18°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Starnberger-Anzeiger
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/starnberger-anzeiger/weniger-ist-mehr,107040.html
Montag, 09.07.2018, 11:39 Uhr  · ha         
           

Weniger ist mehr

Manuela Gaßner braucht nur einen Müllsack im Jahr

Nur ein, zwei Tage dauert es und schon ist ein Riesenberg Verpackungsmüll beisammen. Das lässt sich ändern!  (Bild: Hauck) Hier klicken für weitere Bilder

Nur ein, zwei Tage dauert es und schon ist ein Riesenberg Verpackungsmüll beisammen. Das lässt sich ändern! (Bild: Hauck)

Einen, höchstens zwei gelbe Säcke mit Plastikmüll bringt Manuela Gaßner zusammen. Im Jahr, wohlgemerkt. „Gar kein Müll geht nicht“, hat sie erkannt, auch wenn sie Anhängerin der „Zero Waste“-Bewegung ist. „Klein anfangen, rät sie deshalb ihren Zuhörern im Landratsamt. „Ein Sack weniger pro Abholung, das ist realistisch.“

Vor drei Jahren hat Gaßner ihr Leben radikal umgekrempelt. Die Freisingerin ist Mutter von drei Kindern, Bloggerin, promovierte Agrarwissenschaftlerin und Dozentin an der Hochschule Weihenstephan. Ein Wohnungsumzug war es, der das Umdenken auslöste. Muss ich das wirklich alles mitnehmen, habe sie sich angesichts der Berge von Sachen bestürzt gedacht. Also hat sie aussortiert, verkauft, verschenkt. Reduzieren, das ist ein Zauberwort in der Müllvermeidung. „Braucht’s das wirklich, so viele Pflegecremes für jeden Körperteil, oder die tausend Putzmittel fürs Haus?“ fragt sie. Und dann der Verpackungswahnsinn, selbst geschälte Eier und Karotten werden für kochfaule Singles angeboten. Konsequent lehnt Gaßner ab, was sie nicht braucht, gerade solche Rabattaktionen wie „Kaufe drei, zahle zwei“. Teure Gartengeräte werden mit den Nachbarn geteilt. Auf ihrem Garagendach pflanzt sie Gemüse an, Kräuter und Tees. Sogar Hühner hält sie in der Stadt. Kauft lieber hochwertige Kleidung, als Sachen, die nach einer Saison ausgeleiert in der Altkleidertonne landen. Die Müllvermeidung geht beim Einkaufen weiter. Lebensmittel besorgt sie unverpackt im Bioladen oder Geschäften wie „Abfüll-Bar“, die Müsli oder Reis für jeden Kunden portionieren. Beim Tipp, mit der eigenen Box zum Metzger zu gehen, gibt es Kontra aus dem Publikum: das hätte aus Hygienegründen nicht funktioniert. Gaßner aber hat ihren Freisinger Metzger dazu gebracht, die Box auf ein Tablett zu stellen und über die Theke zu reichen.

Einen Anfang machen

Oft hört Gaßner, dass das doch gar nichts bringt, weil alle andern doch weiter Müll produzieren. Aber das ist nicht richtig. Als ein Schweizer Supermarkt klein geschnittene Apfelscheiben in Folie verpackt anbot, hagelte es Proteste von wütenden Kunden – die Plastikäpfel verschwanden. „Und auch die verschweißten Bio-Gurken sind auf dem Rückzug“, hat sie beobachtet. Wenn viele aufstehen und sich wehren, Handelsriesen anschreiben oder Parlamentsabgeordnete, kann das Dinge bewegen. Genauso wichtig ist es, bei sich selbst anzufangen. In den letzten sechs Jahren ist die Zahl der weggeworfenen Lebensmittel um ein Drittel gestiegen, auf 18 Millionen Tonnen jährlich. Gaßner hat auch die aktuellen Zahlen für Starnberg parat: jeder Landkreis-Bürger produziert jährlich 550 Kilo Müll.

