Herz für Bienen
Imkerverein Gräfelfing und Umgebung e.V. feierte 90jähriges Jubiläum

Der Imkerverein feierte sein 90jähriges Jubiläum mit 140 Festgästen, darunter auch Bürgermeisterin und Schirmherrin Uta Wüst und Landrat Christoph Göbel. V.l. Hans-Peter Bernadi, Manuel Panne, Natalie Wagner, Bürgermeisterin Uta Wüst, Anton Niest, Uschi Grünenwald, Anette Rosellen und Landrat Christoph Göbel. (Bild: us)
Bis nach Germering, Puchheim und Starnberg erstreckt sich das Vereinsgebiet des Imkervereins Gräfelfing und Umgebung e.V. Gegründet 1929 in Gräfelfing hat der Verein im Laufe seiner Geschichte viele Standorte gehabt. „Zuhause gefühlt hat sich der Verein immer in Gräfelfing“, meinte die erst im April gewählte erste Vorsitzende Annette Rosellen. Mit dem Lehrpfad und den Imkeranlagen auf dem Grundstück an der Lochhamer Rudolfstraße hat der Verein seit zwei Jahren auch wieder in Gräfelfing eine tatsächliche Heimat.
Die Suche nach einem passenden Standort sei durchaus schwierig gewesen, meinte Rosellen in ihrer Ansprache zum Jubiläumsfest für 90 Jahre Imlerverein. Jetzt sei man überglücklich über den ausbaufähigen Standort, ein Vereinsheim sei nun allerdings noch ein großer Wunsch der Imker. Knapp 200 Mitglieder zähle der Verein, innerhalb der vergangenen drei Jahre habe sich die Zahl verdoppelt und auch der Frauenanteil steige stetig.
Vereinsheim ist großer Wunsch
Imkern ist eben im Trend, das spürt der Verein. Die Nachwuchsarbeit mit der Betreuung von Jungimkern, Schulklassenführungen und Vortragsreihen nimmt der Verein deswegen sehr ernst. „Der Verein steht wirtschaftlich gesund und zukunftsfähig da“, betonte Rosellen abschließend. Für ihr Engagement im Verein und ihre unermüdliche Arbeit für den Verein in den Gemeinden und Städten bekam Rosellen ein extra Blumenstrauß der Mitglieder. „Mit deiner Begeisterung und deinem Einsatz verhilfst du unserem Verein und der Imkerei zu Anerkennung und Unterstützung. Das ist ganz hoch zu würdigen“, so zweiter Vorsitzender Anton Niest unter dem Beifall aller 140 Festgäste. „Wir sind hochzufrieden mit dir. Mach weiter so!“
Bürgermeisterin und Schirmherrin Uta Wüst gratulierte zum „lebendigen Verein“ und erklärte: „Gräfelfing hat ein großes Herz für Bienen.“ Sie freue sich über den Stanort und überreicht als Zeichen der Unterstützung ein offizielles Schild für den Lehrbienenpfad.
Auch Landrat Christoph Göbel gehörte zu den Gratulanten. „Ich erinnere mich gut an die Diskussionen im Gemeinderat in meiner Zeit als Bürgermeister. Ich weiß, wie schwer die Standortsuche und wie groß der Wunsch nach Vereinssitz in Gräfelfing war und freue mich mit dem Verein, dass der langgehegte Wunsch nun endlich war geworden ist." Er sagte dem Verein weitere Unterstützung zu, denn es sei „wichtig, das Imkern professionell zu lernen. Wir können stolz sein auf jedes Glas Honig aus Gräfelfing, denn das ist der beste Honig der Welt.“
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH