25°C · Ein paar Wolken

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Wuermtal
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/wuermtal/erinnerung-weiter-tragen,116217.html
Montag, 06.05.2019, 11:37 Uhr  · us         
           

Erinnerung weiter tragen

Zum 22. Mal: Gedenkzug zum Todesmarsch aus dem KZ Dachau

"Stellung beziehen für ein Leben des Erinnerns und der Zugewandtheit": Bürgermeisterin Uta Wüst  begrüßte den Gedenkzug am Gräfelfinger Mahnmal. In vorderer Reihe saßen Zeitzeugen und ihre Familien.  (Bild: us) Hier klicken für weitere Bilder

"Stellung beziehen für ein Leben des Erinnerns und der Zugewandtheit": Bürgermeisterin Uta Wüst begrüßte den Gedenkzug am Gräfelfinger Mahnmal. In vorderer Reihe saßen Zeitzeugen und ihre Familien. (Bild: us)

Alljährlich am ersten Maiwochenende organisiert der Verein gegen das Vergessen im Würmtal e.V. den Gedenkzug für die Opfer des Todesmarsches aus dem KZ Dachau ins Voralpenland. In diesem Jahr fand die Gedenkveranstaltung schon zum 22. Mal statt. Bei sehr kaltem und nassem Wetter zogen rund 50 Bürger von Mahnmal zu Mahnmal entlang der Todesmarschstrecke, darunter die zwei noch lebenden Zeitzeugen des Todesmarsches Max Volpert und Yehuda Beilis und ihre Familien, auch einige Angehörige der zweiten Generation, dazu viele Schüler, Lokalpolitiker und Kirchenvertreter. An jedem Mahnmal kamen noch einmal viele Bürger hinzu, um das Totengedenken, die Gebete und Ansprachen mitzuerleben.

„Vor 74 Jahren schneite es und hatte eiskalte Temperaturen, als die KZ-Häftlinge von Nazi-Schergen an der Würm entlang getrieben wurden“, begann Vereinsvorsitzender Hannes Stumpf die erste Gedenkfeier am Mahnmal in Gräfelfing. „Immer weniger Zeitzeugen können ihre Erinnerungen daran mit uns teilen. Deswegen ist es uns ein großes Anliegen, unsere Erinnerungskultur als Tradition aufrechtzuerhalten.“ Er dankte allen Anwesenden für ihre Anteilnahme. „Sie leisten überzeugendes bürgerschaftliches Engagement!“

Frieden, Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und Menschenwürde

Getreu dem Motto des Vereins „Erinnerungsstab an die Jugend weitergeben“ könne Stumpf auch heuer auf die vielen Beiträge der umliegenden Schulen verweisen. „Die Schüler gestalten unseren Gedenkzug maßgeblich und tragen damit unsere Erinnerungskultur in die Zukunft.“ Die Arbeitsgemeinschaften „Politik und Zeitgeschichte“ im Kurt-Huber-, Feodor-Lynen- und Otto-von-Taube-Gymnasium hatten sich mit Texten und Ansprachen auf die Mahnmalgedenken vorbereitet.

Gräfelfings erste Bürgermeisterin Uta Wüst dankte am Gräfelfinger Mahnmal den anwesenden Bürgern dafür, „Stellung zu beziehen für ein Leben des Erinnerns und der Zugewandtheit“. Und Landrat Christoph Göbel betonte: „Ich freue mich unglaublich darüber, dass so viele Menschen unseren Zug begleiten." Ganz besonders dankte er Friedrich Schreiber als Initiator des Vereins und der Gedenkmärsche für sein Engagement und „seine nicht hoch genug zu würdigenden Verdienste“.

"Seit über 20 Jahren erinner wir uns gemeinsam an die Schrecken des Todesmarsches“, so Göbel weiter. "Aus Geschichtsbüchern ist uns vieles bekannt, aber Gräueltaten hier vor der Haustür - das hält man kaum für möglich. Umso wichtiger ist es, dass wir uns gemeinsam erinnern und Mitverantwortung übernehmen, dass in unserer Gesellschaft Frieden, Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und Menschenwürde herrscht und dass diese Maxime auch für die Zukunft gesichert werden.“


