4°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Wuermtal
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/wuermtal/die-buerger-entscheiden,100853.html
Dienstag, 23.01.2018, 10:03 Uhr  · us         
           

Die Bürger entscheiden

Am 15. April: Bürgerentscheid und Ratsbegehren zum Neubau am Bahnhof Gauting

Pro oder Contra? Am 15. April sollen die Gautinger entscheiden, ob die Bebauung am Bahnhof mit 60 Wohnungen, Edeka, dm-Markt und Büros kommen soll oder nicht.  (Bild: Schubauer v. Jena) Hier klicken für weitere Bilder

Pro oder Contra? Am 15. April sollen die Gautinger entscheiden, ob die Bebauung am Bahnhof mit 60 Wohnungen, Edeka, dm-Markt und Büros kommen soll oder nicht. (Bild: Schubauer v. Jena)

Das Bauvorhaben am Gautinger Bahnhof auf dem Grundschulareal ruht derzeit. Grund der verordneten Zwangspause ist der durchgesetzte Bürgerentscheid zum Bauvorhaben. Insgesamt 2.673 Gautinger hatten das Bürgerbegehren unterschrieben und damit den Bürgerentscheid erwirkt. In der Sondersitzung des Gemeinderats legten die Initiatoren des Entscheids, die Bürgerinitiative "Gauting aktiv", noch einmal ihre Gründe dar.

In erster Linie sprachen sie sich gegen den Bau an sich aus. Hier seien die Abstandsflächen nicht eingehalten, der Bau sei zu hoch und damit nicht ortsverträglich. Außerdem fürchtet „Gauting aktiv“ „unverantwortliche Maßstäbe für alle weiteren Bauvorhaben im Ort“. Die Gegner sehen außerdem zu viele Verkehrsprobleme und Nachteile für Fahrradfahrer und fehlende Parkplätze im Ort. „Der Bürgerentscheid soll ein Signal für Sie sein“, wandten sich die Initiatoren an den Gemeinderat, „dass es so nicht geht.“

Große Gemeinderatsmehrheit für den Bau

Gemeinderätin Ariane Eiglsperger initiierte dagegen ein Ratsbegehren für das Bauvorhaben und begründete ihre Initiative in der Sitzung mit der Notwendigkeit der Bebauung. "Im Gautinger Zentrum benötigen wir Wohnraum, einen starken Einzelhandel und Büroflächen und das alles in Verbindung mit einem tragfähigen, sicheren Verkehrskonzept und mit Grün im Zentrum.
“ Zudem wäre eine Nichtumsetzung des vorliegenden Konzepts mit erheblichen Belastungen für den Haushalt unserer Gemeinde verbunden, meinte sie.

Auch zweiter Bürgermeister Jürgen Sklarek stimmte dem zu: „Das Ratsbegehren ist notwendig und wichtig, das sind wir Gauting schuldig.“ Im Übrigen sei das Bauvorhaben ideal für alle ohne Auto, meinte Gemeinderat Richard Eck. „Hier braucht keiner ein Auto und ist bestens im Ort eingebunden und versorgt. Man hätte das Haus noch viel höher planen sollen“, meinte Eck im Hinblick auf die Kritikpunkte der Baugegner.

Kritiker wollen Nachbesserung

Die Gegner im Gemeinderat kritisierten vor allem die fehlende Aufenthaltsqualität. „Hier entsteht ein Funktionsgebäude, wo die Leute schnell rein und schnell raus wollen. Der Aspekt der Aufenthaltsqualität wurde einfach nicht berücksichtigt. Hier muss man nachbessern“, betonte Britta Hundesrügge. Bei der namentlichen Abstimmung stimmten die Grünen Heinrich Moser, Beatrice Cosmovici und Jens Rindermann sowie Petra Neugebauer (SPD) und Britta Hundesrügge (FDP) gegen das Ratsbegehren. 17 Gemeinderäte waren dafür.

Nun sollen sich alle wahlberechtigten Gautinger am 15. April zwischen folgenden Fragen entscheiden: "Sind Sie gegen die Baukolosse?" (Frage des Bürgerbegehrens) und „Sind Sie dafür, dass die aktuelle Planung auf dem ehemaligen Grundschulareal von der Gemeinde Gauting umgesetzt wird, damit ein dringend benötigtes Wohn- und Geschäftshaus mit Edeka-Markt, dm-Drogerie, Flächen für Arztpraxen und für 60 neue Wohnungen entstehen kann?" (Frage des Ratsbegehrens).

Weitere Veranstaltungen

Ist das Ratsbegehren siegreich, könnte der Bau schon Ende des nächsten Jahres fertig gestellt werden. Siegt der Bürgerentscheid, dann muss Gauting den Kaufpreis von neun Millionen Euro an den Bauträger Sontowski & Partner zurückzahlen. Gemeinderäte sowie die Pro-Bauvorhaben eingestellte Bürgeroffensive "Zukunft Gauting" sprechen in diesem Fall von einem finanziellen Ruin für die Gemeinde. Initiator der Bürgeroffensive Fred Rauscher meinte dazu: „Das wäre eine Katastrophe für Gauting und die Belebung des Gebiets würde in astronomische Ferne rücken. Das hieße wieder: Brachfläche am Bahnhof statt Ortsbelebung.“

