14°C · Leichter Regenschauer

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Starnberger-Anzeiger
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/starnberger-anzeiger/null-bock-nein-danke,133235.html
Montag, 19.04.2021, 10:23 Uhr  · ha         
           

Null Bock, nein Danke

Starnberger Jugendliche machen den Demokratieführerschein

Erste Stunde des Demokratieführerscheins: v.l. Christine Loibl, Yael Kremer, Michael Lech, Enia Perusko, Tim Weidner, Roberta Salerno, Martin Schneider, Patrick Janik, Leonie Egerland, Ioana Marin-Iana, Luca Müller und Chayenne Perusko. Rechts Theresa Eichinger und Daniel Ternyk vom Nepomuk.
  (Bild: Hauck ) Hier klicken für weitere Bilder

Erste Stunde des Demokratieführerscheins: v.l. Christine Loibl, Yael Kremer, Michael Lech, Enia Perusko, Tim Weidner, Roberta Salerno, Martin Schneider, Patrick Janik, Leonie Egerland, Ioana Marin-Iana, Luca Müller und Chayenne Perusko. Rechts Theresa Eichinger und Daniel Ternyk vom Nepomuk. (Bild: Hauck )

Der Starnberger Bürgermeister wünscht sich mehr junge Gesichter im Stadtrat. „Wir brauchen Nachwuchs“, sagte Patrik Janik. Mit damals 39 Jahren sei er vor sechs Jahren der Jüngste im Gremium gewesen. Ein Armutszeugnis für die Stadt, wie er findet.

Vielleicht geht sein Wunsch bei der nächsten Kommunalwahl in Erfüllung. Denn diese neun Jugendlichen, die der Rathauschef am Samstagvormittag im Jugendzentrum Nepomuk begrüßt, finden Politik weder langweilig noch abschreckend. Sie wollen sich das notwendige Handwerkszeug für die Kommunalpolitik nicht nur in der Theorie aneignen, sondern auch praktisch erproben – mit Hilfe des Politologen Martin Schneider, der den Kurs der Volkshochschule Starnberger See leitet. An diesem ersten Vormittag diskutieren die jungen Leute, was ihnen alles am Herzen liegt und was die Stadt für ihre Altersgruppe verbessern könnte. Am Ende wird über die Vorschläge abgestimmt: Ein eigenes Jugendcafe – oder ein weiterer Jugendtreffpunkt – ist das coole Projekt, das sie aktiv politisch verfolgen und möglichst im Stadtrat durchbekommen wollen.

Nachwuchs für den Stadtrat

Es ist ein Vorurteil, dass sich die „Generation Smartphone“ nicht für Politik interessiert. Aber zugegeben, Begriffe wie „Städtebauförderung“ oder „Rechnungsprüfungsausschuss“ sind aus der Sicht junger Leute nicht gerade spannend. Um sie zu erreichen, braucht es Konzepte, die sich an ihrer Lebensrealität orientieren. Der so genannte „Demokratieführerschein“ der Volkshochschulen ist ein gefördertes außerschulisches Konzept, um mehr Jugendliche in die Kommunalpolitik einzuführen. Einige der Teilnehmer haben schon ganz schön viel drauf.

Die Demokratie sei die schlechteste Staatsform, so scherzte einst Winston Churchill. Als Bürgermeister Janik seine kleine Ansprache mit dem berühmten Zitat einleitet, wartet Michael Lech gleich mit einem weiteren wohlbekannten Spruch des ehemaligen englischen Premiers und bekannten Zynikers auf: „Das beste Argument gegen die Demokratie ist ein fünfminütiges Gespräch mit dem Durchschnittswähler.“

Dass sich trotz Corona genug Teilnehmer angemeldet haben, freut Christine Loibl ganz besonders. 2020 sei der Lehrgang deswegen in Feldafing leider nicht zustande gekommen, bedauert die Leiterin der VHS Starnberger See. 2019 fand der Demokratieführerschein erstmals statt, und zwar bei der Tutzinger Jugendfeuerwehr, die mit Erfolg für bessere Busverbindungen im Ort kämpfte. „Aber diesmal haben wir mehr Mädchen, das ist schön.“ Soweit möglich, wird der Lehrgang in Präsenz beim Kooperationspartner durchgeführt, dem Jugendtreff Nepomuk, sonst halt notgedrungen online. Die Jugendlichen sind zwischen 13 und 18 Jahren alt, sie kennen sich schon vom Jugendzentrum her. Dass es eine ganz gemischte Gruppe mit Schülern der verschiedensten Schulzweige ist, findet Loibl gut. „Es sind nicht nur Gymnasiasten.“

