Viele Talente, viel Engagement
Bürger- und Sportlerehrung 2022 in Gräfelfing

Ehrung verdienstvoller Feuerwehrleute für ihren 30jährigen aktiven Dienst: Bürgermeister Peter Köstler mit Komandant Markus Fuchs, Robert Bertuleit, Christian Köhler, Markus Feuerer und Kommandant Florian Renner (v.l.) (Bild: us)
92 verdiente Bürger und Sportler waren ins Bürgerhaus geladen, um ihre Ehrungen von Bürgermeister Peter Köstler zu empfangen. „Schön, dass wir wieder zusammenkommen können und gemeinsam feiern“, begrüßte er die große Runde von Gemeinderäten, jungen Musikern, Ehrenamtlichen aller Bereiche und Sportvereinsvertretern, darunter auch verdiente Sportler, die erfolgreich an den Special Olympics 2022 teilgenommen hatten.
Ihn freue die Vielzahl an Talenten und Interessen in der Gemeinde und ehre im Namen des Gemeinderats die Bestleistungen in Sport, Musik und Ehrenamt, so Köstler. „Ganz besonders am Herzen liegt uns das Ehrenamt, vor allem das Ehrenamt, das wir schätzen, brauchen und hochhalten“, meinte er weiter. Gleich vier Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr konnte er für den 30jährigen aktiven Dienst auszeichnen.
Köstler ehrte weiterhin die beiden Musikschüler Johannes Schmid und Anson Wu für ihre ersten Plätze beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“. Mit Pauline Fischer ehrte er eine junge Profisportlerin im Riesenslalom, und Maren Piskora erhielt eine Anerkennung für ihre guten Erfolge beim Schwimmen auf Bundesebene. Weiterhin bekamen 27 Leichtathleten, sieben Athleten der Special Olympics, 36 Fußballer und 14 Kampfsportler die gemeindliche Ehrung. Zusätzlich zur Urkunde konnten sich alle Geehrten ein besonderes Gräfelfing-Geschenk aussuchen.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH