5°C · Leichter Regen

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen im Fünfseenland und Umgebung
      Im Fünfseenland ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was das Fünfseenland für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Freitag, 5. März
    •   Samstag, 6. März
    •   Sonntag, 7. März
    •   Montag, 8. März
    •   Dienstag, 9. März
    •   Mittwoch, 10. März
    •   Donnerstag, 11. März
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Weilheimer-Echo
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/weilheimer-echo/die-wurzeln-bewahren,131572.html
Donnerstag, 14.01.2021, 10:42 Uhr  · red         
           

Die Wurzeln bewahren

Seit einem Jahrhundert gibt's den Heimat- und Trachtenverein

Gründungsmitglieder des Heimatvereins beim Plattler.  (Bild: HuT) Hier klicken für weitere Bilder

Gründungsmitglieder des Heimatvereins beim Plattler. (Bild: HuT)

Vor 100 Jahren - am 9. Januar 1921 - gründeten 17 gleichgesinnte Weilheimer im Gasthof Oberbräu den Gebirgstrachtenerhaltungsverein D' Ammerthaler Weilheim. Zweck des Vereins war die „Erhaltung und Pflege der oberbayerischen Gebirgstracht sowie der alten Sitten und Gebräuche und die Förderung der Heimatliebe.“

Das Vereinsleben begann mit Schwung. Neben Plattlerproben und Besuchen von Trachtenfesten konnten 1924 der erste Maibaum aufgestellt und die erste Fahne des Vereins geweiht werden. Im Bereich der Volksmusik- und Gesangspflege ist die Teilnahme von Vereinsmitgliedern beim 1. Obb. Preissingen in Egern 1930 zu erwähnen. Im selben Jahr wurde der Weilheimer Sterntanz beim großen Trachtenaufmarsch in Rosenheim von den Vereinsmitgliedern uraufgeführt. Durch die Gründung der Theatergruppe begann ab 1934 die regelmäßige Pflege des Laienspiels im Verein.

Seit 1985 trägt man Bürgertracht

Im Jahr 1949 wurde der Verein in Heimat- und Trachtenverein Weilheim umbenannt. Eine neue Satzung erwähnte neben der Gebirgstracht bereits eine historische Tracht. Der Umstieg von der Gebirgstracht auf eine Weilheimer Tracht begann jedoch erst mit der Neugründung einer Jugendgruppe ab 1965. Die nach historischen Vorbildern rekonstruierte Weilheimer Bürgertracht wird seit 1985 im Verein getragen.

Der Verein erweiterte immer wieder seine Aktivitäten. 1968 fanden sich Burschen aus dem Verein zusammen und gründeten einen Trommlerzug. Die Stadtkrippe auf dem Marienplatz wird seit 1975 regelmäßig aufgestellt. Inzwischen sind auch Krippenbaukurse und der Oberstadtler Krippenweg hinzugekommen. Mit einem eigens angefertigten Truhenwagen nimmt der Verein seit 1987 an der Leonhardifahrt in Peißenberg teil. Zum 70. Vereinsjubiläum 1991 wurde das Weilheimer Herbstsingen „Da Summa is uma“ erstmals in der Stadthalle durchgeführt. An die Fuhrmannstradition erinnern seit 2003 die Weilheimer Goaßlschnalzer. Mit dem Schnalzen im Takt zur Musik bereichern sie seitdem viele Brauchtumsveranstaltungen.

Vertreter der Stadt Weilheim

Der Heimat- und Trachtenverein Weilheim, der 1979 im städtischen Vereinsheim, im Feyerabendhaus in der Oberen Stadt, seine Heimat gefunden hat, vertritt die Stadt Weilheim regelmäßig bei verschiedenen Festlichkeiten. Beim Trachten- und Schützenzug des Oktoberfestes 1985 wurde zum ersten Mal der Nachbau des Festwagens mitgeführt, mit dem die Stadt Weilheim 1835 an der Silberhochzeit von König Ludwig I. und Königin Therese teilnahm. Zur Bayerischen Woche in der Partnerstadt Narbonne in Südfrankreich fährt seit 1991 alle zwei Jahre die aktive Plattler- und Tanzgruppe.

Vielfältige Aktivitäten

Durch die Teilnahme von Vereinsabordnungen an Trachtenfesten, Preisplatteln, Goaßlschnalzertreffen, Musikantenhoagarten usw. wird die Gemeinschaft gepflegt und der Name Weilheim hinausgetragen. Die Vereinstätigkeit wurde durch mehrere Preise und Auszeichnungen gewürdigt. Hervorzuheben ist der Kulturpreis der Stadt Weilheim 1996. Die Theatergruppe erhielt 1988 für die Mitwirkung beim Jubiläumsfestspiel „Die gewonnene Stadt“ und die Theaterspieler bekamen 2010 für die Mitwirkung bei der „Weilheimer Passion“ ebenfalls den Kulturpreis. 2018 durften die Weilheimer Goaßlschnalzer aus der Hand von Heimatminister Albert Füracker den Heimatpreis Oberbayern in Empfang nehmen.

Der heutige Vereinszweck ist die Trachten-, Brauchtums- und Heimatpflege sowie die Jugendarbeit. Durch seine vielfältigen Aktivitäten bietet der Verein für jedes Alter und verschiedene Interessen entsprechende Angebote zum Mitwirken. Zeigt auch der Rückblick viele Aktivitäten und ein reges Vereinsleben voller Tatendrang, so beginnt das Jubiläumsjahr 2021 aufgrund der derzeitigen Corona-Situation ohne Geburtstagsfeier und Veranstaltungen. Selbst der Gründungstag wurde zuhause statt im Gründungslokal beim Oberbräu begangen.

"Vorwartstrachten" begleitet den Verein

"So wie der Verein 1921 seine Tätigkeit begonnen hat, freuen wir uns bereits auf einen Neubeginn der Vereinsaktivitäten im Laufe des Jahres 2021", sagt 2. Vorsitzender Xaver Kastl und erinnert an einen Spruch aus dem Protokollbuch des Vereins, der ebenfalls das Vorausschauen (hier „Vorwartstrachten“) enthält: „Ummaspringa – Liadasinga, Vorwartstrachten – Sach und Gwand, … im Herzen, Herrgott – Hoamatland."


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5888902
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 08105 / 38 44 44) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Diese Collage zeigt Aktive des Heimatvereins 1929. Da waren sie noch die "Ammerthaler".  (Bild: HuT) Münchner Wochenanzeiger : 1931 stellten die Trachtler in Weilheim einen Maibaum auf.  (Bild: HuT) Münchner Wochenanzeiger : 2002 beim Oktoberfest: Der Heimat- und Trachtenverein Weilheim ist mit einem Wagen dabei.  (Bild: HuT) Münchner Wochenanzeiger : 2019 in Frankreich: Die Weilheimer zeigen bei der "Bayerischen Woche", wie "Gastronomie & Folklore bavarois" schmecken und aussehen.  (Bild: HUT)
Verwandte Artikel
Vereine & Geschichte

Do, 22.08.2019

„Da Summa is uma“

Ab sofort gibt es Karten dazu

Das traditionelle Herbstsingen „Da Summa is uma“ des Heimat- und Trachtenverein lässt, wie es d...



Freizeit, Reise & Gastro

Do, 18.04.2019

Es gibt neue „Taferl“

Es gibt neue „Taferl“

Weilheimer Maibaum wird rausgeputzt

Damit ein Maibaum auch was her macht, dürfen die Zunftschilder, die erst ganz am Schluss montiert w...



Vereine & Geschichte

Mi, 27.03.2019

Goaßlschnalzer auf Tournee

Goaßlschnalzer auf Tournee

Braunschweig, Erfurt und Köln

Vor Kurzem hatten die Weilheimer Goaßlschnalzer eine ganz besondere Auftrittsmöglichkeit. Mit der ...



Vereine & Geschichte

Mi, 27.03.2019

Trachtenmarkt im Vereinsheim

„Boarisches Gwand“, Accessoires und mehr

Bereits zum achten Mal findet am Sonntag, 7. April, wieder der Trachtenmarkt des Heimat- und Trachte...


 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vereine & Geschichte
Peißenberger Echo
Vereine & Geschichte

So, 28.02.2021

Online versammeln und wählen

Kobe Vereinsforum informierte zum Thema

Aufgrund der aktuellen Kontaktbeschränkungen sind Vereinsversammlungen in Präsenz nicht möglich. Viele Vereine führen deshalb derzeit Mitgliederversammlungen, sowie damit verbundene Wahlen und Beschlüsse digital durch.


Parsberg Echo
Vereine & Geschichte

So, 28.02.2021

Wie gut kennen Sie Ihre Heimat?

Wie gut kennen Sie Ihre Heimat?

Das wöchentliche Ortsrätsel in Ihrem Anzeiger


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Weilheimer-Echo
Weilheimer Echo
Soziales & Ehrenamt

Gestern, 17:00 Uhr

Kinder und ihre Müttern in Notlagen schützen

Kinder und ihre Müttern in Notlagen schützen

Bau des Marita-Beissel-Hauses der Johanniter schreitet zügig voran


Weilheimer Echo
Politik & Wirtschaft

Mi, 03.03.2021

Ins Parlament der Wirtschaft

26 Kandidaten stellen sich zur IHK-Wahl im Landkreis

Die IHK-Wahl 2021 steht an: Insgesamt 26 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Landkreis Weilheim-Schongau bewerben sich bei der Wahl um ein Mandat im Ehrenamt der bundesweit größten Industrie- und Handelskammer.


Weilheimer Echo
Vereine & Geschichte

So, 28.02.2021

Online versammeln und wählen

Kobe Vereinsforum informierte zum Thema

Aufgrund der aktuellen Kontaktbeschränkungen sind Vereinsversammlungen in Präsenz nicht möglich. Viele Vereine führen deshalb derzeit Mitgliederversammlungen, sowie damit verbundene Wahlen und Beschlüsse digital durch.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

Fünfseenland entdecken

Fünfseenland entdecken

  • Termine
    • Freitag, 5. März
    • Samstag, 6. März
    • Sonntag, 7. März
    • Montag, 8. März
    • Dienstag, 9. März
    • Mittwoch, 10. März
    • Donnerstag, 11. März
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021