Renteneintritt, Wechseljahre, Trennung oder Scheidung, Krankheit, Verlust: Wenn das Alte nicht mehr trägt, muss Neues erst wieder gestaltet werden. Dabei lautet meist die große Frage "Aber wie?". Ritualarbeit kann dabei unterstützend angewendet werden.
Am Sonntag, 27. August, lädt der CSU Ortsverband Peißenberg um 12 Uhr zum Spanferkelessen in den Gasthof zur Post (Ludwigstr. 1) ein. Beim bayerischen Schmankerl wird sich in gemütlicher Runde unterhalten und ausgetauscht.
Seit dem Jahr 1987 kommen die Geburtsjahrgänge 1946 bis 1948 der Huglfinger Grundschule in regelmäßigen Abständen zusammen, um sich auszutauschen und über alte Zeiten zu sinnieren. Das nächste Treffen, diesmal zusammen mit den Jahrgängen 1944 und 1945, findet am Samstag, 9. September, ab 11 Uhr im Gasthaus "Zum Alten Wirth" (Hauptstr.
Die vhs Peißenberg veranstaltet am Donnerstag, 19. Oktober, eine Theaterfahrt nach München. Gewählt werden kann zwischen den Aufführungen "Changes" im GOP Varieté-Theater München (Kosten: 100 Euro inkl.
Renteneintritt, Wechseljahre, Trennung oder Scheidung, Krankheit, Verlust: Wenn das Alte nicht mehr trägt, muss Neues erst wieder gestaltet werden. Dabei lautet meist die große Frage "Aber wie?". Ritualarbeit kann dabei unterstützend angewendet werden.
Wegen abschließender Straßenbauarbeiten bei der Sanierung muss der Kreisverkehr Nordendstraße / Lochhauser Straße in Puchheim im Zeitraum vom 17. August bis voraussichtlich zum 19. August voll gesperrt werden.
Die Stadt Weilheim ist auf der Suche nach guten Beispielen für Dach-, Fassaden- oder Hofbegrünung im Gemeindegebiet. Diejenigen, die ein solches Projekt bereits verwirklich haben, werden zur Teilnahme an einem Fotowettbewerb aufgerufen.
Unter dem Motto "Ein Tag mit Ihren Texten" veranstaltet die vhs Weilheim ein Seminar rund um Geschriebenes. Wer wissen möchte, wie das, was der eigenen Feder entspringt, ankommt, hat am Samstag, 19. August, von 10.30 bis 15.