn man einen Verdacht auf Betrug wahrnimmt? Der Münchnerin Anita Bichlmeier ist genau so eine verdächtige Situation in einem Supermarkt in der Planegger Bahnhofstraße aufgefallen.

„Ich stand an der Kasse an“, erinnerte sie sich. „Vor mir war ein älterer Mann, der insgesamt neun Google-Play-Store-Guthabenkarten à 100 Euro aufs Band legte. Das kam mir wahnsinnig komisch vor. Der Mann wirkte auf mich nicht wie ein passionierter Spieler. Ich hatte gleich das Gefühl, dass etwas nicht stimmt.“ Die Planegger Polizei kam sofort auf ihren Anruf und konnte Schlimmeres, nämlich den Verlust des Geldes, verhindern.

„Bitte nicht wegschauen“

„Der Mann wurde Opfer eines Betruges im Zusammenhang mit einer PC-Sperrung“, erklärte Michael Süssbrich, stellvertretender Leiter der Polizeiinspektion 46. Er sei von Unbekannten telefonisch zum Kauf der Karten aufgefordert worden und hätte die Karten-Codes an sie weitergeben sollen. „Dank der aufmerksamen Bürgerin konnten wir die Straftat vereiteln und der Bürger verlor kein Geld.“

Die Betrugsmasche sei leider verbreitet. „Die Täter suchen sich die Opfer aus dem Telefonbuch. Gerade ältere Menschen fallen leider oft auf die Tricks herein“, so Süssbrich weiter. Das Verhalten der Bürgerin sei nicht hoch genug zu würdigen, so auch PI-Leiter Thomas Sorgalla und wünschte sich noch mehr Zivilcourage unter der Bevölkerung. „Bitte nicht wegschauen, wenn irgendetwas Verdächtiges passiert. Wir können unsere Augen nicht überall haben und sind auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen.“ Lieber die Polizei einmal zu viel als zu wenig rufen. „Wir kommen auf jeden Fall vorbei.“

Der couragierte Fall sorgte auch im Polizeipräsidium für Aufmerken. Polizeivize Michael Dibowski schickte ein Dankesschreiben, Blumen und ein kleines Präsent. Bichlmeier freute sich über die Anerkennung. „Ich bin erschreckt, wenn ich sehe, wie ältere Leute um ihr Geld gebracht werden. Das macht mich echt wütend. Aber ich glaube, jeder hätte so gehandelt wie ich.“


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5897294
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Ort
Polizeiinspektion 46 - Krailling, Planegg, Martinsried

Polizeiinspektion 46

Josef-von-Hirsch-Straße 1
82152 Krailling, Planegg, Martinsried

Verwandte Artikel
Respekt
Soziales & Ehrenamt

Mo, 22.11.2021

Weihnachtsgeschenk der Planegger SPD

Weihnachtsgeschenk der Planegger SPD

Spende an die Obdachlosenunterkunft übergeben

Jahr für Jahr spendet die Planegger SPD ihre Erlöse aus dem Christkindlmarkt der Vereine an Bedür...



Freizeit, Reise & Gastro

Do, 11.11.2021

"Sicherheit geht vor"

Weihnachtsmärkte in Planegg und Martinsried abgesagt

Aufgrund der steigenden Inzidenzzahlen und den sich stetig verändernden Rahmenbedingungen haben sic...



Politik & Wirtschaft

Mo, 08.11.2021

„Die Zeit drängt“

„Die Zeit drängt“

Bürgerinitiative fordert Nachbesserungen an den U-Bahn-Einrichtungen

Die Arbeiten für die U-Bahn nach Martinsried gehen voran – das erklärte Dimitri Steinke, Geschä...



Nachhaltigkeit
Politik & Wirtschaft

Mo, 25.10.2021

„Auf einem guten Weg“

„Auf einem guten Weg“

Aktion der Fairtrade-Steuerungsgruppe in Planegg

Der Fairtrade-Gedanke ist in Planegg noch relativ neu. Erst im vergangenen Dezember beantragte die F...


 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Soziales & Ehrenamt
Parsberg Echo
Soziales & Ehrenamt

Di, 21.03.2023

Kernstücke der Vorsorge

Die vhs Herrsching bietet am Donnerstag, 27. April, um 19.30 Uhr einen Vortrag zum Thema Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht an. Es geht dabei um die Fragen wie: Zu wem haben wir wirklich Vertrauen, Entscheidungen für uns zu treffen, wenn wir unser Leben nicht mehr selbst regeln können?


Peißenberger Echo
Soziales & Ehrenamt

Mo, 20.03.2023

Rück- und Ausblick

Rück- und Ausblick

BRK Peißenberg zieht durchweg positive Bilanz


Würmtal Echo
Soziales & Ehrenamt

Mo, 20.03.2023

Suppenküche und Escape-Game

AWO lädt zum Info-Besuch ein

Der AWO Kreisverband München-Land e.V. ist mit seinen Angeboten in vielen Gemeinden des Landkreises München aktiv, unter anderem im Würmtal. Wer den Sozialverband besser kennenlernen will, hat am Freitag, 24. März, in Planegg die Möglichkeit dazu.


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Wuermtal
Würmtal Echo
Kunst & Kultur

Fr, 24.03.2023

Orgelkonzert zur Passionszeit

In der Gräfelfinger Pfarrkirche St. Stefan (Bahnhofstraße/ Ecke Rottenbucher Straße) findet am Palmsonntag, 2. April, um 17 Uhr ein Orgelkonzert zur Passionszeit statt. Tobias Frank spielt Werke von J.


Würmtal Echo
Vereine & Geschichte

Fr, 24.03.2023

Gastfamilien gesucht

Die Städtepartnerschaft zwischen Planegg und Meylan wird auch musikalisch gepflegt: Erstmals seit Corona findet wieder ein Treffen statt. In diesem Jahr kommt das Orchester „Bo.Per.Cui“ unter der Leitung von Jean-Jacques Stoll vom 19. bis 23.


Würmtal Echo
Familie & Kinder

Fr, 24.03.2023

Technik und Ton

Gauting bietet buntes Ferienprogramm

Ein Kinder- bzw. Junior Technik-Kurs, arbeiten mit Ton oder ein Karate-Schnupperkurs - das sind nur einige der Angebote im Osterferienprogramm der Gemeinde Gauting. Es wird wieder bunt und abenteuerlich für Kinder und Jugendliche.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023