0°C · Mäßiger Schnee

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen im Fünfseenland und Umgebung
      Im Fünfseenland ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was das Fünfseenland für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Montag, 18. Januar
    •   Dienstag, 19. Januar
    •   Mittwoch, 20. Januar
    •   Donnerstag, 21. Januar
    •   Freitag, 22. Januar
    •   Samstag, 23. Januar
    •   Sonntag, 24. Januar
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Weilheimer-Echo
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/weilheimer-echo/von-der-wanne-in-den-wal,116344.html
Donnerstag, 09.05.2019, 15:12 Uhr  · mka         
           

Von der Wanne in den Wal

AG Umwelt will weniger Plastik, mehr Zukunft

Respekt! Die Mitglieder der „AG Umwelt“ engagieren sich.  (Bild: mka) Hier klicken für weitere Bilder

Respekt! Die Mitglieder der „AG Umwelt“ engagieren sich. (Bild: mka)

Hannah (12) und Lisa (12), beide in der sechsten Klasse der Staatlichen Realschule, waren es, die die Aktion „Stopp die Plastikflut“ innerhalb der „AG Umwelt“ initiiert haben. Zusammen mit ihren Mitschülerinnen Amelie (11), Sophia (12), beide in der sechsten Klasse, Lina (15), Anna (16), Amelie (15) und als einziges männliches Mitglied Max (17), alle in der zehnten Klasse, arbeiten in der Gruppe. Geleitet wird sie von der Lehrerin Carola Windt. Bemerkenswert: alle opfern ihre Freizeit für die Aktion.

Hannah und Lisa hatten im Fernsehen einen Beitrag gesehen, in dem ein Wal gezeigt wurde, dessen Magen viel Plastik enthielt. Plastik, wie es, zum Beispiel, bei den beliebten Quitschentchen für die Badewanne verwendet wird. Die Geschichte hat die beiden so beschäftigt, dass sie ihre Mitschüler und auch Carola Windt dazu motivierten, hier aktiv zu werden. Dazu gestaltete die achtköpfige Gruppe Schautafeln und Vorträge. Auf der einen Schautafel, die unter dem Motto „Stopp die Plastikflut“ steht, wird zum einem gezeigt, was an Plastik in den Weltmeeren zu finden ist, auf der anderen ist ein Wal dargestellt, der über und über mit Plastik gefüllt ist, ganz so, wie es Hannah und Lisa aus dem Fernsehbericht in Erinnerung behalten haben. „Wir finden die Verschmutzung der Ozeane einfach furchtbar schlimm“, sagen sie. Anlässlich des „Tages der offenen Tür“ an der Realschule waren die beiden Tafeln dann auch für jeden zu sehen.

Zwei Vorträge hat die Gruppe inzwischen ausgearbeitet und auch schon gehalten. Einer von ihnen für Schüler der fünften und sechsten Klassen, der andere, einfacher gestaltet, richtete sich an Kindergartenkinder. Ein dritter Vortrag, diesmal für Erwachsene und von den Mädchen der zehnten Klassen öffentlich präsentiert, findet am Donnerstag, 6. Juni, um 20 Uhr, im „Elementarladen“ in der Apothekergasse 8 statt. Der Eintritt ist frei. Gemeinsam haben alle Vorträge, dass sie den Weg aufzeigen, den das Plastik von uns bis in den Ozean nimmt, quasi „von der Badewanne in den Walmagen“.

Erschreckende Zahlen

Interessante und zugleich erschreckende Daten hat die Gruppe zusammengetragen: 140 Millionen Tonnen Plastik schwimmen inzwischen in den Weltmeeren, 190.000 LKW-Ladungen alleine in den deutschen Meeren. „Das ist mehr, als es dort Plankton gibt“, erklären die Schüler. Aber so weit braucht man gar nicht zu schauen. „Im Starnberger See schwimmen rein rechnerisch pro Kubikmeter Wasser 833 Plastikteilchen“, erläutern die jungen Umweltschützer.

