16°C · Leichter Regen

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Wuermtal
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/wuermtal/phantasie-in-tueten,127550.html
Dienstag, 23.06.2020, 08:40 Uhr  · us         
           

Phantasie in Tüten

30 Jahre Schule der Phantasie in Gräfelfing

Kunsttütenaktion für ein haptisches Kunsterlebnis während der Corona-Zeit: die Schule der Phantasie Gräfelfing stellte in Papiertüten kleine Schätze und Kunstmaterial nebst Arbeitsauftrag für die Kinder zusammen.  (Bild: L.Plodeck) Hier klicken für weitere Bilder

Kunsttütenaktion für ein haptisches Kunsterlebnis während der Corona-Zeit: die Schule der Phantasie Gräfelfing stellte in Papiertüten kleine Schätze und Kunstmaterial nebst Arbeitsauftrag für die Kinder zusammen. (Bild: L.Plodeck)

In diesem Jahr begeht die Schule der Phantasie Gräfelfing ihr 30jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist Gründerin und Leiterin Lilli Plodeck eher nicht zumute. Ende März verstarb ihre langjährige Mitstreiterin und Kollegin Ulli Görg nach kurzer, schwerer Krankheit. „Wir haben acht Jahre lang sehr eng zusammengearbeitet und viele Projekte auf den Weg gebracht. Für mich und für die Schule der Phantasie ist ihr Tod ein großer Verlust“, so Plodeck.

Auch ließen die Corona-bedingten Beschränkungen das gewohnt bunte Kunstgewusel in den Räumen der Schule der Phantasie in der Schulstraße in den vergangenen Monaten nicht zu, Kunstunterricht gab es daher nicht. Dennoch soll das Jubiläum begangen sein. „30 Jahre – das ist eine große Sache. Wir haben mit einem Kurs pro Woche begonnen, nun kommen über 100 Kinder pro Woche zu den vielen Kursen, Workshops und Museumsbesuchen.“

Projekte, Kunst-Kochbuch, Postkartenaktion

All die Erfahrungen, wunderbaren Projekte, die Kinderkunst auch im öffentlichen Raum sichtbar gemacht und zu einer „neuen Denke in der Kunst“ geführt hätten, sollen gewürdigt sein, so Plodeck und setzt auf kleinere, stillere Jubiläumsaktionen. Allem voran auf ein virtuelles Archiv, „in dem vieles der letzten Jahre sichtbar wird.“

Plodeck hat außerdem die Idee für ein Kochbuch mit dem Arbeitstitel „Wie geht Kunst?“ und möchte eine Postkartenaktion mit 1.000 Karten starten, die auf das Bestehen der Schule aufmerksam machen und maßgeblich von den Kindern gestaltet werden. Die Gemeinde hat dafür ihre finanzielle Unterstützung in Höhe von 6.600 Euro schon bereitgestellt.

Virtuelles Archiv und Museum

Im Moment beginnt die Schule eben mit halbierten Kursen nach den Corona-Beschränkungen und kann auf eine äußerst kreative Corona-Zeit zurückblicken. „Nach dem ersten Lockdown-Schreck haben wir schon bald mit unserer Kunsttütenaktion angefangen“, erzählte Plodeck. „Wir wollten den Kindern nicht nur online etwas bieten, sondern ihnen auch etwas Haptisches zur Verfügung stellen und sind auf die Idee der Kunsttüten gekommen.“

100 solcher Tüten zu jeweils einem Thema wurden wöchentlich mit verschiedenen Materialien und kleinen Arbeitsaufträgen zusammengestellt, die die Kinder an der Schule der Phantasie abholen konnten. Eins der Themen: Fotocollage für Postkarten an eine Person, die im Moment nicht besucht werden kann. Oder auch: eine Welt im Schuhkarton mit einer besonderen Szene oder einem phantastischen Raum. Oder: kleine Leporellos für Phantasiegeschichten mit Bildern.

„Wir sind überwältigt von der Ideenfülle und der Ausdruckskraft der Kinder“

„Die Kinder haben unsere Ideen begeistert aufgegriffen. Es hat einfach super geklappt. Manchmal durften sich die Kinder aus den verschiedenen Kistchen an den Fenstern mit extra Kunstmaterial und kleinen Schätzen versorgen“, so Plodeck, „und alles einpacken, was sie für ihre Räume und ihre Szenen unbedingt brauchten.“

Inzwischen sind viele Postkartenansichten per Foto in der Schule der Phantasie eingegangen. „Und auch von den Schuhkartonräumen haben wir zauberhafte Ansichten geschickt bekommen. Wir sind überwältigt von der Ideenfülle und der Ausdruckskraft der Kinder.“ Was liegt näher, als für die gesammelten Kunstwerke ein virtuelles Museum einzurichten? „Auf unserer Homepage kann man viele der Kunstwerke sehen. Und ständig kommen neue hinzu. Ich denke, dass wir am Ende ein wirklich stattliches virtuelles Kunstmuseum zeigen können.“ Aus den leporello und Kunstbücher wird Plodeck noch ein zusätzliches Geburtstagsgeschenk gestalten. „Die Kinder sollen uns immer nur eine Doppelseite abfotografieren. Daraus machen wir ein riesendickes Buch der Phantasie.“


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5847688
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Fotocollagen, Schuhkartonwelten, Phantasiebücher: die Gräfelfinger Schule der Phantasie versorgte "ihre" Kinder mit Phantasiematerial zum Abholen. Außerdem konnten sich die Kinder mit extra Schätzen eindecken. "Wir sind überwältigt von der Ideenfülle und der Ausdruckskraft der Kinder.“   (Bild: L.Plodeck) Münchner Wochenanzeiger : Lilli Plodeck und Ulli Görg (v.r.) bildeten viele Jahre lang das erfolgreiche Team der Schule der Phantasie Gräfelfing. Im März starb Ulli Görg nach kurzer Krankheit. "Für mich und für die Schule der Phantasie ist ihr Tod ein großer Verlust", so Lilli Plodeck. Das Foto entstand 2018 zur Liebe-Glaube-Hoffnung-Vernissage des Kunstkreises.  (Bild: us/archiv)
Ort

Grundschule Gräfelfing

Schulstraße 1
82166 Gräfelfing, Lochham

Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft

Di, 30.11.2021

„Vorbildlich und gartenstadtgerecht“

„Vorbildlich und gartenstadtgerecht“

Auftakt zur IGG-Reihe „Gräfelfinger Gartenstadt Gespräche“

Öffentliche Gesprächsrunden und Podiumsdiskussionen sind derzeit leider kaum möglich. Wie groß d...



Politik & Wirtschaft

Mo, 08.11.2021

„Wir stehen gut da"

„Wir stehen gut da"

Bürgerversammlung in Gräfelfing

Die erste Bürgerversammlung nach zwei Jahren Pause fand nach Corona-Maßstäben in der Mehrzweckhal...



Politik & Wirtschaft

Mo, 08.11.2021

Alles neu im Bürgerhaus

Alles neu im Bürgerhaus

Pläne für eine zeitgemäße Gemeindebücherei

Das 36 Jahre alte Bürgerhaus in Gräfelfing muss dringend saniert und erweitert werden. Pläne und ...



Kunst & Kultur

Fr, 29.10.2021

Kunst und Natur

Kunst und Natur

Gräfelfinger Eichenpflanzung zu Ehren von Josef Beuys

„7.000 Eichen – Stadtverwaldung statt Stadtverwaltung“ – so hieß das Kunstwerk, das Joseph ...


 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Bildung & Beruf
Weilheimer Echo
Bildung & Beruf

Mo, 11.04.2022

Meister in Latein und Griechisch

Landeswettbewerb Alte Sprachen: Noah Misgeld gehört zu den Siegern

Über einen beeindruckenden Erfolg konnte sich jetzt Noah Misgeld vom Gymnasium Weilheim freuen: Er gehört zu den Siegern des 34. Landeswettbewerbs Alte Sprachen. "Schlüsselfächer für europäische Kultur" Die lateinischen Nachrichten des Vatikans problemlos verstehen oder die soziopolitische Dekadenztheorie des römischen Schriftstellers Sallust anhand des Originaltextes darlegen – neben Noah Misgeld haben auch Arnold Wöhrmann (Wilhelmsgymnasium München) und Daniel Wahl (Gymnasium Fränki


Starnberger Anzeiger
Bildung & Beruf

Mo, 28.02.2022

"Kultusministerium lässt Schulen, Eltern, Schülerinnen und Schüler allein"

Der Elternbeirat des Gymnasiums Tutzing kritisiert die Ziellosigkeit des Kultusministeriums: "Am Gymnasium Tutzing müssen aktuell Stunden im Förderunterricht gekürzt werden. Genau dieser Förderunterricht sollte als zentrale Maßnahme helfen, die coronabedingten Lücken des Schuljahres 2020 /21 zu schließen.


Germering
Bildung & Beruf

Mo, 31.01.2022

Lese-Sieger gekürt

Lese-Sieger gekürt

Kleinfeldschüler überreichen den Wanderpokal


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Wuermtal-Echo
Würmtal Echo
Familie & Kinder

Do, 23.06.2022

Waldfest am Münchner Berg

Das Eltern-Kind-Programm (EKP) Stockdorf (Mitterweg 34) veranstaltet am Sonntag, 3. Juli, sein traditionelles Waldfest für Familien auf dem Waldparkplatz am Münchner Berg in Gauting. Los geht's um 12 Uhr mit einem Weißwurstfrühstück.


Würmtal Echo
Kunst & Kultur

Mi, 22.06.2022

Kunst ganz nah erleben

Kunst ganz nah erleben

Ateliers in der Reismühle öffnen ihre Türen


Würmtal Echo
Jugend & Szene

Mi, 22.06.2022

„Party? All inclusive!“

Fest für junge Menschen mit und ohne Handicap am 8. Juli

Unter dem Motto „Party? All inclusive“, können junge Menschen, im Alter von 12 bis 21 Jahre, am Freitag, 8. Juli, im Jugendzentrum Gauting feiern und gewinnen. Von 19 Uhr bis Mitternacht gibt es coole Sounds von den 1980er Jahren bis heute, Gewinnspiele, Snacks, Karaoke und eine Tombola mit Preisen wie Kinokarten und Pizzagutscheinen.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022