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5770318
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Tali Landsmann sprach von ihren Erinnerungen an ihren Vater Chaim Melech, Überlebender und Ehrenmitglied des Vereins Gegen das Vergessen. Neben ihr Initiator des Gedenkzugs Friedrich Schreiber.   (Bild: us) Münchner Wochenanzeiger : Alte Bekannte: Überlebender Max Volpert (r.) begrüßte Landrat Christoph Göbel und Geschichtslehrerin Angelika Lawo. Links im Bild Tali Landsmann, Tochter des verstorbenen Chaim Melech.  (Bild: us) Münchner Wochenanzeiger : "Seit über 20 Jahren erinnern wir uns gemeinsam an die Schrecken des Todesmarsches.“ Traditionell am ersten Maiwochenende organisiert der Verein gegen das Vergessen im Würmtal den Gedenkzug entlang der Todesmahnmale in den Würmtalgemeinden. Begleitet wird der Zug von Überlebenden, Politikern, Schülern und vielen Bürgern.  (Bild: us) Münchner Wochenanzeiger : Die Mitgestalter und Redner am Gedenkzug vor Beginn der Gedenkfeier: Jan Mühlstein und Nikola David von der jüdischen Beth-Shalom-Gemeinde, Ralph Deja, Joachim Bender und Angelika Lawo vom Verein Gegen das Vergessen, Bürgermeisterin Uta Wüst, Landrat Christoph Göbel, Vereinsvorsitzender Hannes Stumpf, Initiator und Ehrenmitglied Friedrich Schreiber sowie Max Kolmeder vom Verein.  (Bild: us)
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft

Mo, 03.05.2021

„Uns eine Herzensangelegenheit"

„Uns eine Herzensangelegenheit"

24. Gedenkzug zum Todesmarsch von Dachau durch das Würmtal

Zum 24. Mal organisierte der Verein Gedenken im Würmtal e.V. den Gedenkzug in Erinnerung an den Tod...



Kunst & Kultur

Mo, 26.04.2021

Außergewöhnliche Geschichtsstunde

Außergewöhnliche Geschichtsstunde

Die erste Filmdoku zum Todesmarsch von Dachau

Mit seinem beeindruckenden Dokumentarfilm bewahrt Max Kronawitter die geschundenen KZ-Häftlinge, di...



Vereine & Geschichte

Di, 10.11.2020

„Erinnerte Gegenwart“

„Erinnerte Gegenwart“

Digital: Ausstellung über Schicksale jüdischer Familien im Würmtal

In diesen Tagen sollte die Ausstellung „Erinnerte Gegenwart“ mit Skulpturen der Künstlerin Marl...



Politik & Wirtschaft

Mo, 04.05.2020

„Erinnerungen wachhalten“

„Erinnerungen wachhalten“

Verein gegen das Vergessen im Würmtal mit Mini-Gedenkzügen und digitalem Gedenken

Ein langer, alle Würmtal-Gemeinden umfassender Gedenkzug zu Ehren der Opfer des Todesmarsches aus d...


 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Politik & Wirtschaft
Starnberger Anzeiger
Politik & Wirtschaft

Di, 06.06.2023

Schwarz auf Weiß

Schwarz auf Weiß

Seeanbindung: Das steht im Vertrag


Starnberger Anzeiger
Politik & Wirtschaft

Fr, 02.06.2023

CSU wählt Bürgermeisterkandidaten

CSU wählt Bürgermeisterkandidaten

Ludwig Horn zu Bewerbung bereit


Würmtal Echo
Politik & Wirtschaft

Fr, 02.06.2023

Keiner ist vergessen

Keiner ist vergessen

Altenheim Maria Eich weiht neuen Gedenkort ein


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Wuermtal
Würmtal Echo
Kunst & Kultur

Gestern, 11:35 Uhr

"Lachen und mehr"

"Lachen und mehr"

Ausstellung von Helmut Mayer erfolgreich eröffnet


Würmtal Echo
Soziales & Ehrenamt

Di, 06.06.2023

Gelebte Inklusion

Gelebte Inklusion

Gemeinden als "Host Towns" für Special Olympics-Athleten


Würmtal Echo
Jugend & Szene

Di, 06.06.2023

Helfer willkommen

Abheuen im ehemaligen Pionier-Übungsgelände Krailling

Wenn sich Spaziergänger im ehemaligen Pionierübungsgelände noch vor kurzem über blühende Kreuz- und Fransenenziane freuen konnten, so sollten sie daran denken, dass dieser schöne Anblick nicht zuletzt das Ergebnis jahrelanger Arbeit bei der Landschaftspflege ist.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023