Auch eine Online-Petition hat die Gruppe ins Leben gerufen. Hier war besonders Max aktiv, „aber nicht alleine, wir haben das schon zusammen gemacht“, korrigiert er gleich. Dabei geht es darum, möglichst viele Menschen für die Plastikverschmutzung der Ozeane zu sensibilisieren. Und tatsächlich haben auch schon viele online unterzeichnet. „Es müssten aber noch viel mehr sein“, sagt Max. Die Petition ist über den Link www.less-plastic-more-future.jimdosite.com zu erreichen. „Schüler und Schülerinnen der AG-Umwelt der Realschule Weilheim fordern: "Weniger Plastikverpackung im Supermarkt!!! Jetzt Petition unterschreiben!“, heißt es da. Über den Button darunter kann jeder, der dafür ist unterzeichnen. Denn der Slogan ist sicher wahr: Weniger Plastik, mehr Zukunft.

Es zeigt Wirkung

Und obgleich die Gruppe mit den Ergebnissen noch nicht wirklich zufrieden ist, sind die acht Schüler doch froh über eines: „Es zeigt Wirkung!“, sagen sie einstimmig. Geplant ist, Kontakt zu anderen Schulen aufzunehmen.

Seit 2003, also seit inzwischen 16 Jahren gibt es inzwischen die „AG Umwelt“ an der Staatlichen Realschule Weilheim, damals allerdings gegründet als „Energiespargruppe 50:50“ unter Gerda Binz. Seit etwa vier Jahren leitet Carola Windt die Gruppe.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5767065
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 08105 / 38 44 44) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Randvoll mit Plastik ist dieser Wal gefüllt. Übertrieben? Leider nicht, sagen die Schüler der „AG Umwelt“.  (Bild: mka) Münchner Wochenanzeiger : Erschreckend, was sich alles in den Weltmeeren findet.   (Bild: mka) Münchner Wochenanzeiger : Leitet die „AG Umwelt“ an der Staatlichen Realschule Weilheim: Carola Windt.  (Bild: mka) Münchner Wochenanzeiger :  (Bild: sbr)
 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Parsberg Echo
Vermischtes

Do, 14.01.2021

Kühlcontainer aufgestellt

Kühlcontainer aufgestellt

Gemeinde Herrsching will pietätvollen Umgang gewährleisten


Weilheimer Echo
Vermischtes

Mo, 11.01.2021

Neues WC-Haus bekommt Qualitätssiegel

Für die neue Behinderten-Toilette am Busbahnhof hat die Stadt Weilheim das Qualitätssiegel "Toilette für alle" bekommen. Das 2020 fertiggestellte WC-Haus wurde nach den Qualitätsstandards der Stiftung Leben pur des Wissenschafts- und Kompetenzzentrums für Menschen mit komlexer Behinderung ausgeführt.


Starnberger Anzeiger
Vermischtes

Mo, 11.01.2021

"Wir sind bei jedem Wetter da"

"Wir sind bei jedem Wetter da"

Einsatzkräfte des DLRG Pöcking-Starnberg e.V. üben verschiedene Einsatztechniken der Eisrettung


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Weilheimer-Echo
Weilheimer Echo
Vereine & Geschichte

Do, 14.01.2021

Die Wurzeln bewahren

Die Wurzeln bewahren

Seit einem Jahrhundert gibt's den Heimat- und Trachtenverein


Weilheimer Echo
Vermischtes

Mo, 11.01.2021

Neues WC-Haus bekommt Qualitätssiegel

Für die neue Behinderten-Toilette am Busbahnhof hat die Stadt Weilheim das Qualitätssiegel "Toilette für alle" bekommen. Das 2020 fertiggestellte WC-Haus wurde nach den Qualitätsstandards der Stiftung Leben pur des Wissenschafts- und Kompetenzzentrums für Menschen mit komlexer Behinderung ausgeführt.


Weilheimer Echo
Nachhaltigkeit
Umwelt & Energie

Mo, 11.01.2021

Altpapier wird gesammelt

Altpapier wird gesammelt

Böllerschützen, Bergwacht und Feuerwehren im Einsatz


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

Fünfseenland entdecken

Fünfseenland entdecken

  • Termine
    • Montag, 18. Januar
    • Dienstag, 19. Januar
    • Mittwoch, 20. Januar
    • Donnerstag, 21. Januar
    • Freitag, 22. Januar
    • Samstag, 23. Januar
    • Sonntag, 24. Januar
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021