24°C · Ein paar Wolken

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Wuermtal
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/wuermtal/die-schueler-sind-unsere-saeule,104582.html
Dienstag, 24.04.2018, 08:55 Uhr  · us         
           

"Die Schüler sind unsere Säule"

Gedenkzug zum Todesmarsch von Dachau

Gedenken im Würmtal funktioniert als Teamarbeit, ein Großteil der Programmgestaltung übernehmen die Schüler der drei Würmtal-Gymnasien und der Realschule. Im Foto die beteiligten Schüler sowie die verantwortlichen Lehrer Angelika Lawo (r.), Max Kolmeder (4.v.r.) und Markus Greif (4.v.l.).  (Bild: us) Hier klicken für weitere Bilder

Gedenken im Würmtal funktioniert als Teamarbeit, ein Großteil der Programmgestaltung übernehmen die Schüler der drei Würmtal-Gymnasien und der Realschule. Im Foto die beteiligten Schüler sowie die verantwortlichen Lehrer Angelika Lawo (r.), Max Kolmeder (4.v.r.) und Markus Greif (4.v.l.). (Bild: us)

Vor 21 Jahren gründete der Gräfelfinger Journalist Friedrich Schreiber den Verein „Gedenken im Würmtal e.V.“ Damals kam er gerade als ARD-Korrespondent aus Israel zurück in die Würmtaler Heimat und nahm seine Erlebnisse bei der Einweihung der Gedenkstätte Yad Vashem 1992 und vielen Begegnungen mit israelischen Zeitzeugen des Holocausts zum Anlass, den Verein als lebendige Erinnerungskultur im Würmtal zu etablieren.

Seitdem organisiert er Jahr für Jahr gemeinsam mit Gleichgesinnten und vielen Schülern der umliegenden Schulen den Gedenkzug in Erinnerung an den Todesmarsch aus dem KZ Dachau ins Voralpenland. Der Zug beginnt stets in Lochham, führt vorbei an allen Todesmarsch-Denkmälern und endet am Gautinger Rathaus. Gerade vor vier Wochen gab der inzwischen 86-Jährige den Vorsitz an den Gautinger Hannes Stumpf ab, der ebenfalls seit Beginn in die Organisation und Vereinsarbeit eingebunden ist.

„Es ist immer eine Teamarbeit!“, betonte Stumpf beim der Programmpräsentation des diesjährigen Gedenkzugs. „Jeder ist ein wichtiger Teil des Ganzen.“ Doch die meiste Kontaktarbeit zu den Gemeinden, Kirchenvertretern, Bürgermeistern und – ganz wichtig – zu den israelischen Zeitzeugen habe auch diesmal auf Friedrich Schreibers Schultern gelegen, dankte er.

Nicht nur symbolisches Erinnern, sondern greifbares Miteinander

„Den wichtigsten Beitrag in unserer Erinnerungsarbeit leistet aber die Jugend“, so Stumpf. „Die Schüler sind unsere Säule.“ Denn die Jugend sei der Garant dafür, dass das Erzählen und Nicht-Vergessen weiterlebe, auch wenn keine Gespräche mit Überlebenden mehr möglich seien. „Viele Zeitzeugen sind leider schon verstorben, oder aber sie trauen sich die Reise nicht mehr zu.“ Das nächstgesteckte Ziel des Vereins solle es deshalb sein, die Kinder und Enkel der Überlebenden einzuladen. „Hier ist sicherlich unser innovatives Engagement gefragt, damit wir über das symbolische Erinnern hinaus ein greifbares Miteinander gestalten.“

Doch das ist Zukunftsmusik. Für den kommenden Gedenkzug am Samstag, 28. April, haben bereits die Überlebenden Jehuda Beilis und Max Volpert mit ihren Familien sowie der Vorsitzende der Liberalen Jüdischen Gemeinde Beth Schalom, Jan Mühlstein, ihr Kommen zugesagt. An den Mahnmalen in Gräfelfing und Krailling werden Schüler aus den Autobiographien von Solly Ganor und Zwi Katz vorlesen, wird es gemeinsame Gebete und Ansprachen der Bürgermeister geben. Am Planegger Denkmal wird der Chor der Musikschule gemeinsam mit Sängern aus St. Elisabeth unter der Leitung von Thomas Schaffert jiddische und hebräische Lieder vortragen. Am Gautinger Denkmal tragen Schüler des Otto-von-Taube-Gymnasiums Gedichte von Stanislaw Wygodzki vor, die er in Auschwitz und im Gautinger Lungenkrankenhaus schrieb.

