Es geht wieder mehr
Musikschule Planegg-Krailling setzt auf individuelle Beratungen

"Wir als Musikschule leben vom gemeinsamen Musizieren, vom Zusammenspiel und den vielen verschiedenen Auftrittsmöglichkeiten im Rahmen dessen. Das ist quasi unser Alleinstellungsmerkmal.“ Musicals wie „Schwein gehabt! Da rocken ja die Hühner“ sind vorerst auf Eis. Kleingruppen- und Ensemblearbeit ist dagegen wieder möglich. (Bild: us/archiv )
Seit dem 15. Juni gelten für die öffentlichen Sing- und Musikschulen neue umfassende Öffnungsregeln. Demnach kann nun wieder Musik- und Instrumentalunterricht durchgeführt werden, solange die Abstandsregeln eingehalten sind. Lediglich für den Gesangsunterricht gilt weiterhin die Einzelunterrichtregelung.
„Wir haben schon sehr auf diese Lockerung gewartet“, meinte Thomas Schaffert, Schulleiter der Musikschule Planegg-Krailling. Mit der 1,5-Meter-Marke im Gruppenunterricht und der 2-Meter-Abstand bei Bläsergruppen könne nun endlich wieder der Ensembleunterricht stattfinden. „Für uns ist das eine sehr große Erleichterung, denn wir als Musikschule leben vom gemeinsamen Musizieren, vom Zusammenspiel und den vielen verschiedenen Auftrittsmöglichkeiten im Rahmen dessen. Das ist quasi unser Alleinstellungsmerkmal.“
Gemeinsames Musizieren wieder möglich
Turnusmäßig laufen zwischen den Pfingst- und den Sommerferien die An- und Abmeldungen in der Musikschule. „Werbung für uns machen wir in der Regel am Tag der Offenen Tür, der leider fürs Erste abgelehnt wurde.“ Zwar stehe das Konzept für eine Open-Air-Veranstaltung auf dem Gelände des Kinderzentrums, benötigt würden aber eben die staatlichen Vorgaben und das Okay aus dem Ordnungsamt, „und natürlich schönes Wetter.“
Alternativ setze die Musikschule auf individuelle Beratung, auf Präsentation auf der Homepage und den neuen Broschüren, die ab sofort an alle Grundschüler verteilt und darüber hinaus im Gemeindegebiet erhältlich sein würden. Auch Schnupperstunden mit den verschiedenen Instrumentallehrern könne über die Homepage vereinbart werden. „Einen Tag der Offenen Tür ersetzt dies leider nicht, denn ein Ausprobieren der Instrumente, das Erleben von anderen Kindern beim Musikzieren oder das Kennenlernen unserer Lehrer – das ist eben leider in diesem Jahr nicht möglich.“
Für den neuen Gitarrenlehrer Christian Matz macht die Musikschule eine Ausnahme. „Er fängt bei null an und hat noch überhaupt keinen Schüler. Daher bieten wir am kommenden Samstag, den 20. Juni zwei Präsentationen in der Musikschule: ab 10 Uhr die Präsentation mit klassischer Konzertgitarre und ab 14 Uhr Musik im Popbereich.“ Infos und Anmeldungen dazu sind auf der Homepage der Musikschule (https://www.musikschule-planegg-krailling.de) möglich.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH