7°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen im Fünfseenland und Umgebung
      Im Fünfseenland ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was das Fünfseenland für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Freitag, 22. Januar
    •   Samstag, 23. Januar
    •   Sonntag, 24. Januar
    •   Montag, 25. Januar
    •   Dienstag, 26. Januar
    •   Mittwoch, 27. Januar
    •   Donnerstag, 28. Januar
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Wuermtal
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/wuermtal/entscheidung-gefallen,130455.html
Montag, 23.11.2020, 13:40 Uhr  · us         
           

Entscheidung gefallen

Gräfelfinger Ratsbegehren: 75 Prozent stimmten für Sportkomplex im Schulwald

Auszählung in der Schulstraße: 59 Prozent der Wahlberechtigten nahmen am Ratsbegehren teil. 75 Prozent davon gaben dem neuen Sportkomplex ihre Ja-Stimme.  (Bild: us) Hier klicken für weitere Bilder

Auszählung in der Schulstraße: 59 Prozent der Wahlberechtigten nahmen am Ratsbegehren teil. 75 Prozent davon gaben dem neuen Sportkomplex ihre Ja-Stimme. (Bild: us)

Seit Sonntagabend steht fest: Die Gräfelfinger wollen mit großer Mehrheit die Sport- und Schwimmhalle am Campus Lochham haben. Die Planungen dafür wurden bereits im letzten Gemeinderat erarbeitet und vom aktuellen weitergeführt. Doch regte sich dagegen Widerstand. Bund Naturschutz (BN) sowie Gräfelfinger Grüne und FDP initiierten nach der Sommerpause einen Bürgerentscheid gegen den Sportkomplex im so genannten Lochhamer Schulwald. Die Abstimmung wurde aus formalen Gründen nicht zugelassen.

Stattdessen entschied sich der Gemeinderat für ein Ratsbegehren, bei dem die Gräfelfinger ihre Stimme für oder gegen die Hallenpläne geben konnten. 59 Prozent aller Wahlberechtigten nahmen diese Möglichkeit wahr. 75,1 Prozent von ihnen stimmten mit Ja. „Die Deutlichkeit dieses Ergebnisses freut mich außerordentlich. Damit können wir gut in die Zukunft gehen“, so Bürgermeister Peter Köstler nach der Wahl.

„Damit können wir gut in die Zukunft gehen“

Die Zahlen würden belegen, dass sich die Bevölkerung intensiv mit dem Thema auseinander gesetzt habe und das Ratsbegehren gut angenommen habe. „Bei aller Neutralität, die ich in den vergangenen Wochen gewahrt habe, freue ich mich nun auch persönlich über den Wahlausgang.“ Er bedankte sich beim alten und neuen Gemeinderat und bei der Verwaltung für die gute, solide Planung und Vorbereitung.

Nun wolle Köstler im Weiteren die Planungen sowie Baumaßnahmen mit ebenso viel Sorgfalt fortführen und vor allem den Natur- und Klimaschutz im Fokus behalten. „Ich nehme die Gegenstimmen ernst und möchte diese Bürger ebenso mitnehmen. Daran möchte ich mich messen lassen.“

Ein Segen für den Sport und alle Generationen

Auch TSV-Präsident und Landrat Christoph Göbel freute sich über das Ergebnis. „Das so wichtige Projekt für Gräfelfing ist damit sehr, sehr breit demokratisch legitimiert.“ Quer durch alle Vereinsabteilungen könnte mit größerem Platzangebot trainiert werden. Keiner müsste nach Planegg ausweichen, „wo man schon seit Jahren zwei Turnhallen nebeneinander für den Schul- und Vereinssport stehen hat.“ Das Ergebnis sei „ein Segen für die Schulen, den Sport und alle Generationen am Ort“, so Göbel weiter.

Zustimmung und Freude gab es auch seitens der Interessengemeinschaft Gartenstadt (IGG). „Die IGG erwartet, dass die Gegner des Projektes das Ergebnis dieses demokratischen Prozesses akzeptieren. Ebenso haben wir die Hoffnung, dass nun Streitereien, Anschuldigungen und Zwist zum Für und Wider dieses Projektes der Vergangenheit angehören und wieder mehr Normalität im Gemeindeleben einkehrt“, lautete die Presseerklärung.

Fertig in zwei bis drei Jahren

Die Grünen zeigten sich enttäuscht über den Wahlausgang und kündigten an, dem Projekt jetzt genau auf die Finger zu schauen, ob Nachhaltigkeit und Klimaschutz tatsächlich eingehalten würden. „Das Ergebnis bedeutet einen Schaden für Gräfelfing“, kommentierte auch Initiator Dieter Kubisch vom BN. „Das war leider der Mehrheit der Gräfelfinger nicht zu vermitteln. Aber wenn das so ist, dann ist das so.“

Kubisch kritisierte vor allem die „leeren Versprechungen“. „Es ist nicht so, dass wir nun ein Westbad in Lochham bekommen, sondern wir bekommen ein Schulbad mit einigen freien Öffnungszeiten.“ Einen großen Gewinn für den Breitensport sah er nicht. Doch lehnte er ein weiteres juristisches Vorgehen ab. „Das hat keine wirkliche Relevanz.“

Bürgermeister Köstler erwartet nun die Wiederaufnahme der Planungen sowie die notwendige Rodungsphase und Baugrubenplanung. Im rund 30.000 Quadratmeter großen „Schulwald“ wird der Sportkomplex rund 8.500 Quadratmeter einnehmen. In zwei bis drei Jahren soll der fertige Komplex mit Turnhalle, Boulderwand, Sprintertunnel, ein 25-Meter-Schwimmbecken, Sozialräumen und einem großzügigen Eingangsbereich fertig sein.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5885661
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 08105 / 38 44 44) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : „Die Deutlichkeit dieses Ergebnisses freut mich außerordentlich." Bei hoher Wahlbeteiligung stimmten 75 Prozent der Gräfelfinger, die zur Wahlurne gingen, für das Ratsbegehren zum Bau des Sportkomplexes in Lochham.  (Bild: us)
Ort
Rathaus Gräfelfing - Gräfelfing, Lochham

Rathaus Gräfelfing

Ruffiniallee 2
82166 Gräfelfing, Lochham

Verwandte Artikel
Umwelt & Energie

Mo, 18.01.2021

"In grüne Energie investieren"

Photovoltaikanlagen Bündelaktion der Gemeinde Gräfelfing

Eine Kooperation zwischen der Energieagentur Ebersberg-München und der Gemeinde Gräfelfing zur Fö...



Senioren

Mo, 04.01.2021

"Ein Fels in der Brandung"

"Ein Fels in der Brandung"

Die langjährige Mitarbeiterin Andrea Knofe verabschiedet sich in ihren Ruhestand

Über viele Jahre war Andrea Knofe eine feste Größe im Team der Gemeindekasse. In dieser Zeit hat ...



Umwelt & Energie

Mo, 21.12.2020

"Eine kleine Motivation"

"Eine kleine Motivation"

Die Gemeinde Gräfelfing blickt zurück auf das Stadtradeln 2020

In diesem Jahr war alles etwas anders – so auch das Stadtradeln, das Gräfelfing gemeinsam mit den...



Politik & Wirtschaft

Mo, 14.12.2020

„Wir bleiben dran!"

„Wir bleiben dran!"

Abschluss des Straßenbauprogramms in Gräfelfing

Gräfelfing konnte sein anspruchsvolles Straßenbauprogramm in diesem Jahr pünktlich vor den Weihna...


 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Politik & Wirtschaft
Würmtal
Politik & Wirtschaft

Mo, 18.01.2021

Wünsche und Anregungen

Wünsche und Anregungen

Gemeinde Planegg startet Unternehmensbefragung


Würmtal
Politik & Wirtschaft

Mo, 18.01.2021

Gremiensitzungen im Kupferhaus

Gremiensitzungen im Kupferhaus

Der Gemeinderat Planegg hat sich dazu entschlossen, ab sofort und bis auf Weiteres alle Gremiensitzungen im Konzertsaal des Kupferhauses (Feodor-Lynen-Straße 5) abzuhalten. "Dort haben wir ein wesentlich größeres Raumvolumen, können Abstände großzügiger festlegen und ggf.


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Wuermtal
Würmtal
Vermischtes

Gestern, 20:33 Uhr

FFP2-Maske auf dem Wertstoffhof

Der Wertstoffhof Planegg (Münchner Str. 99) bleibt auch während des Lockdowns geöffnet. Jedoch wird darum gebeten, diesen nur in dringenden Fällen aufzusuchen. Weiter gibt die Gemeinde bekannt, dass ab sofort das Tragen einer FFP2-Maske beim Besuch des Wertstoffhofes verpflichtend ist.


Würmtal
Soziales & Ehrenamt

Gestern, 20:29 Uhr

Wohnungsnotfallhilfe

Die Beratungsstelle der AWO-Wohnungsnotfallhilfe bietet einmal im Monat eine Sprechstunde in der Würmtal-Insel Planegg (Pasinger Str. 13) an. Eine Fachkraft berät Menschen aus den Gemeinden Gräfelfing, Neuried und Planegg, deren Wohnung wegen Mietschulden, einem Räumungsverfahren oder Konflikten mit dem Vermieter in Gefahr ist.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

Fünfseenland entdecken

Fünfseenland entdecken

  • Termine
    • Freitag, 22. Januar
    • Samstag, 23. Januar
    • Sonntag, 24. Januar
    • Montag, 25. Januar
    • Dienstag, 26. Januar
    • Mittwoch, 27. Januar
    • Donnerstag, 28. Januar
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021