"Es ist ein sehr berührendes Programm, dafür dankte ich allen Schulen", so Stumpf. "Und wir freuen uns wieder auf viele Bürger, die unseren Zug auf Teilstücken oder ganz begleiten." Der Gedenkzug startet um 13 Uhr in Lochham am Parkplatz „Technomarkt“, ist um 13.30 Uhr in Gräfelfing, um 14.45 Uhr in Planegg, um 15.45 Uhr in Krailling, um 16.45 Uhr in Stockdorf, um 17.15 Uhr am Gautinger Friedhof und um 18.15 Uhr am Gautinger Rathaus.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5765546
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Hannes Stumpf (l.) übernahm die Vorsitztätigkeit des Vereins "Gedenken im Würmtal e.V." vom Vereinsgründer und Gedenkzug-Organisator Friedrich Schreiber. Zur Koordination des diesjährigen Gedenkzug stimmen sich beide eng ab.  (Bild: us)
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft

Mo, 03.05.2021

„Uns eine Herzensangelegenheit"

„Uns eine Herzensangelegenheit"

24. Gedenkzug zum Todesmarsch von Dachau durch das Würmtal

Zum 24. Mal organisierte der Verein Gedenken im Würmtal e.V. den Gedenkzug in Erinnerung an den Tod...



Kunst & Kultur

Mo, 26.04.2021

Außergewöhnliche Geschichtsstunde

Außergewöhnliche Geschichtsstunde

Die erste Filmdoku zum Todesmarsch von Dachau

Mit seinem beeindruckenden Dokumentarfilm bewahrt Max Kronawitter die geschundenen KZ-Häftlinge, di...



Vereine & Geschichte

Di, 10.11.2020

„Erinnerte Gegenwart“

„Erinnerte Gegenwart“

Digital: Ausstellung über Schicksale jüdischer Familien im Würmtal

In diesen Tagen sollte die Ausstellung „Erinnerte Gegenwart“ mit Skulpturen der Künstlerin Marl...



Politik & Wirtschaft

Mo, 04.05.2020

„Erinnerungen wachhalten“

„Erinnerungen wachhalten“

Verein gegen das Vergessen im Würmtal mit Mini-Gedenkzügen und digitalem Gedenken

Ein langer, alle Würmtal-Gemeinden umfassender Gedenkzug zu Ehren der Opfer des Todesmarsches aus d...


 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Politik & Wirtschaft
Weilheimer Echo
Politik & Wirtschaft

Do, 23.06.2022

Beruflicher Wiedereinsteig

Digitale Veranstaltungsreihe für Frauen

Die Beauftragten für Chancengleichheit der oberbayrischen Arbeitsagenturen Ingolstadt, München, Traunstein und Weilheim bieten gemeinsam im Juli kostenfrei vier Onlineveranstaltungen zur beruflichen Neuorientierung an.


Würmtal Echo
Politik & Wirtschaft

Mo, 20.06.2022

Würmtaler Chance

Würmtaler Chance

Machbarkeitstudie zum Erdbeckenwärmespeicher


Würmtal Echo
Politik & Wirtschaft

Mo, 20.06.2022

Gewünscht oder nicht?

Gewünscht oder nicht?

Bürgerinfoveranstaltung zur Recycling-Anlage am 28. Juni im Kupferhaus


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Wuermtal
Würmtal Echo
Freizeit, Reise & Gastro

Do, 23.06.2022

Feierwochenende am Marktplatz

Am Wochenende, 9. und 10. Juli, werden auf dem Planegger Marktplatz zwei Jubiläen gefeiert. Am Samstag, 9. Juli, steht ab 14 Uhr das 50-jährige Bestehen der Musikschule Planegg-Krailling im Mittelpunkt.


Würmtal Echo
Familie & Kinder

Do, 23.06.2022

Waldfest am Münchner Berg

Das Eltern-Kind-Programm (EKP) Stockdorf (Mitterweg 34) veranstaltet am Sonntag, 3. Juli, sein traditionelles Waldfest für Familien auf dem Waldparkplatz am Münchner Berg in Gauting. Los geht's um 12 Uhr mit einem Weißwurstfrühstück.


Würmtal Echo
Kunst & Kultur

Mi, 22.06.2022

Kunst ganz nah erleben

Kunst ganz nah erleben

Ateliers in der Reismühle öffnen ihre Türen


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022