Für die nächste Zeit sind einige Veranstaltungen von „Gauting aktiv“ und der Bürgeroffensive "Zukunft Gauting" geplant. Alle Infos dazu sind zumeist in Facebook auf „82152 Gauting“ zu erfahren. Zudem hat die Gemeinde ein mehrseitiges Informationsblatt an alle Haushalte verteilt und informiert auf ihre Homepage unter www.gauting.de über das Vorhaben. Mitglieder der Geschäftsführung der Firma Sontowski stellen sich außerdem am Donnerstag, 25. Januar, von 16 bis 20 Uhr in der ehemaligen Pizzeria im Bahnhofsgebäude den Fragen interessierter Gautinger.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5780155
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : „Unser Ziel ist es, die Bebauung auf dem ehemaligen Gautinger Grundschulareal in der Nähe des Bahnhofs zu unterstützen.“ Initiator der Bürgeroffensive "Zukunft Gauting" Fred Rauscher, Andreas Albath sowie die Gemeinderäte Kirsten Platzer, Ariane Eiglsperger und Benedikt Kössinger (v.l.).  (Bild: us)
Ort

Rathaus Gauting

Bahnhofstr. 27
82131 Gauting, Stockdorf

Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft

Di, 16.11.2021

"Multimodale Drehscheibe"

"Multimodale Drehscheibe"

Gemeinde Gauting weiht erste MVG-Radstation ein

Die Gemeinde Gauting ist um ein Angebot reicher: direkt neben dem Bahnhof, am nördlichen Ende der R...



Politik & Wirtschaft

Di, 02.11.2021

Viele Vorhaben

Viele Vorhaben

Neue Polizeiinspektionsleitung in Gauting

In den nächsten Jahren kommen viele Veränderungen auf die Gautinger Polizeiinspektion zu. Derzeit ...



Politik & Wirtschaft

Di, 26.10.2021

Gautings Vorzeigeprojekt

Gautings Vorzeigeprojekt

Bürgerinformationsversammlung zum „Patchway-Anger"

Noch bevor die Bauleitplanung fürs Gautinger Neubaugebiet zwischen der 
Ammersee-, Danziger-, Pö...



Vermischtes

Mo, 18.10.2021

Ein Park für die Bürger

Ein Park für die Bürger

Gauting feierte 40 Jahre Schlosspark "Ein Ort, an dem das Lächeln leicht fällt"

Die Geschichte des Gautinger Schloss Fußberg ist lang und reicht mindestens ins 12. Jahrhundert zur...


 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Politik & Wirtschaft
Starnberger Anzeiger
Politik & Wirtschaft

Gestern, 15:15 Uhr

Austausch mit Patrick Janik

Starnbergs 1. Bürgermeister Patrik Janik hält am Donnerstag, 2. März, von 15 bis 17 Uhr seine nächste Bürgersprechstunde ab. Der Austausch findet telefonisch oder als persönliches Video-Gespräch statt.


Parsberg Echo
Politik & Wirtschaft

Gestern, 15:15 Uhr

Bürgerversammlungen in der Gemeinde Herrsching

Im März finden die jährlichen Bürgerversammlungen in Herrsching, Breitbrunn und Widdersberg statt: am Donnerstag, 2. März, um 19 Uhr in der Herrschinger Martinshalle (Eingang über die Mühlfelder Straße); am Donnerstag, 9. März, um 19 Uhr im Bürgersaal Breitbrunn (Münchner Str.


Parsberg Echo
Politik & Wirtschaft

Gestern, 15:15 Uhr

14.000 Solarmodule geplant

Infoveranstaltung zur Freiflächen-Photovoltaikanlage

Zur geplanten Freiflächen-Photovoltaikanlage, die auf der Fläche am Ziegenstadl entstehen soll, gibt es zwei weitere Informationsveranstaltungen. Am Donnerstag, 9. Februar, und am Donnerstag, 23. Februar, jeweils um 19 Uhr erläutert der Geschäftsführer der Natur Energieanlagen Projekt Gmbh (NEAP), Thomas Prudlo, allen interessierten Wörthseer Bürgerinnen und Bürger das Projekt und das dafür vorgesehene Modell der Bürgerbeteiligung im Sitzungssaal des Rathauses Wörthsee (Seestr.


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Wuermtal
Würmtal Echo
Gesundheit & Ernährung

Gestern, 15:15 Uhr

Seniorensportangebot „Sturzprophylaxe“

Der TSV Neuried, der im vergangenen Jahr als besonders seniorenfreundlicher Verein ausgezeichnet wurde, hat ein neues Seniorensportangebot. Immer dienstags wird eine Stunde „Sturzprophylaxe“ mit Sportwissenschaftler und Trainer Mathieu Jerzewski angeboten, bei der der Gleichgewichtssinn gestärkt und die koordinativen Fähigkeiten geschult werden.


Würmtal Echo

Gestern, 15:15 Uhr

Wie wird es 2040 sein?

Bürger beteiligen sich an Stadtentwicklungskonzept

„Ein Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) beschreibt Ziele, Handlungsfelder und Projekte für die künftige Entwicklung einer Kommune“, so die Kurzfassung von Martina Schneider vom Planungsbüro Stadt-Land-Planung bei der Erläuterung zu Anlass, Sinn und Zweck eines ISEK.


Würmtal Echo
Vermischtes

Gestern, 15:15 Uhr

Druck in 3D

Druck in 3D

MachBar bietet besondere Kurse an


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023