Projekt Jugendcafe

Auch Tim Weidner ist beeindruckt vom Engagement der Teenager. Bei ihm sei das politische Interesse schon in der Schule losgegangen, erzählt der VHS-Vorstand und langjährige Stadt- und Kreisrat. Erst Klassensprecher, dann Schülersprecher, Bezirksschülersprecher, mit 17 in eine Partei eingetreten und immer so weiter. „Als nächstes sehen wir uns dann im Stadtrat“, meint er zu den Mädchen und Jungen. Denn es gehört dazu, dass sie in einem der Ausschüsse ihr selbstgewähltes Projekt gebührend vorstellen. Von Politikverdrossenheit kann also keine Rede sein.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5894094
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Die VHS Starnberger See veranstaltet den Kurs zum zweiten Mal.  (Bild: Hauck) Münchner Wochenanzeiger : Möglichst viele Stunden des Lehrgangs sollen in Präsenz im Jugendzentrum Nepomuk stattfinden.  (Bild: Hauck)
Verwandte Artikel
Kunst & Kultur

Di, 02.02.2021

"Unser Herz schlägt für das Lokale"

"Unser Herz schlägt für das Lokale"

Volkshochschulen im Pfaffenwinkel küren Sieger des Fotowettbewerbs "Heimat"

"Heimat, das ist für jeden Menschen etwas anderes – und nicht unbedingt der Ort, an dem man gebor...



Soziales & Ehrenamt

Mo, 09.03.2020

Meine Heimat, deine Heimat

Meine Heimat, deine Heimat

Hobby-Reporter mit Behinderung vertonen Stadtgeschichte

Alina und Kenneth, Dominik und Kevin leben im Wohnheim Prinzenweg der Lebenshilfe Starnberg. Von ihr...



Politik & Wirtschaft

Mo, 27.05.2019

Haltung zeigen

Haltung zeigen

Starnberger bekennen sich eindrucksvoll zu Europa

Mit einer Kundgebung auf dem Kirchplatz ging am Samstag die „Woche der Demokratie“ zu Ende. Zwar...



Vereine & Geschichte

Mo, 22.01.2018

Starnberger Dialog

Starnberger Dialog

Nie wieder - Schon wieder- Immer noch

Mitglieder des Starnberger Dialogs für ein friedliches Zusammenleben und des Vereins "Gegen Vergess...


 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Jugend & Szene
Starnberger Anzeiger
Jugend & Szene

Gestern, 10:07 Uhr

Seniorentreff besucht Abfallverwertung

Ein Großteil des Mülls aus dem Landkreis Starnberg wird zur Abfallverwertung nach Augsburg gebracht. Dort werden in einer Müllverbrennungsanlage, in der auch Bioabfälle verbrannt werden können, in einem speziellen Verfahren aus dem Müll sowohl Strom als auch Wärme erzeugt, die in das Strom- und Fernwärmenetz der Stadt Augsburg eingespeist werden.


Starnberger Anzeiger
Jugend & Szene

Di, 17.05.2022

Bonjour, Französische Woche!

Bonjour, Französische Woche!

Frankreich zu Gast in Starnberg vom 23. bis 29. Mai auf dem Kirchplatz


Parsberg Echo
Jugend & Szene

Mo, 16.05.2022

Klassische Töne

Klassische Töne

Konzert mit Burkhard Maiß und Ji-Yeon You


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Starnberger-Anzeiger
Starnberger Anzeiger
Kunst & Kultur

Gestern, 11:38 Uhr

Gitarrenkonzert am 27. Mai

Die Musikschule Starnberg lädt am Freitag, 27. Mai, um 19 Uhr zu einem Gitarrenkonzert mit dem Gitarrenvirtuosen Friedemann Wuttke in den Orlando-Saal der Musikschule ein. Auf dem mit "Aufbruch" betitelten Programm stehen romantische und impressionistische Kompositionen aus der Blütezeit der klassischen Gitarre, u.


Starnberger Anzeiger
Jugend & Szene

Gestern, 10:07 Uhr

Seniorentreff besucht Abfallverwertung

Ein Großteil des Mülls aus dem Landkreis Starnberg wird zur Abfallverwertung nach Augsburg gebracht. Dort werden in einer Müllverbrennungsanlage, in der auch Bioabfälle verbrannt werden können, in einem speziellen Verfahren aus dem Müll sowohl Strom als auch Wärme erzeugt, die in das Strom- und Fernwärmenetz der Stadt Augsburg eingespeist werden.


Starnberger Anzeiger
Kunst & Kultur

Gestern, 10:07 Uhr

Kolpingbühne zeigt "Die kleine Hexe"

Die Jugendgruppe der Kolpingbühne (Mühlbergstr. 6) lädt nach zwei Jahren Pause herzlich zur neuen Theatersaison ein. Gezeigt wird das Stück "Die kleine Hexe" nach dem Buch von Otfried Preußler. Die kleine Hexe ist leider erst 127 Jahre alt und wird deshalb von den großen Hexen nicht für voll genommen.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022