Wechsel und Pläne
Neuerungen beim Kammerorchester Weilheim

Das langjährige Vorstands- und Vereinsmitglied Arthur Wilm scheidet aus dem Kammerorchester aus. (Bild: Gisela Schregle)
Bei der Mitgliederversammlung des Kammerorchesters Weilheim haben sich Neuerungen im Hinblick auf den Vorstand sowie der Satzung ergeben. Das bisherige Vorstandsmitglied Anne-Sophie Flade Becker (Kontrabass) rückt an Arthus Wilms stelle. Dieser scheidet bedauerlicherweise aus privaten Gründen aus dem Orchester aus. Wilms war langjähriges Vorstands- und Vereinsmitglied und seit 2004 Mitglied in der Stimmgruppe der ersten Geigen. Von 2008 bis zuletzt war er in verschiedenen Funktionen im Vorstand, als Pressewart und Verantwortlicher für digitale und soziale Medien ehrenamtlich tätig. "Sein Weggang hinterlässt eine große Lücke", bedauert das gesamte Kammerorchester. Johanna Davis, die in der Vergangenheit schon das Amt der Vorsitzenden innehatte, erklärte sich bereit, den Vorstand als Beisitzerin zu unterstützen.
Erleichterte Förderung
Die Versammlung beschloss die Erneuerung der Vereinssatzung. Diese sieht vor, dass künftig auch fördernde Mitglieder im Verein aufgenommen werden und somit am Vereinsleben teilhaben können. Neben den Mitgliedsbeiträgen der Musikerinnen und Musiker sowie Einzelspenden finanziert sich die Gemeinschaft bisher durch einen Zuschuss der Stadt und die Unterstützung durch den Verband der Liebhaberorchester in Bayern. In Zukunft können Fördermitglieder mit regelmäßigen Beiträgen für mehr Planungssicherheit sorgen. Nähere Infos hierzu sind auf der Homepage unter www.kammerorchester-weilheim.de/foerdermitglied hinterlegt.
Konzerte 2023
Schließlich wurden bei der Mitgliederversammlung auch Konzerte terminiert. Die Frühjahrskonzerte werden am Samstag, 6. Mai, stattfinden. Zu hören sein werden Werke des argentinischen Komponisten Astor Piazzolla und dessen erklärtem Vorbild Johann Sebastian Bach. Um mit den speziellen Spielarten des Tango vertraut zu werden konnte die Geigerin und anerkannte Tango-Expertin Susanne Hofmann gewonnen werden, die im März an der Weilheimer Musikschule auch einen Tango-Workshop leiten wird.
Im Juni folgen die obligatorischen Kinderkonzerte, bei denen diesmal Gitarre und Bandoneon im Mittelpunkt stehen werden. Die Herbstkonzerte sind für Sonntag, 12. November, angesetzt. Dabei soll wieder ein einstündiges Programms zweimal zur Aufführung gelangen und bei freiem Eintritt alle Altersgruppen und insbesondere Familien ansprechen.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH