5°C · Mäßig bewölkt

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Wuermtal-Echo
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/wuermtal-echo/wuermtaler-chance,143773.html
Montag, 20.06.2022, 10:29 Uhr  · us         
           

Würmtaler Chance

Machbarkeitstudie zum Erdbeckenwärmespeicher

Lohnt sich ein Erdbeckenwärmespeicher für Gräfelfing oder gar fürs ganze Würmtal? Die Frage war Inhalt der Machbarkeitsstudie. Bürgermeister Peter Köstler und Umweltreferentin Lydia Brooks aus Gräfelfing mit den Akteuren der Studie Harald Drück, Stefanie Lott und Sven Stark (v.l.) bei der Präsentation.  (Bild: us) Hier klicken für weitere Bilder

Lohnt sich ein Erdbeckenwärmespeicher für Gräfelfing oder gar fürs ganze Würmtal? Die Frage war Inhalt der Machbarkeitsstudie. Bürgermeister Peter Köstler und Umweltreferentin Lydia Brooks aus Gräfelfing mit den Akteuren der Studie Harald Drück, Stefanie Lott und Sven Stark (v.l.) bei der Präsentation. (Bild: us)

Schon im vergangenen Jahr beantragte die Planegger "Grüne Gruppe 21" eine zukunftsträchtige Nutzung der Riesenkiesgrube zwischen Gräfelfing und Martinsried. Mit den Ausmaßen von 700.000 Quadratmetern und bis zu 15 Metern Tiefe wäre dort Platz für einen Erdbeckenwärmespeicher. Zumindest die Prüfung eines solchen wollte die Grüne Gruppe 21 durchsetzen. Sie scheiterte allerdings damit im Gemeinderat.

Die Gräfelfinger Nachbarn nahmen sich der Sache an. „Wir sind sehr interessiert“, erklärte damals die Gräfelfinger Umweltreferentin Lydia Brooks. „Das Projekt sei zukunftsweisend und habe sehr viel Potenzial.“ Nun ging die Gemeinde Gräfelfing in Vorleistung und beauftragt eine mehrstufige Machbarkeitsstudie zu technischen und finanziellen Voraussetzungen von Experten der Uni Stuttgart des Institutes für Gebäudeenergetik, Thermotechnik und Energiespeicherung.

Für Gräfelfing allein eher geringer Nutzen

„Wir bearbeiten ein sehr wichtiges Thema“, eröffnete der Gräfelfinger Bürgermeister Peter Köstler den Präsentationsabend, „die alternative und möglicherweise autarke Energieversorgung der Gemeinde. Die Frage ist. Wie können wir die bestehende Kiesgrube nutzen, um Wärme zu speichern? Und lohnt sich das überhaupt?“

In zwei Szenarien (klein – nur für Gräfelfing, groß – auch für angrenzende Gebiete) präsentierten die Fachleute die Ergebnisse inklusive ausführlicher Betrachtungen der Wirtschaftlichkeit und der Umweltauswirkungen. Das Fazit nach zwei Stunden Physik-Vortrag war eindeutig: die kleinere Variante lohnt sich eher nicht.

Denn die Gräfelfinger Tiefengeothermie kann aus so großem Fundus geschöpft werden, dass saisonale Unterschiede automatisch auch ohne Speicher ausgeglichen werden können. Die Wärme könnte direkt an die Endverbraucher geliefert.

„Wir haben noch Hoffnung“

Interessant wurde ein Erdbeckenwärmespeicher für einen größeren Umgriff. Lydia Brooks aus dem Rathaus Gräfelfing meinte dazu: „Wir sehen, wie wichtig interkommunale Zusammenarbeit ist.“ Die bei der Präsentation anwesenden Gemeinderäte aus Planegg und Neuried nahmen die Ergebnisse in ihre Fraktionen mit. „Wir haben immer noch die Hoffnung, dass wir als Gemeinde uns anschließen werden“, betonte Angelika Lawo von der Planegger Grünen Gruppe 21.

„Die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Vortrag sind für mich, dass wir mit Geothermie und Erdbecken-Wärmespeicher mehr als 10.000 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen können. Die Heizungen von einem Drittel bis zur Hälfte der Planegger und Gräfelfinger Haushalte werden dadurch CO2-neutral“, meinte Martin Feldner, dritter Bürgermeister Gräfelfings, und erklärte weiter: „Ein großer Erdbecken-Wärmespeicher ist unverzichtbar zur vollen Ausnutzung der Geothermie und zur Versorgung von mehr als einer Gemeinde.“


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5918991
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Die Grüne Gruppe21 hatte das Projekt Erdbeckenwärmespeicher im letzten Jahr im Planegger Gemeinderat vorgestellt. Angelika Lawo sagte jetzt: „Wir haben immer noch die Hoffnung, dass wir als Gemeinde uns anschließen werden.“  (Bild: us)
 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Politik & Wirtschaft
Peißenberger Echo
Politik & Wirtschaft

Gestern, 11:08 Uhr

"Leistung muss sich lohnen"

"Leistung muss sich lohnen"

Gipfelgespräch der CSU bringt Petition hervor


Starnberger Anzeiger
Politik & Wirtschaft

Mo, 02.10.2023

Bürgersprechstunde

Am Dienstag, 17. Oktober, findet wieder eine Bürgersprechstunde mit dem Ersten Bürgermeister Patrick Janik statt. Um einen offenen Austausch zu fördern und ermöglichen, können sich Bürgerinnen und Bürger hier mit ihren Anregungen oder Fragen direkt an den Bürgermeister richten.


Würmtal Echo
Politik & Wirtschaft

Mo, 02.10.2023

Hohes Niveau

Hohes Niveau

Literarische Gesellschaft stellt ihr Programm vor


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Wuermtal-Echo
Würmtal Echo
Familie & Kinder

Gestern, 11:08 Uhr

Umfassendes Wissen in Chemie

Umfassendes Wissen in Chemie

Magnus Güldenpfennig holt 4. Platz im Bundesfinale


Würmtal Echo
Vermischtes

Mo, 02.10.2023

Verstärkung im Rathaus

Verstärkung im Rathaus

Monika Richter-Lenz wird neue Assistentin


Würmtal Echo
Vermischtes

Mo, 02.10.2023

Flohmärkte

Ein Bücherflohmarkt findet am Samstag, 14. Oktober, 18 bis 21 Uhr, und Sonntag, 15. Oktober, 10 bis 13 Uhr, im Familienzentrum der Alten Schule statt. Am Samstag gibt es außerdem von 18 bis 20 Uhr einen Kleidertausch, und am Sonntag von 10 bis 12 nur bei schönem Wetter einen Kinderflohmarkt im Freien.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023