6°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Wuermtal
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/wuermtal/gautings-vorzeigeprojekt,137351.html
Dienstag, 26.10.2021, 08:58 Uhr  · us         
           

Gautings Vorzeigeprojekt

Bürgerinformationsversammlung zum „Patchway-Anger"

Bürgermeisterin Brigitte Kössinger erklärte am Modell die verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten für Wohnen, Arbeiten und Freizeit im Neubaugebiet. Rechts im Bild Architekt Hans-Peter Hebensperger-Hüther.  (Bild: us) Hier klicken für weitere Bilder

Bürgermeisterin Brigitte Kössinger erklärte am Modell die verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten für Wohnen, Arbeiten und Freizeit im Neubaugebiet. Rechts im Bild Architekt Hans-Peter Hebensperger-Hüther. (Bild: us)

Noch bevor die Bauleitplanung fürs Gautinger Neubaugebiet zwischen der 
Ammersee-, Danziger-, Pötschener- und Paul-Hey-Straße mit Geschoss-und Reihenhausbauten, mit Supermarkt und Kinderbetreuung startet, luden Gemeinde, Planer und Eigentümer interessierte Bürger ins Rathaus ein. Ziel dieser Bürgerinformationsversammlung zum „Patchway-Anger" war die überaus frühzeitige Einbindung der Anwohner und potenzieller Mieter.

„In der Vergangenheit kursierten oft völlig falsche Zahlen und Annahmen über das Bauvorhaben", erklärte Gemeinde-Umweltberater Wilhelm Rodrian, der an diesem Abend zum Thema Nachhaltigkeit informierte. „Manches sorgt für Empörung und Kritik. Dem wollen wir begegnen und die Diskussion zum Patchway-Anger auf eine Sachebene bringen.“

Bürgeranmerkungen in die Bauleitplanung

Schon ab dem Info-Abend können Bürger ihre Anmerkungen und Vorschläge im Bauprojekt im Rathaus schriftlich oder per Email abgeben. „Alle Bürgeranmerkungen werden in der Bauleitplanung berücksichtigt“, bestätigte Marita Münch vom Gemeinde-Bauamt. Inklusive öffentlicher Auslegung und möglicher zweiter Überarbeitung könne es bis Ende 2022 dauern, bis die Bauleitplanung abgeschlossen sei, so Münch.

Dann folgen Ausschreibungen und die eigentlichen Baumaßnahmen. „Die Gesamtfertigstellung ist schwierig zu schätzen. Es könnten sicherlich noch fünf Jahre bis Bauende vergehen, ganz abhängig von vielen Faktoren.“ Der Info-Abend sah zunächst einen Vortrag des Architekt Hans-Peter Hebensperger-Hüther von H2R-Architekten und Planerin Manuela Skorka vom Planungsbüro Skorka vor, der im Rathaus-Foyer für alle später kommenden Bürger wiederholt wurde. Architekt Hebensperger-Hüther schwärmte: „Der Standort im innerörtlichen Bereich ist toll. Und es ist bemerkenswert, dass die vier Eigentümer beispiellos und engagiert an einem Strang ziehen. Das findet man selten.“

Alle vier Eigentümer unter einem Hut

Als Grundeigentümer beteiligt sind die Erben der Familie Diehl, denen das vordere Apparatebau-Grundstück an der Ammerseestraße gehört, der Zweckverband Wohnen, das Katholische Siedlungswerk und die Gemeinde Gauting. Die vier Parteien hätten nicht nur diverse Grundstückstausche problemlos abgewickelt, „sie sind auch gemeinsam bemüht, eine ökologische Mustersiedlung mit verdichtetem Wohnraum, viel Freifläche im Mittelpunkt und überhaupt keinen neuen Straßen anzulegen.“

Im Mittelpunkt des „Patchway-Angers“ sei die weite Grünfläche, die sich mit den Kinderspielflächen zu einem durchgehenden Grünzug verbinde. „Man kann nur begrüßen, mit welchem Weitblick die Eigentümer zusammenarbeiten“, lobte Planerin Skorka und ergänzte die Eckpunkte mit verschiedenen Mobilitätsangeboten, Gästeappartements für die Mieter, mögliche Geothermie, ein Café und ein Supermarkt mit über 2.000 Quadratmetern. Mehr Einzelhandel sei nicht vorgesehen, um keine Konkurrenz zum Ortskern zu schaffen, so Skorka.

Nachhaltig, autofrei und sozial

Die insgesamt 8.500 Quadratmeter Dachflächen würden entweder begrünt, mit Photovoltaik versehen oder dienten als Dachterrassen. Überhaupt sei Nachhaltigkeit ein wichtiges Stichwort. „Das Gebiet wird autofrei sein und eine Reihe von alternativen Mobilitätsangeboten bereithalten“, so Skorka und ging ebenfalls auf den sozialen Aspekt im Viertel ein.