190.000 Wegwerfbecher täglich

Vieles, was die Müllvermeiderin sagt, ist nicht neu. Klar, recyclen soll man, regional einkaufen und nicht so viele Billigklamotten kaufen. Man weiß mittlerweile auch, dass es wiederverwendbare Kaffeebecher gibt, auch wenn es immer noch schockt, dass in München 190.000 Coffee-to-go-Becher am Tag weggeworfen werden.

Bayerische statt indische Waschnüsse

Es sind aber auch ungewöhnliche Tipps, die Gaßner an dem Abend parat hat. Internet-Initiativen wie „Zu gut für die Tonne“ informieren, wie abgelaufene Lebensmittel und angegammeltes Gemüse noch verkocht werden können. Beim „Foodsharing“ kann man den Inhalt vom Kühlschrank abgeben, wenn man morgen in Urlaub fährt. Die Haare wäscht die Freisingerin nur noch mit Haarseife und spart die Shampooflasche, das Deo kocht sie sich selbst aus Natron, Stärke und Wasser. Zum Abschluss verblüfft sie die Zuhörer mit einem Rezept für bayerische Waschnüsse. Denn der Hype hierzulande um die „indischen Waschnüsse“ hat dazu geführt, dass diese nicht schnell genug nachwachsen und die Inder wieder auf chemisches Pulver zurückgreifen. „Das geht auch regional“, sagt Gaßner. Acht Kastanien vierteln, über Nacht in Wasser einweichen und mit dem Sud die Wäsche waschen.

 


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5766957
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Manuela Gaßner braucht nur noch höchstens zwei Gelbe Säcke im Jahr.  (Bild: Hauck) Münchner Wochenanzeiger : Wie sich ein abfallfreies Leben führen lässt, wollten rund 50 Leute von Müll-Bloggerin Manuela Gaßner wissen.  (Bild: Hauck)
 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Umwelt & Energie
Parsberg Echo
Umwelt & Energie

Do, 17.11.2022

Loch in Erde, Baum rein

Loch in Erde, Baum rein

TreePlantingProjects suchen Mitstreiter für Pflanzaktion


Parsberg Echo
Umwelt & Energie

Mo, 19.09.2022

Herrschinger Klauberstörche räumen auf

Herrschinger Klauberstörche räumen auf


Starnberger Anzeiger
Umwelt & Energie

Di, 28.06.2022

Fotovoltaik- und Energieberatung

Eine kostenlose Beratung durch die Energie-Genossenschaft Fünfseenland eG gibt es am Montag, 11. Juli, zwischen 17 und 19 Uhr im Bürgersaal des Rathauses (Bahnhofplatz 1). Ein Thema ist die Erzeugung von Strom mit der Fotovoltaikanlage auf dem Dach oder auf dem Balkon.


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Starnberger-Anzeiger
Starnberger Anzeiger
Politik & Wirtschaft

Mo, 20.03.2023

Wieder ohne Termin ins Rathaus

Neustart nach Corona: Ab Montag, 3. April, stehen im Rahmen der aktuellen Öffnungszeiten wieder alle Türen im Starnberger Rathaus offen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind ab dann ohne vorherige Terminvereinbarung persönlich im Büro zu erreichen.


Starnberger Anzeiger

Mo, 20.03.2023

Großes Interesse an Laptops

Großes Interesse an Laptops

Weitere Spenden sind willkommen


Starnberger Anzeiger

Mo, 20.03.2023

Betrugsmasche erkannt

Rentnerinnen erhalten "Schockanrufe"

Zwei Anrufe mit der Betrugsmasche "Schockanruf" ereigneten sich am Freitag, 17. März, im Gemeindebereich Berg. Wie die Polizeiinspektion Starnberg mitteilte, erhielt eine Rentnerin (84) aus Berg einen Anruf von einem Unbekannten auf ihrem Festnetzanschluss.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023