„Ein Quartiermanager wird später als Ansprechpartner für alle soziale und organisatorische Belange dienen. Sie bekommen in Gauting also ein Vorzeigeprojekt.“ "Sie bekommen hier eine wunderbare Basis für eine echte nachhaltige Lebensweise im Ort", schloss Architekt Hebensperger-Hüther. "Es ist toll, dass wir viele Fläche dank der ökologischen Vorgehensweise gar nicht versiegeln müssen. Und bemerkenswert ist auch, dass die gemeinde hier parteiübergreifend ein echtes Zukunftsprojekt für Wohnraum schafft." Weitere Infos zum Baugebiet inklusive der Vortrag zur Bürgerinfoveranstaltung sind auf der Webseite der Gemeinde (www.gauting.de) zu finden.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5904525
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : An mehreren Themeninseln standen Städte- und Verkehrsplaner, Gemeindevertreter und die Eigentümer Rede und Antwort.  (Bild: us) Münchner Wochenanzeiger : Das Modell des Neubaugebiets von der Ammerseestraße aus gesehen.  (Bild: us) Münchner Wochenanzeiger : In den nächsten vier Wochen können die Gautinger ihre Vorschläge und Anmerkungen zu den Vorplanungen per Brief oder Email kundtun. Alle Einsendungen werden in der Planung Berücksichtigung finden.  (Bild: us)
Ort

Rathaus Gauting

Bahnhofstr. 27
82131 Gauting, Stockdorf

Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft

Di, 16.11.2021

"Multimodale Drehscheibe"

"Multimodale Drehscheibe"

Gemeinde Gauting weiht erste MVG-Radstation ein

Die Gemeinde Gauting ist um ein Angebot reicher: direkt neben dem Bahnhof, am nördlichen Ende der R...



Politik & Wirtschaft

Di, 02.11.2021

Viele Vorhaben

Viele Vorhaben

Neue Polizeiinspektionsleitung in Gauting

In den nächsten Jahren kommen viele Veränderungen auf die Gautinger Polizeiinspektion zu. Derzeit ...



Vermischtes

Mo, 18.10.2021

Ein Park für die Bürger

Ein Park für die Bürger

Gauting feierte 40 Jahre Schlosspark "Ein Ort, an dem das Lächeln leicht fällt"

Die Geschichte des Gautinger Schloss Fußberg ist lang und reicht mindestens ins 12. Jahrhundert zur...



Politik & Wirtschaft

Di, 12.10.2021

Bosco 15 + 1 Jahr

Bosco 15 + 1 Jahr

Jubiläumsfest im Gautinger Bosco

Aller guten Dinge sind drei: zweimal hatte das Bosco-Team das Jubiläumsfest pandemiebedingt verscho...


 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Politik & Wirtschaft
Parsberg Echo
Politik & Wirtschaft

Fr, 24.03.2023

Robuste Baumart für die Zukunft

Robuste Baumart für die Zukunft

Wieder junge Bäume im Allinger Gemeindewald


Parsberg Echo
Politik & Wirtschaft

Mi, 22.03.2023

Vollsperrung der Hauptstraße in Weßling

Ab April bis Ende Juli erfolgt eine Vollsperrung der Weßlinger Hauptstraße. Grund hierfür sind aufwändige Sanierungsarbeiten an der Brücke in Höhe der neuen Grundschule in Weßling, die in diesem Zeitraum nicht befahren werden kann.


Weilheimer Echo
Politik & Wirtschaft

Mi, 22.03.2023

Keine Veränderungen

Keine Veränderungen

CSU bestätigt einstimmig Vorstand


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Wuermtal
Würmtal Echo
Kunst & Kultur

Fr, 24.03.2023

Orgelkonzert zur Passionszeit

In der Gräfelfinger Pfarrkirche St. Stefan (Bahnhofstraße/ Ecke Rottenbucher Straße) findet am Palmsonntag, 2. April, um 17 Uhr ein Orgelkonzert zur Passionszeit statt. Tobias Frank spielt Werke von J.


Würmtal Echo
Vereine & Geschichte

Fr, 24.03.2023

Gastfamilien gesucht

Die Städtepartnerschaft zwischen Planegg und Meylan wird auch musikalisch gepflegt: Erstmals seit Corona findet wieder ein Treffen statt. In diesem Jahr kommt das Orchester „Bo.Per.Cui“ unter der Leitung von Jean-Jacques Stoll vom 19. bis 23.


Würmtal Echo
Familie & Kinder

Fr, 24.03.2023

Technik und Ton

Gauting bietet buntes Ferienprogramm

Ein Kinder- bzw. Junior Technik-Kurs, arbeiten mit Ton oder ein Karate-Schnupperkurs - das sind nur einige der Angebote im Osterferienprogramm der Gemeinde Gauting. Es wird wieder bunt und abenteuerlich für Kinder und Jugendliche.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023